Skip to main content

Gesundheit

107 Kurse

"vhs macht gesünder!“


Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben ... mehr lesen

"vhs macht gesünder!“


Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.

Kurse nach Themen

Loading...
Pilates "Dynamic-Flex"
Mo. 18.09.2023 17:15
Memmingen

Dies ist ein Training, bei dem der Fokus auf Flexibilität und Beweglichkeit liegt. Es wird mit statischen und dynamischen Bewegungen trainiert. Die Übungen können an die individuelle Mobilität angepasst werden.

Kursnummer 232MM5410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
Step & Dance für Anfänger
Mo. 18.09.2023 18:30
Memmingen

Ganzkörpertraining mit Herz- und Kreislaufbelastungen durch einfache Schrittkombinationen auf und um das Steppbrett. Viele Wiederholungen fördern die Fettverbrennung.

Kursnummer 232MM5702
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
WOYO® (Workout-Yoga)
Mo. 18.09.2023 18:45
Memmingen

WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. Die einzelnen Yoga-Haltungen werden langsam vorbereitet und mit Hilfsmitteln erarbeitet. Dies geschieht in einem harmonischen Wechsel von Dehnung, Bewegung, Muskelkräftigung, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 232MM5406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Karin Freytag
Problemzonengymnastik für Frauen
Di. 19.09.2023 09:00
Babenhausen

Ein perfektes Ganzkörpertraining. Mit und ohne Hilfsmittel werden sämtliche Muskelgruppen gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 232BA5604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,00
Dozent*in: Sonja Rau-Schädle
Yoga für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene nach B.K.S. Iyengar
Di. 19.09.2023 09:30
Erkheim

Diese Yoga-Tradition betont beim Üben die genaue Struktur der Asanas (Körperhaltungen). Die Konzentration ist ganz auf die Körperwahrnehmung gerichtet und es entwickelt sich eine sensible Achtsamkeit im Umgang mit den eigenen Strukturen. Hieraus entsteht ein Prozess, der Körper und Geist immer mehr zu einem harmonischen Ganzen werden lässt. Die Entspannung am Ende hat eine besondere Intensität. "Wo Analyse endet, beginnt die Fähigkeit zur Unterscheidung. Wo diese endet, beginnt Wissen." (B.K.S. Iyengar)

Kursnummer 232ER5204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,70
Dozent*in: Brigitte Hopf-Barthel
Gymnastik & Dein Herz
Di. 19.09.2023 17:15
Memmingen

GYMNASTIK & Dein Herz ist ein professionell, ganzheitlich entwickeltes Übungs- und Trainingsprogramm für Personen mit Schwächen des Herz-Kreislaufsystems. Der Teilnehmer kann in Verbindung von Übung und Wahrnehmung gesunde oder krankmachende Verhaltensweisen in der Bewegung erkennen und sie fördern oder abändern! Durch diese körperliche Aktivierung wird eine "LEBENSLANGE SELBSTHILFE" erreicht. Unsere Leistungen: Regelmäßige Arztgespräche, Blutdruck- und Pulskontrollen. Die Teilnahme an dieser Gymnastik sollte erst nach Rücksprache mit Ihrem Hausarzt erfolgen.

Kursnummer 232MM5746
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
Pil-Yo-Art = Funktionelles Faszientraining
Mi. 20.09.2023 17:15
Memmingen

Auf schonende Weise wird die Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance, Ausdauer, Konzentration und Atmung verbessert (Pilates). Der Kurs zielt ab auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele (Yoga) und ist ein in einzigartiges Training für ein neues Körperbewusstsein (BodyArt). Bei diesem Training arbeitet der Körper höchst ökonomisch. Das myofasziale System wird gedehnt und gefordert (Muskeln und Faszien). In diesem Kurs können Sie lernen, wie Sie sich kraftvoll und trotzdem mit Leichtigkeit bewegen können.

Kursnummer 232MM5408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
Pilates - Flow
Mi. 20.09.2023 18:45
Memmingen

Die Bewegungskonzepte sorgen für einen straffen und knackigen Körper. Die Kombination aus dynamischen und statischen Übungen machen Sie fit, gesund, glücklich und entspannt.

