Skip to main content

Seminare für Firmen

Loading...
Ausbilder/in als Führungskraft Sicher als Vorbild auftreten und Führungs-Tools integrieren!
Do. 23.01.2025 08:00
Memmingen
Sicher als Vorbild auftreten und Führungs-Tools integrieren!

Für Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte. Im Workshop werden Sie Führungsprinzipien erlernen und erleben. Gesprächsführung in der Ausbildung – Ausbildungsmarketing aus Ihrer Sicht – Miteinander leicht gemacht, auch zwischen den Generationen.

Kursnummer 242MM8230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Simone Oßwald
Eine Anmeldung ist über das Internet leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch (08331 850-187) oder per E-Mail (vhs@memmingen.de) an uns.
Wissen modern weitergeben Neues Wissen und Erfahrungen als Lernbegleiter/in!
Do. 23.01.2025 13:00
Memmingen
Neues Wissen und Erfahrungen als Lernbegleiter/in!

Für Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte. Sie erleben, wie Sie Ihre Azubis mit modernen Methoden unterstützen können. Wie wirkt eine gute Präsentation? - Welche Tools brauchen die verschiedenen Generationen? - Digitale Kompetenzen erweitern - Lernkonzepte, die echt unterstützen.

Kursnummer 242MM8232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Simone Oßwald
Eine Anmeldung ist über das Internet leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch (08331 850-187) oder per E-Mail (vhs@memmingen.de) an uns.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001 für kleine und mittelständische Unternehmen - Online-Kurs (MS Teams)
Mo. 03.02.2025 18:00
Home-Learner
Online-Kurs (MS Teams)

Beschreibung: Die ISO 9001 pragmatisch und praxisorientiert umsetzen zu können ist das Ziel dieses Seminars. Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen. Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015 inkl. dem „Klimawandel“-Anhang von 2024. Sie sind damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken und Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und haben das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen. Anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis. Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern. Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, so dass die Teilnehmer anhand von Ihren Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommen, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden. Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Ihrem Unternehmen sowie weitere ergänzende Unterlagen, die Sie bei der täglichen Anwendung unterstützen. Da sich die ISO 9001 aktuell in Überarbeitung befindet, werden die Hintergründe der Normanpassung erklärt und der aktuelle Stand thematisiert. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung von QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen. Inhalt: Grundsätze des Qualitätsmanagements Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung Prozessorientierung der DIN EN ISO 9001 Risikobasiertes Denken Umfang und Aufbau der Dokumentation des Qualitätsmanagements Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Abgrenzung zu anderen Managementsystemen Einblick in den Ablauf der Zertifizierung Interne Audits Folgende Punkte werden vertiefend behandelt: Ermittlung von Risiken und Chancen Umsetzung der „Klimawandel“-Ergänzung Kundenzufriedenheit und deren Ermittlung Ermittlung von Kennzahlen für Qualitätsziele Managementbewertung Lieferantenmanagement Prüfmittelmanagement Internes Audit Schulungen planen und umsetzen Fehleranalyse Dokumentation von Entwicklungen Zertifikatsprüfung „QM-Verantwortlicher“ Prüfung als Heimarbeit

Kursnummer 251MM2155
Deutsch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 03.02.2025 18:30
Memmingen

Das Leben A1, Kurs- und Übungsbuch (Gesamtband), Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122089-1, ab Lektion 1

Kursnummer 251MM4135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Deutsch als Fremdsprache A2
Mo. 03.02.2025 20:15
Memmingen

Das Leben A2, Kurs- und Übungsbuch (Gesamtband), Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-122090-7, ab Lektion 4

Kursnummer 251MM4139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Deutsch als Fremdsprache A2.2
Mo. 10.02.2025 18:00
Memmingen

Schritte plus neu 4 (A2.2), Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-801083-9, ab Lektion 8

Kursnummer 251MM4143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Chinesisch (Mandarin) A1
Mo. 10.02.2025 19:00
Memmingen

Lehrwerk: Lóng (neu) A1-A2, Chinesisch für Anfänger, ISBN-13: 978-312-528960-4, ab Lektion 7. Von Anfang an eine solide Grundlage in der Aussprache zu legen sowie Spaß und Motivation zu finden, sind die wichtigsten Aspekte beim Chinesisch Lernen. Neben dem Lehrbuch werden der Lerninhalt und das Tempo individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.

