Skip to main content

IT-Kompetenz

Loading...
Apple Smartphone einfach erlernen und nutzen - Teil 2
Mo. 13.01.2025 10:00
Memmingen

Dieses Training wendet sich an Teilnehmer des 1. Smartphone Kurses für Apple Geräte (242MM3414) oder auch an Personen die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit dem i-Phone oder i-Pad haben. Sie lernen, wie Sie auf Ihrem Smartphone Messengerdienste wie WhatsApp und E-Mail einrichten und zur täglichen Kommunikation nutzen können. Weiterhin werden wir uns u. a. mit den Apps Safari (Internet-Browser) und Google-Maps (Navigation) beschäftigen, Sie behutsam an das "Googeln" (Surfen) heranführen und fit für die digitale Welt machen.

Kursnummer 242MM3416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Grundlagen der künstlichen Intelligenz am Beispiel von ChatGPT
Mi. 15.01.2025 18:00
Memmingen

Bitte beachten Sie den Zusatzkurs MM3516! Entdecken Sie wie künstliche Intelligenz funktioniert! Lernen Sie die Basics am Beispiel von ChatGPT kennen und erleben spannende und einfache Anwendungen für den Alltag. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die neugierig auf KI sind. Profitieren Sie von praktischen Übungen und direkten Anwendungstipps.

Kursnummer 242MM3512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Lina Vollmar
Grundlagen der künstlichen Intelligenz am Beispiel von ChatGPT - Zusatzkurs
Mi. 15.01.2025 19:40
Memmingen

Entdecken Sie wie künstliche Intelligenz funktioniert! Lernen Sie die Basics am Beispiel von ChatGPT kennen und erleben spannende und einfache Anwendungen für den Alltag. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die neugierig auf KI sind. Profitieren Sie von praktischen Übungen und direkten Anwendungstipps.

Kursnummer 242MM3516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Lina Vollmar
Social Media für Anfänger/innen
Sa. 18.01.2025 16:00
Memmingen

Sie haben sich schon immer überlegt, ein Profil auf Facebook, Instagram oder TikTok anzulegen? Würden LinkedIn und XING gerne für berufliche Zwecke nutzen? Wissen aber nicht einmal, was ein Hashtag ist? Dann greift Ihnen der erfahrene Social-Media-Manager nun unter die Arme. In einem Crashkurs stellt er Ihnen die wichtigsten sozialen Medien und deren Funktionen vor, erklärt, welche Plattform sich für welchen Zweck eignet, und wie man so richtig viele Follower/innen bekommen kann. Anschließend nimmt er sich Zeit für Fragen.

Kursnummer 242MM3510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Künstliche Intelligenz im Büroalltag
Mi. 29.01.2025 18:00
Memmingen

Lernen Sie wie künstliche Intelligenz Ihren Büroalltag erleichtert und bereichert! Entdecken Sie praktische Anwendungen, die Ihnen helfen effizienter zu arbeiten. Ich zeige Ihnen neben ChatGPT noch weitere nützliche KI-Anwendungen. Ob für E-Mails, zum Dokumente erstellen oder zur Datenanalyse - ich zeige Ihnen, wie Sie KI sinnvoll im Unternehmen nutzen können. Für alle, die Ihren Büroalltag smarter gestalten wollen.

Kursnummer 242MM3514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Lina Vollmar
Smartphone-Kurs für ältere Lerner – Mit Sicherheit mobil ins Internet
Di. 04.02.2025 15:00
Memmingen