Kursnummer 232MM5412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) - Ein Tänzchen wagen
Mi. 20.09.2023 19:00
Memmingen

Für Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnissen. Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend, gesund und wohltuend. Wir üben einfache Schrittkombinationen und kombinieren diese mit typischen Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen, sodass wir am Ende des Kurses in der Lage sein werden, ein erstes Tänzchen zu präsentieren. Freude, Spaß und Großzügigkeit mit sich selbst stehen dabei im Vordergrund.

Kursnummer 232MM5734S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Dozent*in: Ruth Mair
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) - Für Fortgeschrittene
Mi. 20.09.2023 20:10
Memmingen

In diesem Kurs erweitern wir unser Bewegungsrepertoire aus dem Orientalischen Tanz. Fortgeschrittene Kombinationen, Schrittfolgen, Layerings, Shimmietechniken kombiniert mit Tanzutensilien wie Zimbeln, Schleier und oder Stock. Die Präzision der Technik und das Kennenlernen unterschiedlicher Stilrichtungen führen uns am Kursende zu einem abwechslungsreichen Tänzchen.

Kursnummer 232MM5736S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Dozent*in: Ruth Mair
Innere Stärke dank Resilienz - ZPP-Präventionskurs online Die 7 Säulen der psychischen Widerstandskraft
Mo. 25.09.2023 00:00
Home-Learner
Die 7 Säulen der psychischen Widerstandskraft

In schweren Zeiten brauchen wir psychische Widerstandskraft (Resilienz). Sie hilft uns mit Veränderungen besser umzugehen, anstatt sie zu verteufeln, aktiv zu werden, anstatt uns machtlos zu fühlen und zuversichtlich zu bleiben, anstatt frustriert aufzugeben. Und das Beste ist: psychische Widerstandskraft ist erlernbar. Mit diesem Onlinekurs trainierst du die 7 Schutzfaktoren der Resilienz ganz gezielt und stärkst somit deine psychische Widerstandskraft. So meisterst du souverän deine Herausforderungen, lässt dich von Rückschlägen nicht mehr unterkriegen und gestaltest mutig und voller Selbstvertrauen deine Zukunft. Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen: 80 % gaben an, dass sich ihr Gesundheitszustand gebessert hat, 91% gaben an, dass sie jetzt viel besser mit psychischen Belastungen umgehen können, 99 % gaben, dass der Kurs alles in Allem ein voller Erfolg war. Die Inhalte sind einfach zu verstehen und werden durch alltagstaugliche Übungen vertieft und verankert. Der Kurs besteht aus 8 Modulen mit ca. 1h Bearbeitungszeit pro Modul. Jedes Modul besteht aus einem Lehrvideo (ca. 20min), einer geführten Meditation (ca. 10min) und einem PDF-Arbeitsheft mit vielen Übungen und einem Erfolgs-Tagebuch. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit sich mit den Kursleitern über die Inhalte und Übungen auszutauschen. Die Module werden nach der Bearbeitung im wöchentlichen Rhythmus freigeschalten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Inhalte und Übungen können im eigenen Tempo flexibel durchlaufen werden. Dank der ZPP-Zertifizierung erstatten die Krankenkassen bis zu 100 % der Kursgebühr zurück. Veranstalter: Steve und Julia Windisch, Horb am Neckar

Kursnummer 232MM5138V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Steve und Julia Windisch
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter vhs@memmingen.de an uns. Um sich per Mail anzumelden, benötigen wir Ihre kompletten Daten einschließlich der Bankverbindung.
Geh glückwärts – natürlich achtsam stressfrei - ZPP-Präventionskurs online
Mo. 25.09.2023 00:00
Home-Learner
ZPP-Präventionskurs online