Kursnummer 251MM4065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
(bei 5 TN: 164,00 €)
Deutsch als Fremdsprache A2.1
Mo. 10.02.2025 19:30
Memmingen

Schritte plus neu 3 (A2.1), Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-501083-2, ab Lektion 1

Kursnummer 251MM4141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Shaolin QiGong in der Mittagspause
Di. 11.02.2025 12:00
Memmingen

Diese Jahrtausende alte Bewegungskunst regt die körpereigene Lebensenergie an. Die bestimmten Haltungen und gymnastischen Bewegungen werden mit speziellen Atemtechniken und meditativen Elementen kombiniert. Ziel dieser Übungen ist es, das innere Gleichgewicht von Körper und Geist herzustellen, zu entspannen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Hervorragend ist Shaolin QiGong für alle Berufstätigen in der Mittagspause geeignet. Die Übungen sind für jedes Alter und für jedes Trainingslevel geeignet, ebenso in der Schwangerschaft und in der Zeit danach.

Kursnummer 251MM5301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Shaolin QiGong in der Mittagspause
Di. 11.02.2025 12:50
Memmingen

Diese Jahrtausende alte Bewegungskunst regt die körpereigene Lebensenergie an. Die bestimmten Haltungen und gymnastischen Bewegungen werden mit speziellen Atemtechniken und meditativen Elementen kombiniert. Ziel dieser Übungen ist es, das innere Gleichgewicht von Körper und Geist herzustellen, zu entspannen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Hervorragend ist Shaolin QiGong für alle Berufstätigen in der Mittagspause geeignet. Die Übungen sind für jedes Alter und für jedes Trainingslevel geeignet, ebenso in der Schwangerschaft und in der Zeit danach.

Kursnummer 251MM5303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Deutsch als Fremdsprache B1+/B2 - Online-Kurs
Di. 11.02.2025 17:30
Home-Learner

Lehrwerk: Im Berufssprachkurs - Deutsch als Zweitsprache, Kurs und Arbeitsbuch B1/B2 Brückenelement, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-531190-8, ab Lektion 1 Sie haben bereits Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1, vielleicht die B1-Prüfung bzw. den DTZ bestanden. Sie kommen sprachlich im Alltag und Beruf zurecht, stoßen aber häufig auf Schwierigkeiten, wenn es um das Verstehen oder Formulieren von etwas komplizierteren Sätzen geht. Das muss sich ändern! Dieser Kurs ist der Übergang zum Niveau B2. Sie festigen und erweitern Ihren Wortschatz und Ihre Grammatikkenntnisse und trainieren Ihre Kompetenzen im Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen, damit Sie sich im Beruf und Alltag immer sicherer in der deutschen Sprache fühlen.

Kursnummer 251MM4163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Deutsch als Fremdsprache B1.1
Di. 11.02.2025 17:30
Memmingen

Schritte plus neu 5 (B1.1), Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-501085-6, ab Lektion 1

Kursnummer 251MM4149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 238,00
Excel (1) - Grundlagen
Di. 11.02.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 251MM3209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Deutsch als Fremdsprache B1+/B2 - Grammatiktraining - Online-Kurs
Di. 11.02.2025 19:00
Home-Learner

In diesem Kurs gewinnen Sie mehr Sicherheit im richtigen Gebrauch der deutschen Grammatik. Alle wichtigen Themen (z. B. Verbformen und ihre Anwendung, Nomen-Verb-Verbindungen, Satzbau, Präpositionen...) werden vorgestellt und in vielen Übungen angewendet, so dass Sie sprachlich im Alltag und im Beruf immer besser automatisch richtig und somit erfolgreich agieren und problemlos von den Kommunikationspartnern verstanden werden. Das Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.

Kursnummer 251MM4157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,00
Deutsch als Fremdsprache B1.2
Di. 11.02.2025 19:00
Memmingen

Schritte plus neu 6 (B1.2), Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-641085-3, ab Lektion 8

Kursnummer 251MM4151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 238,00
Chinesisch (Mandarin) für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.02.2025 19:00
Memmingen

Lehrwerk: Lóng (neu) A1-A2, Chinesisch für Anfänger, ISBN-13: 978-312-528960-4, ab Lektion 1 Für alle, die aus beruflichen, akademischen oder privaten Gründen Mandarin lernen möchten. In diesem Kurs bieten wir Ihnen vielfältige Lernmaterialien und Informationen, die sowohl praktische Aspekte des Alltags als auch kulturellen Austausch verbinden. Neben dem Lehrbuch werden der Lerninhalt und das Tempo individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten.

