Skip to main content

Pinsel & Stift

Loading...
Acrylmalen für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 18:30
Memmingen

Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? In diesem Kurs gestalten wir Bilder mit verschiedenen Materialien, die mit Pinsel und Spachtel in Farbe eingearbeitet und in mehreren Schichten auf die Leinwand aufgetragen werden.

Kursnummer 251MM6017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Renate Schuler
Zentangle - Meditative Kunst der Muster
Do. 08.05.2025 18:00
Memmingen

Entdecken Sie die Welt des Zentangle und tauchen Sie ein in eine meditative Kunstform, die Entspannung und Kreativität miteinander verbindet. Zentangle ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, wunderschöne abstrakte Muster zu zeichnen. In diesem Kurs lernen Sie die Techniken und Prinzipien des Zentangle kennen und entwickeln Ihre eigenen einzigartigen Designs auf Papier.

Kursnummer 251MM6015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Kim Schmitz
Dot-Painting - Punktmalerei auf mitgebrachten Gegenständen von Zuhause
Sa. 10.05.2025 10:00
Memmingen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Punktmalerei und erleben Sie die meditative Wirkung dieser einzigartigen Kunstform. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erfahren Sie dabei einen Moment der Ruhe und Entspannung. Im Kurs erfahren Sie alles über die speziellen Dotting Werkzeuge und unterschiedlichsten Materialien. Schritt für Schritt erlernen Sie die verschiedenen Techniken und den richtigen Umgang mit geeigneten Acrylfarben. Sie bekommen einen umfassenden Einblick und jede Menge Grundlagenwissen zu Material und Technik. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. 

Kursnummer 251MM6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Vom Kaffeelöffel bis zur Villa Der Jugendstil: Einheit von Kunst und Leben
Di. 20.05.2025 18:30
Der Jugendstil: Einheit von Kunst und Leben

Im ausgehenden 19. Jahrhundert traten Kunstschaffende diverser europäischer Städte an, die Kunst zu revolutionieren und zugleich das Leben zu reformieren, ganz im Sinne des bis heute viel zitierten “Gesamtkunstwerks”. Es wäre von daher viel zu kurz gefasst, würde man den Jugendstil nur unter den Aspekten eines gehobenen Stils und einer elitären Ästhetik fassen zu wollen. Worin aber liegt dann die bis heute andauernde Faszination für den Jugendstil, der in der Tat alle künstlerischen und kunstgewerblichen Aspekte des alltäglichen Lebens umfasste: Architektur, Möbeldesign, Gold- und Silberschmiedekunst, Keramik- und Glaskunst, Wandteppiche und Kleidung. Und natürlich Grafik, Malerei und Skulptur. Dieser spannenden Frage wollen wir in einem Vortrag (mit Bildern) gemeinsam nachgehen.

Kursnummer 251MM1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christa Koch
Loading...
30.04.25 21:49:29