Funktionierst du noch oder lebst du schon? Unsichere Zeiten, ein forderndes Umfeld, häufiges Gedankenkreisen und körperliche Reaktionen? Möchtest du lieber auch gern mit Freude und Leichtigkeit in den Tag starten und abends noch genug Zeit und Energie für die eigenen Bedürfnisse haben? Dieser zertifizierte Online-Kurs nimmt dich mit auf eine Reise und zeigt dir einen gesunden und achtsamen Umgang mit Stress. Du wirst lernen, wie du deinen Körper wieder in eine Balance bringst - und wie du deine Gedanken bändigst, damit du gelassener auch mit schwierigen Situationen umgehen kannst. Du wirst lernen, wie du mit belastenden Umständen besser umgehen kannst und wie es dir gelingt, diese schrittweise zu verändern. In 8 Wochen durchläufst du insgesamt 32 Videolektionen und baust deine Stresskompetenz schrittweise auf. Ein umfangreiches Arbeitsheft hilft dir, die Dinge für dich zu erkennen und zu lösen. Die zahlreichen Achtsamkeitsmeditationen helfen dir, dich sofort zu entspannen. Du kannst den Kurs jederzeit starten und zeitlich flexibel in deinem Tempo durchlaufen. Im Kursbereich kannst du dich jederzeit mit anderen und den Kursleitern austauschen und deine Krankenkasse erstattet dir am Ende sogar bis zu 100 % der Kursgebühr zurück. Geh glückwärts! Veranstalter*in: Steve&Julia Windisch, Horb am Neckar

Kursnummer 232MM5140V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Steve und Julia Windisch
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter vhs@memmingen.de an uns. Um sich per Mail anzumelden, benötigen wir Ihre kompletten Daten einschließlich der Bankverbindung.
Stress-Löser Natur: In 8 Wochen aus der Überforderung in den Flow - Online
Mo. 25.09.2023 00:00
Home-Learner

Lerne die Resilienz stärkende Wirkung der Natur für dich zu nutzen, indem du mit Naturerlebnissen deine eigene Natur stärkst. So kannst du besser mit Stress umgehen, neues Selbstbewusstsein tanken und deinen Körper in eine gesunde Balance bringen. Dieser umfangreiche Kurs beinhaltet viele anschauliche Lehrvideos, ein umfangreiches PDF-Arbeitsbuch mit vielen praktischen Übungen, mit denen sofort deine Stresskompetenz und deine Naturverbindung stärken kannst. Der Einstieg ist jederzeit möglich, du kannst die Inhalte in deinem Tempo und so oft du möchtest durchlaufen. Im Kursbereich kannst du dich mit anderen Teilnehmer*innen und dem Kursleiter austauschen. Geh raus und komm bei dir an. Veranstalter*in: Steve&Julia Windisch, Horb am Neckar

Kursnummer 232MM5142V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Steve und Julia Windisch
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter vhs@memmingen.de an uns. Um sich per Mail anzumelden, benötigen wir Ihre kompletten Daten einschließlich der Bankverbindung.
Waldbaden- ein Onlinekurs zur Stressreduktion - ZPP-Präventionskurs
Mo. 25.09.2023 00:00
Home-Learner

Sie entscheiden, wann und wo - unabhängig von Zeit und Ort Schwerpunkt unseres Kurses ist »Shinrin Yoku« wörtlich übersetzt „Waldbaden“. Vereinfacht ausgedrückt geht man beim Shinrin Yoku achtsam im Wald spazieren, langsam, in aller Ruhe. Die Idee kommen aus Japan und wird dort in der Präventionsmedizin angewandt. Eine japanische Therapie für innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Unser Kurs beinhaltet zahlreiche Achtsamkeitsübungen die in der Natur speziell im Wald angewendet werden können. Außerdem beschäftigt sich der Kurs mit folgenden Themen: Stressoren, Stressreduktion, Achtsamkeit, positives Denken, lösungsorientiertes Denken und Genusstraining. Zusätzlich beinhaltet er noch verschiedene Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Phantasiereisen usw. Unser Online Kurs basiert sowohl auf dem Stressimpfungstraining nach Meichenbaum wie auch den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden) Unser Kurs findet komplett Online statt. Er beinhaltet zahlreicheVideos, Audios, Workbook. Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie den Kurs durchlaufen. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail.

