Kursbereich >> Online-Kurse
Online-Kurse
Livestream - vhs.wissen live: Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona
Wann:
ab Di., 23.2., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1007
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
Wann:
ab Do., 18.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1009
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Eva Perón - Eine argentinische Ikone
Wann:
ab Mi., 14.4., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1015
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung.
König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Wann:
ab Mi., 21.4., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1017
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Afrikas Kampf um seine Kunst
Wann:
ab Di., 18.5., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1019
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Enlightenment now - Aufklärung jetzt
Wann:
ab Mi., 26.5., 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1021
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
Wann:
ab Do., 17.6., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1023
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Was bleibt von Karl Marx? Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster)
diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie
Wann:
ab Fr., 18.6., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1025
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Navid Kermani im Gespräch mit Prof. Michael Brenner
Wann:
ab Do., 27.5., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1041
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Syria, Lybia and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
Wann:
ab Do., 11.2., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1061
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Rassismus in den USA
Wann:
ab Mo., 22.2., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1063
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Friedensprojekt Europa?
Wann:
ab Do., 4.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1065
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: "Green Deal"
Wann:
ab Fr., 12.3., 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM1067
Status:
Anmeldung möglich