Kursbereich >> Kultur
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Sie können bei uns Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen erwerben. Sie machen da weiter, wo Schule aufhört. Ähnliche Qualität und entsprechenden Umfang leisten sonst nur noch Hochschulen und Kunst-Akademien. An der vhs Memmingen können viele künstlerische Sparten in Theorie und Praxis erlernt werden.
Sie als Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in unseren Kursen schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und Ihrer Lebenswelt auseinander.
Kulturelle Bildung stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und dieses mitzugestalten.
Sie können bei uns Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen erwerben. Sie machen da weiter, wo Schule aufhört. Ähnliche Qualität und entsprechenden Umfang leisten sonst nur noch Hochschulen und Kunst-Akademien. An der vhs Memmingen können viele künstlerische Sparten in Theorie und Praxis erlernt werden.
Sie als Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in unseren Kursen schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und Ihrer Lebenswelt auseinander.
Kulturelle Bildung stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und dieses mitzugestalten.
Kultur
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Sie können bei uns Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen erwerben. Sie machen da weiter, wo Schule aufhört. Ähnliche Qualität und entsprechenden Umfang leisten sonst nur noch Hochschulen und Kunst-Akademien. An der vhs Memmingen können viele künstlerische Sparten in Theorie und Praxis erlernt werden.
Sie als Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in unseren Kursen schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und Ihrer Lebenswelt auseinander.
Kulturelle Bildung stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und dieses mitzugestalten.
Allgäuer, Schwäbische und Bayerische Küche
Wann:
ab Do., 13.2., 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
192MR6434
Status:
auf Warteliste
Bahnreise nach Hamburg für den anspruchsvollen Konzert- und Opernbesucher
Wann:
ab Fr., 24.1., Uhr
Wo:
Nr.:
192MM6614
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bierverkostung: "Deutschland, deine Bockbiere"
Wann:
ab Fr., 17.1., 19.00 Uhr
Wo:
Bad Grönenbach, Schlossweg 2
Nr.:
192BG6436
Status:
wenig Teilnehmer
Bildgestaltung und mehr - Modul 2
Wann:
ab Mi., 15.1., 18.30 Uhr
Wo:
UG 1, Ulmer Str. 19, Memmingen
Nr.:
192MM6716
Status:
Anmeldung möglich
Raffael: Ein Meister der Hochrenaissance
Wann:
ab Di., 7.1., 18.30 Uhr
Wo:
EG, Raum 1, Ulmer Str. 19, Memmingen
Nr.:
192MM1120
Status:
Anmeldung möglich
Ein Theatertraining zur Stärkung Ihrer Präsens, Stimme und Ihres Selbstvertrauens
Wann:
ab Sa., 15.2., 11.00 Uhr
Wo:
EG, Raum 1, Ulmer Str. 19, Memmingen
Nr.:
192MM2122
Status:
Anmeldung möglich
Fotokurs: Wasser in seinen schönsten Formen
Wann:
ab Sa., 11.1., 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
192MM6734
Status:
Anmeldung möglich
Gitarre für Anfänger
Wann:
ab Mi., 16.10., 20.00 Uhr
Wo:
Raum 2.14, 2. OG, Staatl. Realschule Memmingen
Nr.:
192MM6506
Status:
Anmeldung möglich
Gitarre für Fortgeschrittene - Rock und Pop für Feten
Wann:
ab Mi., 16.10., 19.00 Uhr
Wo:
Raum 2.14, 2. OG, Staatl. Realschule Memmingen
Nr.:
192MM6508
Status:
fast ausgebucht
Goldschmiedekurs - Freundschafts- und Eheringe
Wann:
ab Fr., 17.1., 16.00 Uhr
Wo:
Austr. 10, Aitrach
Nr.:
192MM6126
Status:
wenig Teilnehmer
Griechische Tänze für Einsteiger/-innen
Wann:
ab So., 6.10., 17.30 Uhr
Wo:
Gesundheit 1. St., Machnigstr. 4, Memmingen
Nr.:
192MM6212
Status:
auf Warteliste
Grundlagen der Digitalfotografie - Modul 1
Wann:
ab Mi., 8.1., 18.30 Uhr
Wo:
UG 2, Ulmer Str. 19, Memmingen
Nr.:
192MM6710
Status:
auf Warteliste
Handlettering & Aquarell
Wann:
ab Sa., 8.2., 10.30 Uhr
Wo:
kreativ.kiste
Nr.:
192MM6010
Status:
auf Warteliste