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag und unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Dabei sind Smartphones mehr als nur Mobiltelefone: Sie sind leistungsfähige Computer im Westentaschenformat. Für die meisten Menschen sind sie ständige Begleiter. Die Hersteller moderner Smartphones legen deshalb großen Wert auf eine intuitive Handhabung, sodass die Benutzung selbsterklärend sein sollte. Doch oft stellen Anwender/innen immer wieder fest, dass dem nicht so ist. Wer ein neues Smartphone kauft, benötigt Zeit und Wissen, um seine Funktionen nutzbringend einsetzen zu können. Ebenso ist es wichtig, mögliche Sicherheitsrisiken zu kennen und ihnen entgegen zu wirken. Wir bieten Ihnen eine praktische Einführung für Ihr Smartphone. Es werden die grundlegende Bedienung sowie die Gestensteuerung des Geräts gezeigt und geübt. Ein weiteres Thema ist die Internetnutzung über WLAN und mobile Daten und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen. Zudem wird erklärt, wie Apps funktionieren und gezeigt, wie z. B. Kontakte und Kalender verwaltet werden können. Mit diesem Kurs möchten wir Sie fit machen für den digitalen Wandel.

Kursnummer 251MM3401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Excel (1) - Grundlagen
Di. 11.02.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 251MM3209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Microsoft Word - Grundlagen und erweiterte Funktionen
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die ihr Wissen im Umgang mit Microsoft Word vertiefen möchten. Im Kurs lernen sie, wie Sie Texte und Briefe erstellen und formatieren und Tabellen, Bilder und weitere Objekte einfügen. Wir erstellen Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Vorlagen sowie Serienbriefe und Etiketten. Daneben gibt es viele nützliche Tipps und Hinweise (z. B. die Verwendung der erweiterten Zwischenablage) und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.

Kursnummer 251MM3205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Word-Grundlagen - Online-Kurs
Fr. 14.02.2025 14:30
Home-Learner

Für Schülerinnen. Vorerfahrungen mit Windows und Internet müssen vorhanden sein. Dieser Online-Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits Erfahrungen am PC haben und in zügigem Lerntempo die Funktionen kennenlernen wollen. Inhalte: Seite einrichten, Textformatierung, Absatzformatierung, Tabulatoren, evtl. Tabellen, Aufzählungszeichen und Nummerierungen, Kopf- und Fußzeile, Bilder einfügen und bearbeiten, auch aus dem Internet.

Kursnummer 251MM3201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Word-Grundlagen - Online-Kurs
Fr. 14.02.2025 16:30
Home-Learner

Für Schülerinnen. Vorerfahrungen mit Windows und Internet müssen vorhanden sein. Dieser Online-Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits Erfahrungen am PC haben und in zügigem Lerntempo die Funktionen kennenlernen wollen. Inhalte: Seite einrichten, Textformatierung, Absatzformatierung, Tabulatoren, evtl. Tabellen, Aufzählungszeichen und Nummerierungen, Kopf- und Fußzeile, Bilder einfügen und bearbeiten, auch aus dem Internet.

Kursnummer 251MM3207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
PC & Windows Grundlagen
Mi. 19.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.

Kursnummer 251MM3203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Referate und Vorträge mit PowerPoint - Online-Kurs
Fr. 21.02.2025 14:30
Home-Learner

Für Schüler/innen und Personen, die vor anderen mit medialer Unterstützung sprechen. Dieser Online-Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits Erfahrungen am PC haben und in zügigem Lerntempo die Funktionen kennenlernen wollen. Inhalte: Passende Folie suchen und gestalten, Überschrift und Text formatieren, Aufzählungen, Bilder einfügen und bearbeiten, Schrift und Bilder animieren, Folien animieren, Musik und Videos einfügen.

Kursnummer 251MM3221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Referate und Vorträge mit PowerPoint - Online-Kurs
Fr. 21.02.2025 16:30
Home-Learner

Für Schüler/innen und Personen, die vor anderen mit medialer Unterstützung sprechen. Dieser Online-Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits Erfahrungen am PC haben und in zügigem Lerntempo die Funktionen kennenlernen wollen. Inhalte: Passende Folie suchen und gestalten, Überschrift und Text formatieren, Aufzählungen, Bilder einfügen und bearbeiten, Schrift und Bilder animieren, Folien animieren, Musik und Videos einfügen.