Kursnummer 232MM5144V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter vhs@memmingen.de an uns. Um sich per Mail anzumelden, benötigen wir Ihre kompletten Daten einschließlich der Bankverbindung.
Raus aus der negativen Schlafspirale – ein Onlinekurs - ZPP-Präventionskurs
Mo. 25.09.2023 00:00
Home-Learner

Wir merken erst dann, wie wichtig guter Schlaf ist, wenn er uns fehlt. Sie starten automatisch schlechter in den Tag, wenn Ihr Körper zu wenig Schlaf bekommt. Sie sind schneller überfordert und reagieren gereizter. Ihr Körper ist gestresst. Wer schlecht schläft, hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie können Ihre normalen Leistungen auf der Arbeit, in der Familie oder beim Training nicht zu 100 % abrufen. Neue Dinge zu lernen und zu behalten, fällt Ihnen schwerer. Zu viele Menschen nehmen ihre unzureichende Nachtruhe als gegeben hin oder versuchen, mit Schlafmitteln selbst dagegen anzugehen – oft ohne dauerhaften Erfolg oder mit nur noch stärker werdenden Schlafproblemen. Denn für Schlafstörungen gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Deshalb gilt es, diesen auf die Spur zu kommen. Unser online Schlafpräventionskurs hilft Ihnen, ohne irgendwelche Medikamente der falschen Versprechungen wieder zu einem gesunden Schlaf zu finden. Nach einem erholsamen Schlaf starten Sie motiviert und energiereich in den neuen Tag. Der Kurs findet komplett online statt. Er beinhaltet zahlreiche Videos und Arbeitsblättern zur Vertiefung der Thematik. Durch das Videostreaming-Verfahren sind alle Inhalte auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder PC abspielbar und somit jederzeit griffbereit. Der Kurs ist auf 8 Wochen ausgelegt und Sie haben 16 Wochen Zugriff auf ihn. (Sollten Sie mehr Zeit benötigen, dann kann der Zugriff problemlos verlängert werden). Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo und wo Sie den Kurs durchlaufen. Da es sich um einen Präventionskurs handelt, kann die Kursgebühr zwischen 80 und 100 % von der Krankenkasse übernommen werden. Setzen Sie sich hierzu bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist jederzeit buchbar. Sie erhalten die Zugangsdaten von der Kursleitung per Mail.

Kursnummer 232MM5146V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Sabine Saltenberger
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter vhs@memmingen.de an uns. Um sich per Mail anzumelden, benötigen wir Ihre kompletten Daten einschließlich der Bankverbindung.
Fit ab 60
Mo. 25.09.2023 09:00
Memmingen

Ganzheitliches Körpertraining bestehend aus Kraft-, Dehn-, Koordinations-, Ausdauer- und Entspannungsübungen, für alle ab 60 Jahren, die ihren Körper fit und beweglich erhalten möchten. Auf ruhigere Musik werden Bauch, Rücken, Beine, Arme u.v.m. trainiert. Mein Motto lautet: Gesund macht das Leben Spaß!

Kursnummer 232MM5606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,30
Dozent*in: Svenja Neumann
Hatha Yoga (Präventionskurs)
Mo. 25.09.2023 10:15
Memmingen

Für Frauen. Mit Körperübungen in Verbindung mit dem Atem und Achtsamkeit lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannung und vom Umgang mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers in Verbindung mit Konzentration eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen gestärkt, die für die Regeneration und stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.

Kursnummer 232MM5202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Marion Wölfel
Pilates - Für Teilnehmende ab 35 Jahren
Mo. 25.09.2023 18:00
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Kursnummer 232MR5420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Johanna Jall
ZUMBA® Fitness für Jedermann
Mo. 25.09.2023 18:00
Erkheim

Zumba ist Lebensfreude. Zumba ist Bewegung, die Spaß macht. Zumba ist für alle: Jung und Alt, für Frauen und Männer. Mit einfach nachzumachenden Bewegungen zu mitreißender Latinomusik erreichen wir ein Ganzkörper-Workout, das den Körper fit macht und das Wohlbefinden fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 232ER5706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Anton Betzler
"Aufrecht gehen - aufrecht stehen" - Fit bleiben bis ins hohe Alter
Mo. 25.09.2023 19:15
Memmingen

Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, seelische Beschwerden usw.: All dies nimmt uns der Rücken krumm! In diesem Kurs erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ihrer Wirbelsäule Gutes tun können. Mit vielseitigen, gezielten Gymnastikübungen - vorwiegend auf der Matte - einhergehend mit der richtigen Atemtechnik, dehnen, kräftigen und mobilisieren wir unser Muskelkorsett. Verschiedene Entspannungstechniken runden das Programm ab. Damit Sie auch im Alltag Rückgrat behalten.

