Skip to main content

Zielgruppenangebote

Loading...
Yoga für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Fr. 05.05.2023 16:30
Legau

Bereits Kinder erfahren schon Druck, Vergleiche und Stress von außen - in der Schule, beim Sport und den Hobbys. Yoga wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder aus und kann vor allem zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und zur Förderung der Konzentration führen. Spielerisch werden die Kinder an die Yoga-Haltungen und Entspannungsübungen herangeführt.

Kursnummer 231LE5219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
So entgehen Sie Betrugsmaschen
Fr. 16.06.2023 17:00
Memmingen

Angebliche „Polizisten in Zivil“ sprechen Sie vor Ihrem Haus oder im Treppenhaus Ihres Wohnblocks an und geben vor, Spurensicherungen oder Ermittlungen bei Ihnen oder Ihrem Nachbarn durchführen zu müssen, falsche Polizisten melden sich am Telefon, angebliche Enkel rufen aus einer Notsituation an … Vieles, was im ersten Moment als echt und ernst zu nehmen erscheint, stellt sich als hinterlistige Falle heraus. Damit auch Sie vor solchen Situationen gefeit sind, laden wir Sie zu diesem überaus aufschlussreichen und interessanten, kostenlosen Vortrag ein. Die Vortragende verfügt über ein profundes Wissen in diesem Bereich. Ihre Fragen sind willkommen.

Kursnummer 231MM1337
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Renate Thanner
Flow Motion (von 8 bis 80 Jahren)
Sa. 17.06.2023 09:30
Memmingen

Kennst du die Licht- und Feuer-Poi? Schwingelemente, die oft bei Vorführungen z. B. auf Märkten zu sehen sind. In unserem Workshop lernst du in einem Mix aus lockerer Bewegung und Koordination den perfekten Einstieg in diese Technik. In leicht nachvollziehbaren Schritten lernst du die drei Spielebenen kennen und kannst am Ende des Workshops schon einige Figuren spielen und zu einer eigenen Choreografie aneinanderreihen. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl Poi zum Ausprobieren. Geeignet für Jung und Alt, ohne Vorkenntnisse. Hauptsache Spaß!

Kursnummer 231MM6185S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,80
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 10 Wildkräuter
Sa. 24.06.2023 10:00
Treherz bei Aitrach
Wildkräuter

Von den zahllosen Wildkräutern werden wir uns die wichtigsten Arten suchen und damit kochen und experimentieren. Es ist immer wieder eine elementare Erfahrung, wenn wir uns die Nahrung direkt aus der Natur nehmen und damit leckere Gerichte kochen können. Wir werden das Thema der Giftpflanzen und die Wirkungen und Behandlungen bei Vergiftungen besprechen.

Kursnummer 231MM2311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,50
Dozent*in: Rainer Schall
Xpert Business (=XB) Prüfung für alle Teilnehmer/innen aus Online- und Präsenz-Kursen
Di. 27.06.2023 18:30
Memmingen

Die XB Prüfungen werden von der Xpert Business Prüfungsordnung geregelt. Die Xpert Business Prüfungsordnung kann auf der öffentlichen XB Website eingesehen werden (www.xpertbusiness.eu/pruefungsordnung). Die XB Prüfungen orientieren sich an den Inhalten der XB Lernzielkataloge. Welche Anforderungen in der Prüfung gestellt werden, veranschaulichen die Musterklausuren. Die Prüfung für dieses Modul besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Als Hilfsmittel dürfen ausschließlich verwendet werden: - Die von der Prüfungszentrale zur Verfügung gestellten Unterlagen, die zusammen mit der Prüfungsarbeit abzugeben sind. - Ein geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner. Ein Taschenrechner in Form eines Handys, Smartphones oder dergleichen darf nicht verwendet werden.

Kursnummer 231MM2247
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Tastschreiben am PC Prüfung
Mo. 10.07.2023 18:30
Memmingen

Sonderprüfung im Fach "Maschinelle Texterfassung nach Vorlage" nach der Prüfungsordnung für bayerische Schulen.

Kursnummer 231MM3013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Peter Hilscher
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 11 Natur und Kunst
Sa. 22.07.2023 10:00
Treherz bei Aitrach
Natur und Kunst

In diesem Lehrgangsmodul werden wir unsere Naturerfahrungen als künstlerisches Erlebnis umsetzen. Ein schöner Einstieg dazu ist das Naturtagebuch, darin können wir unsere Beobachtungen aufzeichnen und beschreiben. Die Arbeit mit Land-Art lässt uns weitere kreative Seiten entdecken. Wir bieten auch die Möglichkeit, Naturinstrumente wie eine "Indianische Flöte" oder ein "Didgeridoo" an diesem Wochenende zu bauen.

Kursnummer 231MM2313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,50
Dozent*in: Rainer Schall
Loading...
09.06.23 12:52:47