Kursnummer 251MM3223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Mit Canva im Handumdrehen Social-Media-Posts erstellen
Sa. 01.03.2025 16:00
Memmingen

In diesem Kurs zeigt Ihnen der Referent, wie Sie als Beginner/in mit Canva einfach und schnell professionelle Social-Media-Posts für Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Profil erstellen – und das kostenlos. Sie lernen, wie Sie Vorlagen auswählen, anpassen und mit Texten sowie Bildern kombinieren, um ansprechende Designs zu gestalten. Der Kurs ist speziell für Anfänger/innen konzipiert, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende können Sie Ihre Social-Media-Präsenz mit kreativen und professionellen Designs stärken.

Kursnummer 251MM3511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Apple iPhone/iPad einfach erlernen und im Alltag nutzen - Teil 1
Mo. 10.03.2025 10:00
Memmingen

Das Mobiltelefon oder iPad werden immer mehr zu unserem täglichen Begleiter. Vieles ist dadurch einfacher geworden. Nicht immer ist die Benutzung selbsterklärend. In diesem Kurs nehmen wir Ihnen die Angst etwas falsch zu machen und führen Sie in die Handhabung ein. Sie lernen Ihr Smartphone einzurichten, mit dem WLAN zu verbinden, Klingeltöne auszuwählen, App's zu installieren, Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, Adressen und Telefonnummern einzutragen und zeigen Ihnen wie Sie ihr Smartphone als Kamera nutzen können.

Kursnummer 251MM3407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Excel (2) - Formeln und Funktionen
Di. 11.03.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzungen: Excel-Grundlagen Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Formeln und Funktionen einzugeben, Fehler zu finden und zu korrigieren, Bezugsarten zu setzen, finanzmathematische Funktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische und trigonometrische sowie statistische Funktionen anzuwenden. Der Dozent geht darüber hinaus auf Matrixformeln und -funktionen, auf Datenbank- und Textfunktionen, Logik-, Informations- sowie Konstruktionsfunktionen ein. Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-597-9 (EX2016FKT)

Kursnummer 251MM3213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Microsoft PowerPoint - Grundlagen und erweiterte Funktionen
Do. 13.03.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die PowerPoint kennenlernen oder das Wissen vertiefen möchten. Im Kurs lernen Sie, wie Sie einfache Präsentationen erstellen, Bilder, Tabellen und andere Objekte einfügen, Animationen und Übergänge einpflegen und Ihre Folien verwalten. Zudem gibt es nützliche Tipps und Hinweise zum Präsentieren und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.

Kursnummer 251MM3219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Grundlagen der Fotografie
Sa. 15.03.2025 09:00
Memmingen

Erleben Sie einen intensiven Fotokurs, der Ihnen hilft, Ihre Kamera besser zu verstehen und die Grundlagen der Fotografie praktisch anzuwenden. Unser Workshop ist ideal für Einsteiger/innen, die ihre Kamera kennenlernen und lernen möchten, wie sie das Beste aus ihr herausholen. Kursablauf: 1. Theorieteil (1 Std.) Kameratechnik und Bildgestaltung. Zu Beginn widmen wir uns im theoretischen Teil den grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera. Gemeinsam gehen wir die wichtigsten Einstellungen durch: ISO, Blende, Verschlusszeit und Fokus. Sie lernen, wie Sie diese Parameter gezielt einsetzen, um verschiedene Effekte zu erzielen und die Bildwirkung zu beeinflussen. Zusätzlich sprechen wir über Bildgestaltung, den Einsatz von Licht und Tipps für interessante Perspektiven. Bringen Sie Ihre Kamera mit und stellen Sie Ihre Fragen – unser Ziel ist, dass Sie sich danach sicherer und kreativer fühlen! 2. Praxisteil (1,5 Std.) Fotowalk durch Memmingen. Nach der Theorie geht es raus in die Stadt von Memmingen! Wir begeben uns auf einen Fotowalk, bei dem wir das neu gewonnene Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Sie haben die Möglichkeit, an Ihrer eigenen Kamera zu arbeiten und das Gelernte sofort anzuwenden. Gemeinsam üben wir unterschiedliche Motive zu gestalten und spielen mit Licht, Schatten und Tiefenschärfe. Dabei erhalten Sie praktische Tipps und Feedback zu Ihren Aufnahmen. Am Ende des Kurses sollen Sie sich in der Bedienung Ihrer Kamera sicher fühlen und die Grundlagen der Bildgestaltung verstehen. Der Kurs richtet sich an alle, die in entspannter Atmosphäre die Faszination der Fotografie entdecken und ihr technisches Wissen erweitern möchten.