Kursnummer 232MM5504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Christine Stölzle
Pilates - Für Teilnehmende bis 35 Jahren
Mo. 25.09.2023 19:15
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Unser Kurs zielt in erster Linie darauf ab, die komplette Bauchmuskulatur zu kräftigen und dadurch einen flachen Bauch und eine schmale Taille zu erhalten. Auch die Po-, Bein- und Schultergürtelmuskulatur werden in den Stunden mittrainiert.

Kursnummer 232MR5422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Johanna Jall
QiGong und TaiChi
Di. 26.09.2023 10:10
Memmingen

Loslassen, entspannen, zur Mitte finden. Bereichern Sie Ihren Tag mit QiGong- und TaiChi-Übungen. Das QiGong/TaiChi-Bewegungssystem leitet sich aus fernöstlichen Bewegungskünsten ab. Es ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Nach fernöstlichem Verständnis stärken die fließend ausgeführten Übungen, mit oder ohne Musik, das Gleichgewicht, geben Kraft, beruhigen und entspannen zugleich. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann positiv beeinflusst werden. Die Vielzahl traditioneller Übungen tragen meist poetisch anmutende Namen und orientieren sich sehr stark an der Natur. Der Übende nimmt in seiner Vorstellung die Rolle eines Tieres an oder versetzt sich meditativ in die Natur, indem er sich zum Beispiel vorstellt, wie eine Kiefer fest verwurzelt zu sein. Nach dem Verständnis der TCM sollen einzelne Übungen vitalisierend wirken.

Kursnummer 232MM5314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Torsten Bluhm
Cardio Bauch für Jedermann
Di. 26.09.2023 17:00
Memmingen

Ein Kurs für alle, die ihre Ausdauer verbessern und ihren Körper in Form bringen wollen. Auf fetzige Latino- und Top-Ten Musik wird die Kondition trainiert, anschließend Bodenübungen für Po, Beine, Hüfte, Innenschenkel und vor allem Bauch.

Kursnummer 232MM5608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,30
Dozent*in: Svenja Neumann
Hatha Vinyasa Yoga
Di. 26.09.2023 17:15
Memmingen

Zur eigenen Mitte finden und sein Wohlbefinden verbessern. Gerade in der schnellen und hektischen Zeit heutzutage fällt es vielen von uns schwer, zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren und Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen. Yoga-Übungen bieten hierbei einen Weg, sich zu sammeln und zur inneren Mitte zu finden. Eine von mir speziell ausgesuchte Bewegungsreihe führt uns hin zu mehr Beweglichkeit, Kraft, Kondition und psychischer Stärke. Verspannungen im Rückenbereich lassen sich lösen. Innere Blockaden werden oftmals erkannt und neue Perspektiven eröffnen sich. Atemübungen schenken uns Erholung und Entspannung. So lässt sich das Immunsystem stärken und der Kreislauf wird entlastet. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet, wir sitzen in Stille oder hören Klangschalen.

Kursnummer 232MM5220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Christine Hipp
Cardio Bauch für Jedermann
Di. 26.09.2023 18:10
Memmingen

Ein Kurs für alle, die ihre Ausdauer verbessern und ihren Körper in Form bringen wollen. Auf fetzige Latino- und Top-Ten Musik wird die Kondition trainiert, anschließend Bodenübungen für Po, Beine, Hüfte, Innenschenkel und vor allem Bauch.

Kursnummer 232MM5610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,30
Dozent*in: Svenja Neumann
QiGong
Di. 26.09.2023 18:15
Memmingen

TaiChi und QiGong gehören zu den chinesischen Bewegungskünsten und der anfängliche Reiz liegt in der Schönheit und Anmut ihrer Bewegungen. Nach dem fernöstlichen Verständnis sind wir gesund und emotional ausgeglichen, wenn das "Chi" (Lebensenergie) frei zirkulieren kann. Durch die Bewegungen des TaiChi und QiGong erhöht sich die Vitalität unseres Körpers, der Atem vertieft sich und wir fühlen uns tief entspannt. Durch das regelmäßige Praktizieren der Chin. Bewegungskünste entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, die uns hilft, Verspannungen und Fehlhaltungen im Alltag zu vermeiden. Der Rücken und die Gelenke werden auf angenehme, effektive Weise gestärkt und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule erhöht. Der Schwerpunkt in meinen Kursen ist auch, zu lernen, sich geistig zu sammeln, um Stress wirkungsvoll zu begegnen und sich mit sich selbst wohl zu fühlen.