Kursnummer 251MM4063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Microsoft Word - Grundlagen und erweiterte Funktionen
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die ihr Wissen im Umgang mit Microsoft Word vertiefen möchten. Im Kurs lernen sie, wie Sie Texte und Briefe erstellen und formatieren und Tabellen, Bilder und weitere Objekte einfügen. Wir erstellen Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Vorlagen sowie Serienbriefe und Etiketten. Daneben gibt es viele nützliche Tipps und Hinweise (z. B. die Verwendung der erweiterten Zwischenablage) und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.

Kursnummer 251MM3205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Deutsch als Fremdsprache C1 - Online-Kurs
Do. 13.02.2025 18:30
Home-Learner

Lehrwerk: Im Berufssprachkurs Deutsch als Zweitsprache Kurs- und Arbeitsbuch C1, Hueber-Verlag ISBN 978-3-19-481190-4. Dieser Kurs ist für alle Deutschlerner/innen gedacht, die ungefähr das Niveau C1 erreichen und ihr Deutsch in allen Kompetenzbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) verbessern möchten, um Alltag und Beruf sprachlich souverän zu meistern.

Kursnummer 251MM4165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Unternehmensnachfolge
Do. 13.02.2025 19:00
Memmingen

Die vier Phasen der Unternehmensnachfolge Informations- u. Bestandsaufnahme Übernahmefähigkeit prüfen sowie Chancen und Risiken ermitteln; besteht ein Konzept? Eine klare Zielsetzung? Analyse + Strategie Ist das Unternehmen fit für eine Übernahme/Übergabe? Stimmen die Ziele aller Beteiligen überein? Wie sieht die zukünftige Strategie aus? Konzept + Geschäftsplan Rückzug des Übergebers und Einstieg des Übernehmers/Nachfolgers planen. Geschäftsführung übernehmen und Eigentum übertragen. Umsetzung + Übertragung Wichtige Partner und Institutionen über Wechsel informieren, Entwicklungsplan umsetzen, Nachfolge absichern.

Kursnummer 251MM1285
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Karl Sigloch
Existenzgründung als Chance in der freien Marktwirtschaft - Ihr Weg in die Selbständigkeit
Fr. 14.02.2025 19:00
Memmingen

Themenspektrum und Grundlage für Diskussion: Basics auf dem Weg zur Existenzgründung mögliche Geschäftsmodelle Profil einer Unternehmerpersönlichkeit Marktanalyse Kapitalbedarf Businessplan Akzeptanz im sozialen Umfeld mögliche Unterstützung/Begleitung durch öffentliche Institutionen u. a. AktivSenioren Bayern e. V. Es erfolgt keine Rechts- bzw. Steuerberatung.

Kursnummer 251MM1287
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Karl Sigloch
PC & Windows Grundlagen
Mi. 19.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.

Kursnummer 251MM3203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mit Canva im Handumdrehen Social-Media-Posts erstellen
Sa. 01.03.2025 16:00
Memmingen

In diesem Kurs zeigt Ihnen der Referent, wie Sie als Beginner/in mit Canva einfach und schnell professionelle Social-Media-Posts für Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Profil erstellen – und das kostenlos. Sie lernen, wie Sie Vorlagen auswählen, anpassen und mit Texten sowie Bildern kombinieren, um ansprechende Designs zu gestalten. Der Kurs ist speziell für Anfänger/innen konzipiert, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende können Sie Ihre Social-Media-Präsenz mit kreativen und professionellen Designs stärken.

