Skip to main content

Deutsch als Fremdsprache

8 Kurse

Der richtige Kurs für Sie: Lassen Sie sich einstufen!

Vor dem Besuch eines Integrationskurses ist eine Einstufung vorgeschrieben.


Die Einstufungen ... mehr lesen

Der richtige Kurs für Sie: Lassen Sie sich einstufen!

Vor dem Besuch eines Integrationskurses ist eine Einstufung vorgeschrieben.


Die Einstufungen finden beim Kursträger Ihrer Wahl (z.B. bfz Memmingen, DAA Memmingen, Kolping Bildungszentrum, inlingua Sprachschule, Volkshochschulen im Landreis Unterallgäu e.V.) statt. Fragen Sie dort nach den nächsten Einstufungsterminen und bringen Sie Ihren Berechtigungsschein bzw. Ihre Verpflichtung zur Anmeldung mit.


Ohne Berechtigungsschein / Verpflichtung muss ein Betrag in Höhe von 30,00 € in bar entrichtet werden.

Sie besitzen noch keinen Berechtigungsschein?

Bitte wenden Sie sich als NICHT-EU-BÜRGER an das für Sie zuständige Ausländeramt, z. B.:

in Memmingen: Großzunft, 2. OG / Zimmer 9 Marktplatz 4, 87700 Memmingen Tel.: 08331 850-329

im Landkreis Unterallgäu: Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim Tel.: 08261 995-0


Als EU-BÜRGER können Sie den Berechtigungsschein entweder beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Regionalstelle München, Tel.: 089 620290, Internet: www.bamf.de) oder beim jeweiligen Kursträger, bei dem Sie den Integrationskurs besuchen möchten, beantragen.

Kurse nach Themen

Loading...
Häppchenweise Deutsch - Für Deutsche und ausländische Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
Fr. 07.10.2022 17:30
Memmingen
Für Deutsche und ausländische Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten

Sie sind unsicher beim Lesen und Schreiben? Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Dabei dreht sich alles um das Thema Ernährung und Bewegung: Essen, Trinken und sich bewegen, das kann jeder. Und weil wir es täglich tun, kann jeder mitreden. Deshalb eignet sich das Thema Ernährung und Bewegung sehr gut, um einerseits die eigenen Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern und sich andererseits Kenntnisse für eine selbstbestimmte Lebensführung anzueignen. Ergänzt wird das Thema mit Grammatik auf dem Niveau A1/A2.

Kursnummer 222MM0108
Deutsch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Di. 07.02.2023 17:30
Memmingen

Schritte plus (neu) 1, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-301081-0, ab Lektion 1

Kursnummer 231MM4133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,00
Deutsch als Fremdsprache B1 - Online-Kurs
Di. 07.02.2023 17:30
Home-Learner

Einfach gut B1.1, 978-3-94-644710-8., ab Lektion 5/6. Sie kommen sprachlich einigermaßen im Alltag zurecht, stoßen aber häufig auf Schwierigkeiten, wenn es um das Verstehen oder Formulieren von etwas komplizierteren Sätzen geht. Das muss sich ändern! In diesem Kurs erweitern Sie Ihren Wortschatz, verbessern Ihre Grammatikkenntnisse und trainieren Ihre Kompetenzen im Hören, Sprechen, Schreiben und Lesen, damit Sie sich immer sicherer in der deutschen Sprache fühlen. Der Kurs kann auch als Vorbereitung auf die DTZ-Prüfungen genutzt werden.

Kursnummer 231MM4141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Deutsch als Fremdsprache A1
Di. 07.02.2023 19:00
Memmingen

Schritte plus (neu) A1.2, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-301081-0, ab Lektion 8

Kursnummer 231MM4135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,00
Deutsch als Fremdsprache C1 - Online-Kurs
Do. 09.02.2023 18:30
Home-Learner

Sicher in Alltag und Beruf! C1/2 Kurs- und Arbeitsbuch (Lektion 7 -12), ab Lektion 8/9, ISBN 978-3-19-221209-3. Dieser Kurs ist für alle Deutschlerner/innen gedacht, die nach bestandener B2-Prüfung oder mit vergleichbaren Kenntnissen nun gemeinsam in einer Gruppe weiterlernen möchten, um das Sprachniveau C1 zu erreichen und (nach zwei bis drei Semestern) eventuell die C1-Prüfung abzulegen.

Kursnummer 231MM4149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,30
(bei 5 TN: 136,00 €, bei 4 TN: 170,00 €, bei 3 TN: 227,80 €)
Alpha+ - besser lesen, schreiben und rechnen für den Alltag
Do. 02.03.2023 08:30
Bad Grönenbach

Der Kurs für Teilnehmer/innen deutscher Muttersprache oder mit Migrationshintergrund. Im Vordergrund stehen die praktischen Anwendungen der deutschen Sprache im Alltag. Die Themenkreise sind Alltag, Wohnen, Einkaufen, Gesundheit, Arbeit, Werte und Zusammenleben in Deutschland. An praktischen Beispielen, wie z. B. Formulare ausfüllen, E-Mails schreiben etc. Mit kurzen Texten und einfachen Rechnungen wird das Schreiben, Lesen und Rechnen geübt.

Kursnummer 231BG0103
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache A2 - Fortführungskurs (Verlängerung)
Mo. 12.06.2023 18:30
Memmingen

Das Leben A2, Kurs- und Übungsbuch (Gesamtband), Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-122090-7, ab Lektion 3

Kursnummer 231MM4153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Fr. 27.10.2023 09:00
Memmingen

Der "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ist für Migrantinnen und Migranten in Deutschland entwickelt worden. Er wird seit 2009 als Abschlussprüfung in Integrationskursen eingesetzt. Diese Prüfung ist an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet und mit dem Rahmencurriculum für Integrationskurse abgestimmt. Gemessen wird die Sprachkompetenz auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERR). Beim "Deutsch-Test für Zuwanderer" werden mit einer Prüfung zwei Niveaustufen abgedeckt. In jedem Prüfungsteil - Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen - können die Teilnehmenden entweder die Stufe A2 oder B1 erreichen. Auf dem Zertifikat wird das Ergebnis differenziert dargestellt. Kandidatinnen und Kandidaten, die einen Teil der DTZ-Prüfung nicht bestanden haben, müssen wieder die vollständige Prüfung ablegen. Dieser Test ist als Nachweis für ausreichende Sprachkenntnisse mit dem Erreichen des Sprachniveaus von B1 (GERR) im Rahmen der Einbürgerung anerkannt. Ab dem 01.01.2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum DTZ zugelassen werden: Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Verpflichtung für den Integrationskurs oder (sofern keine Teilnahmeberechtigung vorhanden) Personen, die mindestens ein Kursabschnittsmodul des Integrationskurses besucht haben

Kursnummer 232MM4170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
(Der ermäßigte Preis gilt für Teilnehmer/-innen, die in Kursen der vhs Memmingen auf die Prüfung vorbereitet werden - Nachweis erforderlich).
Dozent*in: Heike Hampel
Loading...
09.06.23 12:28:34