Kursnummer 232MM5312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Torsten Bluhm
Körperzentrum Beckenboden
Di. 26.09.2023 19:00
Buxheim

Für Einsteigerinnen jeden Alters. Der Beckenboden ist unsere tragende Mitte. In diesem Kurs erspüren und kräftigen wir die Muskeln des Beckenbodens. Die Muskulatur lässt sich ebenso trainieren wie ein Bizeps. Mit einfachen Übungen erlangen wir wieder bessere Kontrolle über unsere Organe im Becken. Erfolge sind sofort spürbar. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Übungen in den Alltag integrieren können. Ein schwacher Beckenboden kann zu Rückenschmerzen, Blasen- und Darmfunktionsstörungen, ziehenden Beckenschmerzen, sexuellen Schwierigkeiten bis hin zu Inkontinenz führen. Deshalb empfiehlt sich eine Stärkung für Frauen jeglichen Alters und nicht nur als Rückbildung nach der Geburt. Die Stärkung des Beckenbodens ist eine Erhöhung der Lebensqualität.

Kursnummer 232BU5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Susanne Irion
ZUMBA® Fitness
Di. 26.09.2023 19:00
Memmingen

Für alle ab 13 Jahren. ZUMBA® Fitness ist ein Tanz-Fitness-Programm für jeden. Es werden einfache Schrittfolgen zu feurigen lateinamerikanischen, aber auch internationalen Rhythmen erlernt. Einfach - effektiv - und Spaß garantiert. Bereit, dich fit zu tanzen?

Kursnummer 232MM5714
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Michelle Ammann
ZUMBA® Gold
Di. 26.09.2023 19:15
Babenhausen

Zumba® Gold ist speziell für ältere Menschen entwickelt worden, als auch für Menschen, welche ihre Kondition und Koordination langsam aufbauen möchten. Gold bietet ein Ganzkörper-Workout zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik.

Kursnummer 232BA5730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Dozent*in: Corinna Wegener
Yoga
Di. 26.09.2023 19:15
Memmingen

Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.

Kursnummer 232MM5226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Torsten Bluhm
ZUMBA® Fitness für Jedermann
Di. 26.09.2023 19:20
Memmingen

ZUMBA® ist Lebensfreude - ZUMBA® ist Bewegung, die Spaß macht - ZUMBA® ist für ALLE... für Jung und Alt, für Frauen und Männer. Mit einfach nachzumachenden Bewegungen zu mitreißender Latinomusik erreichen wir ein Ganzkörper-Workout, das den Körper fit macht und das Wohlbefinden fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 232MM5708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Anton Betzler
Yoga
Mi. 27.09.2023 09:30
Memmingen

Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.

Kursnummer 232MM5206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Torsten Bluhm
ZUMBA® Fitness für Jedermann
Mi. 27.09.2023 16:00
Memmingen

ZUMBA® ist Lebensfreude - ZUMBA® ist Bewegung, die Spaß macht - ZUMBA® ist für ALLE... für Jung und Alt, für Frauen und Männer. Mit einfach nachzumachenden Bewegungen zu mitreißender Latinomusik erreichen wir ein Ganzkörper-Workout, das den Körper fit macht und das Wohlbefinden fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 232MM5710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,70
Dozent*in: Anton Betzler
ZUMBA® Fitness
Mi. 27.09.2023 17:00
Memmingen

Für alle ab 13 Jahren. ZUMBA® Fitness ist ein Tanz-Fitness-Programm für jeden. Es werden einfache Schrittfolgen zu feurigen lateinamerikanischen, aber auch internationalen Rhythmen erlernt. Einfach - effektiv - und Spaß garantiert. Bereit, dich fit zu tanzen?