Kursnummer 251MM3511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Xpert Business (=XB) Kosten- und Leistungsrechnung - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Kursinhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung - Kostenartenrechnung - Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung Kursumfang Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in - Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Betriebliche Steuerpraxis - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Kursinhalte: - Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) - Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) - Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) - Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) - Lohnsteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) - Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) - Steuerliche Aspekte bei Investitionen - Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) - Gestaltungsmissbrauch Kursumfang [XY] Unterrichtseinheiten Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen und Controlling - Manager/in Rechnungswesen Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Controlling für KMU - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings - Controlling als Steuerungsinstrument - Kostenrechnung als Instrument des Controllings - praktische Instrumente des Controllings - Kennzahlen und Kennzahlensysteme - Balanced Scorecard - Controllingbericht und Reporting - Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Kursumfang [YX] Unterrichtseinheiten Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Lohn und Gehalt 1 - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Kursinhalte: - Arbeitsrechtliche Grundlagen - Lohnabrechnung und Lohnkonto - Grundlagen des Steuerabzugs - Pauschalierung der Lohnsteuer - Grundlagen der Sozialversicherung - Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung - Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge - Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile - Betriebliche Altersvorsorge - Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden - geringfügige Beschäftigung und Gleitzone - Reisekosten - Lohnpfändung - Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Kursumfang [YX] Unterrichtseinheiten Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 395,00
inkl. Skript
Xpert Business (=XB) Finanzbuchführung 2 - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen - Inhalte des Jahresabschlusses - Bilanzierungsgrundsätze - sachliche Abgrenzungen - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - umsatzsteuerrechtliches Ausland - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet - erhaltene und geleistete Anzahlungen - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens - Bewertungsmaßstäbe - Abschreibungen - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen - Anlageverzeichnis - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages - Bewertung der Vorräte und Forderungen - Ausweis des Kapitals in der Bilanz - Buchen und Auflösen von Rückstellungen - Bewertung von Verbindlichkeiten Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Finanzbuchführung 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. https://www.xpert-business-lernnetz.de/kursteilnehmer/ Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Lohn und Gehalt 2 - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Kursinhalte: - Arbeitslohn nach § 3 EStG - Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen - Zuschläge - Betriebsfeiern und Incentives - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen - Nettolohnvereinbarung - Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn - Zahlung an Hinterbliebene - Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich - Pauschalversteuerung - Abfindungen - Betriebliche Altersvorsorge - Vorstände und Geschäftsführer - Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit - geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten - Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern - Reisekosten - Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten - Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung - Prüfungen durch staatliche Stellen Kursumfang Vorkenntnisse Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Rechnungswesen Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 375,00
inkl. Skript
Xpert Business (=XB) Finanzbuchführung 3 DATEV - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss Kursumfang Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog: Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial: Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. https://www.xpert-business-lernnetz.de/kursteilnehmer/ Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Finanzbuchführung 1 - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht - Aufzeichnungspflichten - Gewinnermittlungsarten - Aufbau und Inhalte einer Bilanz - Inventurarten und -verfahren - Führen und Aufbewahren von Büchern - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 - Trennung und Abschluss der Warenkonten - Buchen der Umsatzsteuer - Vorsteuer und Zahllast - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes - Privatentnahmen - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken - Bewirtungskosten - Reisekosten - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - betriebliche und private Steuern - Buchen von Belegen Kursumfang Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/in Rechnungswesen Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. https://www.xpert-business-lernnetz.de/kursteilnehmer/ Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 395,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Bilanzierungspraxis - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Sie lernen Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Kursinhalte: - Grundlagen der Bilanzierung - Inhalt und Gliederung der Bilanz - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen - Jahresabschluss - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse - Bewertungen von Vermögen und Kapital - Sonderfragen des Anlagevermögens - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Kursumfang Vorkenntnisse Kenntnisse, wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/in - Finanz- und Lohnbuchhalter/in - Manager/in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Einnahmen-Überschussrechnung - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen - Schritt für Schritt zur EÜR - der Investitionsabzugsbetrag (IAB) - die Umsatzsteuer - die private Pkw-Nutzung - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung - ABC von Buchungen - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Kursumfang Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale ein passgenaues Lehrbuch erschienen beim EduMedia-Verlag. Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2319
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
inkl. Skript
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Xpert Business (=XB) Lohn und Gehalt 3 mit DATEV - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Vorkenntnisse: Kenntnisse, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1 und 2" vermittelt. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag. Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 330,00
inkl. Skript
Xpert Business (=XB) Personalwirtschaft - Online-Kurs
Di. 04.03.2025 18:30
Home-Learner

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter/innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter/innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer/innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Kursumfang [XY] Unterrichtseinheiten Vorkenntnisse Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung & Zertifikat Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Abschlüsse Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter/in Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Lernzielkatalog Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Kursmaterial Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag: - Lehrbuch - Übungsbuch mit Musterklausuren Weitere Infos erfahren Sie direkt auf der Homepage von Xpert Business LernNetz. Hier geht´s zum Erklärvideo auf Youtube: http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben? Dieser Film zeigt eine Einführung in das Online-Lernen des Webinars. Sie können ihn unter http://newsletter.surfable.de/l/SRpEIuY6763kjNov1FhAkPQg/IYvszUXfZRJEv1EhdWehRw/QQbV1y7634SjlAhLOJbghT2A abrufen.