Kursnummer 251MM3703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Tipps und Tricks zur Smartphone-Fotografie
Sa. 15.03.2025 12:00
Kursort siehe Text

Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Und das ist meistens das Smartphone. Schnell wird das Telefon gezückt und draufgehalten. Mit einfachen Tipps und Tricks kann aus einem langweiligen Bild ein echter Hingucker werden. Alles was man dazu braucht ist ein Smartphone. Die neueren Modelle haben - je nach Hersteller - sogar verschiedene Modi, die einem bei der Aufnahme helfen oder den Profi-Modus, bei dem die Parameter manuell eingestellt werden können.

Kursnummer 251MM3707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Fotokurs: Schwarz/Weiß-Fotografie inkl. Bildbearbeitung - Blended Learning
Sa. 15.03.2025 14:30
Kursort siehe Text

Bei der Schwarz/Weiß Fotografie kommt es auf das Wesentliche an. Teil 1 (Präsenz): Theorie: Einführung in die Schwarz/Weiß-Fotografie. Kamera in Schwarz/Weiß Modus umstellen. Motive suchen, Kontraste erkennen, Streetfotografie. 90 Min. (Draußen/Foto-Walk durch die Stadt) Teil 2 (Online): Bearbeitung und umwandeln der Bilder in Schwarz/Weiß in einem Bildbearbeitungsprogramm. 45 Min. (Online) Online Bildbearbeitung.

Kursnummer 251MM3709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Android-Smartphone und Tablet - ganz in Ruhe kennen lernen
Mi. 19.03.2025 16:00
Memmingen

Sie haben ein Smartphone oder Tablet und sind sich oft unsicher, wo Sie drücken müssen, um ans Ziel zu kommen. Darüber hinaus möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihr Gerät bietet und zwar Anwendungen, die Sie brauchen und nutzen wollen. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen Ihres Geräts in Ruhe kennen und können sie gleich in der Praxis ausprobieren. Lerninhalte: •             Sicherheitseinstellungen (z. B. Sperrbildschirm einrichten) •             Konfiguration Ihres Geräts (z. B. Apps anordnen, Klingelton, Schriftart etc.) •             Verbindung mit dem Internet über WLAN •             Apps installieren, aktualisieren und deinstallieren

Kursnummer 251MM3405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Grundlagen der künstlichen Intelligenz am Beispiel von ChatGPT
Mi. 19.03.2025 18:00
Memmingen

Entdecken Sie wie künstliche Intelligenz funktioniert! Lernen Sie die Basics am Beispiel von ChatGPT kennen und erleben spannende und einfache Anwendungen für den Alltag. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die neugierig auf KI sind. Profitieren Sie von praktischen Übungen und direkten Anwendungstipps.

Kursnummer 251MM3513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Lina Vollmar
Datenschutz und Sicherheit im Umgang mit Smartphones
Fr. 21.03.2025 16:00
Memmingen

Sicherheit und Datenschutz bei Smartphones sind heute wichtiger denn je. Unsere Handys speichern persönliche Daten, berufliche Informationen und vieles mehr - ein echtes Schatzkästchen für Cyberkriminelle. Doch wie sicher sind unsere Smartphones wirklich? Welche Risiken lauern im Alltag und wie können wir uns effektiv schützen? Entdecken Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre sensiblen Daten vor unerlaubtem Zugriff zu bewahren und welche Rolle die neuesten Technologien dabei spielen.

