Zielgruppe: Anwenderinnen und Anwender in der Personaladministration Seminarvoraussetzungen: Erforderliches Wissen: Betriebswirtschaftliches Wissen zu Personalprozessen Empfohlenes Wissen: Grundkenntnisse in der Handhabung des SAP Systems Seminarziele: Der Bereich Personaladministration in SAP unterstützt mit seinen Funktionen die Strukturen im HCM und dem Organisationsmanagement. Im Fokus der Schulung stehen die praktischen Anforderungen des Fachpersonals in der Personaladministration. Sie lernen, wie man Personalstammdaten in SAP anlegt sowie pflegt und wie Personalmaßnahmen ausgeführt werden. Seminarinhalt: Strukturen im HCM Organisationsmanagement Anlegen von Personalstammdaten HCM-Stammdatenpflege Personalmaßnahmen ausführen Abschluss: Original SAP®-Bildungspartner-Zertifikat
inkl. digitaler Unterlagen
Erfolgreiche Teamarbeit in der professionellen Praxis. Im Zentrum des modernen Büroalltags steht eine transparente Zusammenarbeit von zentralen und dezentralen Teams sowie die „fluide“ Bearbeitung von Informationen bzw. Daten. Die Produktivitätscloud Microsoft 365 ermöglicht insoweit eine erhebliche Steigerung der Arbeitseffizienz – dies auf sämtlichen Ebenen. Über klassische Anwendungsbereiche hinaus stehen mit Micorosft 365 mächtige Werkzeuge zur Digitalisierung bestehender analoger Prozesse sowie überhaupt zur Optimierung etablierter Workflows bereit. Zudem ermöglicht die Plattform eine gezielte Steuerung der internen sowie externen Unternehmenskommunikation (besonders Wissensmanagement bzw. -transfer und Öffentlichkeitsarbeit). Kernthemen: - Systematische Einführung in die Produktivitätscloud - Klassische Anwendungen – Szenarien (Geschäftskorrespondenz usw.) - Dokumentenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit bzw. Marketing - Werkzeuge zur Prozessoptimierung und -automatisierung im Detail - Das PLUS: „Kleine Helferlein“ – To Do, Planner usw.