Kursnummer 251MM2307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 360,00
inkl. Skript
Excel (2) - Formeln und Funktionen
Di. 11.03.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzungen: Excel-Grundlagen Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Formeln und Funktionen einzugeben, Fehler zu finden und zu korrigieren, Bezugsarten zu setzen, finanzmathematische Funktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische und trigonometrische sowie statistische Funktionen anzuwenden. Der Dozent geht darüber hinaus auf Matrixformeln und -funktionen, auf Datenbank- und Textfunktionen, Logik-, Informations- sowie Konstruktionsfunktionen ein. Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-597-9 (EX2016FKT)

Kursnummer 251MM3213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Kinder, Küche, Pflege, Berufstätigkeit – Ohne Carearbeit läuft die Wirtschaft nicht
Di. 11.03.2025 19:30
Memmingen
Ohne Carearbeit läuft die Wirtschaft nicht

Was bedeutet die umfängliche Zuweisung der Care-Arbeit (unbezahlt und unterbezahlt) an Frauen für ihre Lebensverläufe, ihre Gesundheit und ihre finanzielle Situation? War in der Corona-Pandemie die Systemrelevanz von Care-Arbeit für Wirtschaft und Gesellschaft für kurze Zeit ins öffentliche Bewusstsein gerückt, sind in der jetzigen Polykrise politische Strategien ihrer Rückverlagerung ins Private offensichtlich: Kürzung von KiTa-Öffnungszeiten, Ehrenamt statt beruflicher Professionalität sowie der Mangel an hochwertiger Altenbetreuung. Welche Ansätze braucht es, damit sich Menschen jeden Geschlechts und unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft eine sinnstiftende eigenständige Erwerbsbiographie sowie armutsfeste Renten aufbauen können, ohne auf Kinder, Selbstsorge und ein gutes Leben zu verzichten? Aufgrund der massiven Care-Krise müssen sich Frauen ihrer Macht als große Wählerinnengruppe bewusster werden und generationsübergreifend entschieden opponieren.

Kursnummer 251MM1283
Microsoft PowerPoint - Grundlagen und erweiterte Funktionen
Do. 13.03.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die PowerPoint kennenlernen oder das Wissen vertiefen möchten. Im Kurs lernen Sie, wie Sie einfache Präsentationen erstellen, Bilder, Tabellen und andere Objekte einfügen, Animationen und Übergänge einpflegen und Ihre Folien verwalten. Zudem gibt es nützliche Tipps und Hinweise zum Präsentieren und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.

Kursnummer 251MM3219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Bald bzw. endlich verdienter Ruhestand - Was nun?
Sa. 22.03.2025 10:00
Memmingen

Planen Sie Ihren Ruhestand rechtzeitig! Der anstehende Ruhestand ist eine neue Lebensphase voller Möglichkeiten und Freiheiten. Doch wie sorgen wir dafür, dass dieser Lebensabschnitt auch wirklich sorgenfrei und erfüllend wird? Welche Überlegungen sind für ein harmonisches Miteinander und ein glückliches Leben im Alter von Bedeutung? In diesem Workshop sprechen wir über Aspekte wie dem Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte, der Pflege körperlicher und mentaler Gesundheit, der finanziellen Absicherung und der Verwirklichung Ihrer Interessen.

Kursnummer 251MM2113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Excel (3) - Fortgeschrittene Techniken
Do. 27.03.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzungen: Excel-Grundlagen Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Tabelleninhalte zu strukturieren, zu gliedern und zu überwachen, Spezialfilter kennen, mit Excel Datenbanken zu arbeiten, Daten zu kombinieren und zu konsolidieren, Pivot-Tabellen zu erstellen und anzupassen, mit Trendanalysen, Zielwertsuchen und mit dem Solver zu arbeiten, Diagrammtypen zu erkennen und spezielle Diagrammbearbeitung durchzuführen, Tabellen mit Illustrationen (Grafik, Formen, Textfilter) zu gestalten, Daten auszutauschen und gemeinsam zu nutzen (Import, Export) sowie Excel individuell einzurichten. Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-521-4 (EX2016F)

Kursnummer 251MM3215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Für ein Burnout habe ich einfach keine Zeit!
Do. 27.03.2025 19:00
Memmingen

Der Vortrag vermittelt den Zuhörern ein grundlegendes Verständnis für Burnout. Sie lernen, wie das Selbst als System grundsätzlich funktioniert, wie Herausforderungen im Alltag bewältigt werden können und wie unbewusste innere Prozesse Ihr Verhalten und Wohlbefinden beeinflussen. Der Vortrag bietet praktische Ansätze zur Selbstregulation und Prävention von Burnout.

Kursnummer 251MM1105
Loading...
13.01.25 09:01:47