Kursbereich >> Kultur
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Salsa Beginner Workshop" (Nr. MM6187) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Sie können bei uns Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen erwerben. Sie machen da weiter, wo Schule aufhört. Ähnliche Qualität und entsprechenden Umfang leisten sonst nur noch Hochschulen und Kunst-Akademien. An der vhs Memmingen können viele künstlerische Sparten in Theorie und Praxis erlernt werden.
Sie als Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in unseren Kursen schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und Ihrer Lebenswelt auseinander.
Kulturelle Bildung stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und dieses mitzugestalten.
Sie können bei uns Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen erwerben. Sie machen da weiter, wo Schule aufhört. Ähnliche Qualität und entsprechenden Umfang leisten sonst nur noch Hochschulen und Kunst-Akademien. An der vhs Memmingen können viele künstlerische Sparten in Theorie und Praxis erlernt werden.
Sie als Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in unseren Kursen schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und Ihrer Lebenswelt auseinander.
Kulturelle Bildung stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und dieses mitzugestalten.
Kultur
Kunst und Kultur sind elementarer Bestandteil einer allseitigen Persönlichkeitsentwicklung und Allgemeinbildung. Sie sind unverzichtbar für ein selbstgestaltetes, erfülltes und gelingendes Leben.
Sie können bei uns Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur zu günstigen Preisen und frei von Zugangsvoraussetzungen erwerben. Sie machen da weiter, wo Schule aufhört. Ähnliche Qualität und entsprechenden Umfang leisten sonst nur noch Hochschulen und Kunst-Akademien. An der vhs Memmingen können viele künstlerische Sparten in Theorie und Praxis erlernt werden.
Sie als Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind in unseren Kursen schöpferisch tätig und setzen sich gestaltend mit sich und Ihrer Lebenswelt auseinander.
Kulturelle Bildung stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.
Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und dieses mitzugestalten.
Gitarrenbegleitung für Anfänger
Wann:
ab Di., 23.2., 17.50 Uhr
Wo:
Musikraum, Schulweg 1, Erkheim
Nr.:
211ER6303
Status:
wenig Teilnehmer
Gitarre für Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di., 23.2., 18.45 Uhr
Wo:
Musikraum, Schulweg 1, Erkheim
Nr.:
211ER6305
Status:
wenig Teilnehmer
Keyboard für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Di., 23.2., 19.40 Uhr
Wo:
Musikraum, Schulweg 1, Erkheim
Nr.:
211ER6315
Status:
wenig Teilnehmer
Gitarre für Fortgeschrittene - Lieder, die man kennt
Wann:
ab Mi., 24.2., 19.00 Uhr
Wo:
Raum 2.14, 2. OG, Staatl. Realschule Memmingen
Nr.:
211MM6307
Status:
wenig Teilnehmer
Gitarrenspiel nach Noten für fortgeschrittene Anfänger
Wann:
ab Mi., 24.2., 20.00 Uhr
Wo:
Raum 2.14, 2. OG, Staatl. Realschule Memmingen
Nr.:
211MM6309
Status:
wenig Teilnehmer
Bluesgitarre für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 24.2., 19.30 Uhr
Wo:
Raum 2.10, 2. OG, Staatl. Realschule Memmingen
Nr.:
211MM6313
Status:
wenig Teilnehmer
Sushi Workshop "Die hohe Kunst der Zubereitung"
Wann:
ab Mi., 24.2., 18.30 Uhr
Wo:
Raum U.12, UG, Staatl. Realschule Memmingen
Nr.:
211MM6455
Status:
wenig Teilnehmer
Nähworkshop: Der Nähmaschinen-Führerschein
Wann:
ab Do., 25.2., 18.30 Uhr
Wo:
Oberbinnwang 4, 87758 Kronburg
Nr.:
211LE6143
Status:
wenig Teilnehmer
Nähkurs - So einfach geht elegant.
Wann:
ab Fr., 26.2., 15.00 Uhr
Wo:
1. St., Raum 1, Ulmer Str. 19, Memmingen
Nr.:
202MM6148
Status:
wenig Teilnehmer
Orientalischer Tanz - "Es ist der Tanz, der uns bewegt."
Wann:
ab Fr., 26.2., 10.15 Uhr
Wo:
Ges.raum 1., 2. St., Kuttelg. 22, Memmingen
Nr.:
211MM6183
Status:
wenig Teilnehmer
Salsa Beginner Workshop
Wann:
ab Sa., 27.2., 14.00 Uhr
Wo:
Ges.raum 1., 2. St., Kuttelg. 22, Memmingen
Nr.:
211MM6187
Status:
wenig Teilnehmer
Keramikkurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wann:
ab Mo., 1.3., 14.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211MM7305
Status:
wenig Teilnehmer