Kursnummer 251MM3411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Excel (3) - Fortgeschrittene Techniken
Do. 27.03.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzungen: Excel-Grundlagen Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Tabelleninhalte zu strukturieren, zu gliedern und zu überwachen, Spezialfilter kennen, mit Excel Datenbanken zu arbeiten, Daten zu kombinieren und zu konsolidieren, Pivot-Tabellen zu erstellen und anzupassen, mit Trendanalysen, Zielwertsuchen und mit dem Solver zu arbeiten, Diagrammtypen zu erkennen und spezielle Diagrammbearbeitung durchzuführen, Tabellen mit Illustrationen (Grafik, Formen, Textfilter) zu gestalten, Daten auszutauschen und gemeinsam zu nutzen (Import, Export) sowie Excel individuell einzurichten. Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-521-4 (EX2016F)

Kursnummer 251MM3215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Künstliche Intelligenz im Büroalltag
Mi. 02.04.2025 18:00
Memmingen

Lernen Sie wie künstliche Intelligenz Ihren Büroalltag erleichtert und bereichert! Entdecken Sie praktische Anwendungen, die Ihnen helfen effizienter zu arbeiten. Ich zeige Ihnen neben ChatGPT noch weitere nützliche KI-Anwendungen. Ob für E-Mails, zum Dokumente erstellen oder zur Datenanalyse - ich zeige Ihnen, wie Sie KI sinnvoll im Unternehmen nutzen können. Für alle, die Ihren Büroalltag smarter gestalten wollen.

Kursnummer 251MM3515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Lina Vollmar
Umfangreiche Dateien in Word - Online-Kurs
Fr. 04.04.2025 14:30
Home-Learner

Für Schüler/innen, Studierende und alle, die große Dateien bearbeiten. Dieser Online-Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits Erfahrungen am PC haben und in zügigem Lerntempo die Funktionen kennenlernen wollen. Inhalte: Seite einrichten, Formatierungen von Text und Absatz, Definition und Bearbeitung von Überschriften, Inhaltsverzeichnis, Seitennummerierung, Quellen verwalten und Literaturverzeichnis, Zitate, Fußnoten.

Kursnummer 251MM3225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Tastschreiben für Teenies ab 10 Jahren Du hast mehr als 2 Finger... Computerschreiben am PC in 6 Stunden
Di. 29.04.2025 16:30
Memmingen
Du hast mehr als 2 Finger... Computerschreiben am PC in 6 Stunden

Fast jeder hat heutzutage mehr oder weniger mit einem Computer zu tun - und wenn es sich nur um das Schreiben von E-Mails handelt. Aber nur wenige können das Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen. Mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen - darüber hinaus geht es außerordentlich schnell. Außerdem ist es ganz leicht und entspannend, weil es auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. Am Ende des Kurses wird die PC-Tastatur blind beherrscht. Die notwendige Elternerklärung, die Sie bitte mit der Anmeldung per E-Mail oder in Papierform an die vhs Memmingen senden (vhs@memmingen.de), finden Sie im Internet unter https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/Einverstaendniserklaerung_Kinderkurs.pdf. In Papierform erhalten Sie das Formular in der vhs-Geschäftsstelle. (siehe unten)

Kursnummer 251MM3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Peter Hilscher
Sie haben mehr als 2 Finger Tastschreiben am PC in 6 Stunden
Di. 29.04.2025 18:30
Memmingen
Tastschreiben am PC in 6 Stunden

Fast jeder hat heutzutage mehr oder weniger mit einem Computer zu tun - und wenn es sich nur um das Schreiben von E-Mails handelt. Aber nur wenige können das Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen. Mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen - darüber hinaus geht es außerordentlich schnell. Außerdem ist es ganz leicht und entspannend, weil es auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. Am Ende des Kurses wird die PC-Tastatur blind beherrscht.

Kursnummer 251MM3005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Peter Hilscher
KI zum Anfassen und Ausprobieren - Erleben Sie Künstliche Intelligenz hautnah!
Di. 06.05.2025 17:30
Memmingen
Erleben Sie Künstliche Intelligenz hautnah!

Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist längst in unserem Alltag angekommen, oft merken wir das nicht einmal. Es lohnt sich also, tiefer in das Thema Künstliche Intelligenz einzusteigen, um zu verstehen, wie diese Technologien den Alltag erleichtern können.   Dieser Vortrag bietet Ihnen eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Was erwartet Sie? Kurzer Vortrag: Erfahren Sie, was KI ist und wie sie bereits heute in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eingesetzt wird. Lernen Sie, wie Sprachassistenten und intelligente Anwendungen funktionieren und Ihnen im Alltag helfen können. Interaktive Praxis: Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, verschiedene KI-Geräte selbst auszuprobieren. Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Im Rahmen des Workshops erklären wir Ihnen, welche Aspekte des Datenschutzes Sie beachten sollten und welche Voraussetzungen zur Nutzung der Geräte notwendig sind.  

Kursnummer 251MM1171
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Excel (1) - Grundlagen
Di. 06.05.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 251MM3211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Do. 12.06.2025 15:00
Memmingen

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben. Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.

Kursnummer 251MM3403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anonym und datensparsam surfen - Mein Internet, mein Gerät, meine Daten
Di. 24.06.2025 18:00
Memmingen

So leisten Sie digitalen Widerstand. Anonym und datensparsam surfen, mit Smartphone, Tablet, PC ..., das dient nicht nur der eigenen Sicherheit im Internet, sondern erschwert es den „Daten-Kraken“, aus den mit Cookies & Co ermittelten Vorlieben, Standort-Angaben usw. Kapital zu schlagen, von dem Sie nichts haben. Erfahren Sie, wie Sie digitalen Widerstand leisten können und was Sie für Ihre Sicherheit tun können. Welche Browser-Einstellungen sind sinnvoll? Wie funktionieren Passwortmanager und sogenannte VPNs? Was tun mit Cookie-Zustimmungs-Aufforderungen? 

Kursnummer 251MM1179
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitale Sicherheit – Wie schütze ich mich gegen Gefahren im Internet?
Di. 01.07.2025 15:00
Memmingen

Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, um z.B. Einkäufe zu erledigen, Bankgeschäfte zu tätigen, oder Informationen über eine geplante Reise zu suchen. Aus dem Alltag bekannte Vorsichtsmaßnahmen finden im Internet oft keine Anwendung. Die Haustüre der Wohnung wird abgeschlossen, das Smartphone hat jedoch keine Sperr-PIN. Jede abschließbare Türe hat einen eigenen Schlüssel, im Internet wird aber überall das gleiche Passwort verwendet. Dieser Vortrag zeigt die wesentlichen Gefahrenquellen im Internet, wie z. B. Phishing Mails oder Trojaner und behandelt die grundlegenden Aspekte für einen sicheren Umgang mit dem Internet, wie z. B. sichere Gestaltung von Passwörtern und Virenschutz.

Kursnummer 251MM1175
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Apple iPhone/iPad einfach erlernen - Teil 2
Mo. 07.07.2025 10:00
Memmingen

Dieses Training wendet sich an die Teilnehmer/innen des Kurses 251MM3407 oder auch an Personen die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit dem iPhone oder iPad haben. Sie lernen, wie Sie auf Ihrem Smartphone Messengerdienste wie WhatsApp und E-Mail einrichten und zur täglichen Kommunikation nutzen können. Weiterhin werden wir uns u. a. mit den Apps Safari (Internet-Browser) und Google-Maps (Navigation) beschäftigen, Sie behutsam an das "Googeln" (Surfen) heranführen und fit für die digitale Welt machen.

Kursnummer 251MM3409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Tastschreiben am PC Prüfung
Do. 24.07.2025 18:30
Memmingen

Sonderprüfung im Fach "Maschinelle Texterfassung nach Vorlage" nach der Prüfungsordnung für bayerische Schulen.

Kursnummer 251MM3007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Peter Hilscher
Loading...
13.01.25 07:26:09