Kursnummer 232MM5718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
Dozent*in: Michelle Ammann
Indian Balance® - den Körper bewegen, während die Seele ausruht, "sich regeneriert"
Mi. 27.09.2023 18:15
Memmingen

Indian Balance® ist ein ganzheitliches, gesundheitsorientiertes Trainingsprogramm für körperliche und geistige Fitness und ein natürliches Körpergefühl. Es verbindet altes indianisches Wissen vom Fließen der Körperenergien mit der modernen Bewegungslehre. Dabei werden Ausdauer und Konzentration, Beweglichkeit und Koordination trainiert, während der Geist zur Entspannung und Ausgeglichenheit gelangt. Die Kombination aus fließenden Bewegungen, kraftvollen Abläufen und bewusster Atmung setzt innere Energien frei und schult die Körperwahrnehmung. Gleichzeitig ist es ein schönes Workout für klassische Problemzonen, wie Rücken, Bauch, Beine und Po. Durch die vielfältigen Variationsmöglichkeiten der einzelnen Übungen ist Indian Balance® für alle Altersgruppen und Konditionstypen geeignet und schnell erlernbar. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232MM5136S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Sabine Echinger
Bodystyle
Mi. 27.09.2023 18:15
Memmingen

Ehemaliger Kurs von Frau Löw. Ein Kraftausdauertraining, um die Muskulatur zu stärken, zu straffen und zu formen. Trainiert wird mit unterschiedlichem Equipment.

Kursnummer 232MM5612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,50
Dozent*in: Alexandra Widmann
Meditation
Mi. 27.09.2023 18:30
Bad Grönenbach

Wer geht mit mir auf die Reise der Meditation zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit? Die Stunde beginnt mit leichten Körperwahrnehmungsübungen. Es geht weiter mit geführten oder musikalischen oder stillen Meditationen. Zum Ausklang spüren wir der Meditation nach und enden mit Übungen zum Erwachen des Körpers.

Kursnummer 232BG5132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Rottraut Sonnenschein
Schwangerschaftsyoga
Mi. 27.09.2023 19:15
Legau

Für Frauen während der Schwangerschaft (ab SSW 13). Schwangerschaftsyoga bietet die Möglichkeit während der Schwangerschaft mit dem eigenen Körper vertraut zu werden, ihn zu kräftigen und sanft zu dehnen und vor allem einen wertvollen Kontakt zum Baby herzustellen. Mit Yogahaltungen (Asanas), Atemübungen und geführter Entspannung wird der Körper auf die Geburt vorbereitet und die Schwangerschaft besonders angenehm gemacht.

Kursnummer 232LE5274
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Stefanie Fischer
Pilates für Sportliche
Mi. 27.09.2023 19:30
Memmingen

Pilates ist ein überaus wirkungsvolles Training für Körper und Geist. Die Atmung und die Aktivierung des Powerhauses stehen im Mittelpunkt. Die Übungen stärken die Tiefenmuskulatur und fördern eine aufrechte Haltung. Kondition, Koordination und Beweglichkeit werden verbessert. Stretching-Elemente unterstützen die Beweglichkeit und beugen Rückenschmerzen vor. Besonders geeignet ist dieser Kurs für alle, die im Beruf lange sitzen.

Kursnummer 232MM5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,30
Dozent*in: Christina Mai
QiGong und TaiChi
Mi. 27.09.2023 20:00
Memmingen

Loslassen, entspannen, zur Mitte finden. Bereichern Sie Ihren Tag mit QiGong- und TaiChi-Übungen. Das QiGong/TaiChi-Bewegungssystem leitet sich aus fernöstlichen Bewegungskünsten ab. Es ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Nach fernöstlichem Verständnis stärken die fließend ausgeführten Übungen, mit oder ohne Musik, das Gleichgewicht, geben Kraft, beruhigen und entspannen zugleich. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann positiv beeinflusst werden. Die Vielzahl traditioneller Übungen tragen meist poetisch anmutende Namen und orientieren sich sehr stark an der Natur. Der Übende nimmt in seiner Vorstellung die Rolle eines Tieres an oder versetzt sich meditativ in die Natur, indem er sich zum Beispiel vorstellt, wie eine Kiefer fest verwurzelt zu sein. Nach dem Verständnis der TCM sollen einzelne Übungen vitalisierend wirken.

Kursnummer 232MM5316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Torsten Bluhm
Loading...
26.09.23 14:32:52