Skip to main content

Studienreisen & Exkursionen

Loading...
Ausfall: Traumland Norwegen - im Land der Mitternachtssonne
Mi. 15.03.2023 19:00
Babenhausen

Seit über 40 Jahren bereist der Referent das Land am Polarkreis - Wunschtraum und Ziel von Touristen und Auswanderern. Die Bilderreise führt in eines der vielfältigsten und spektakulärsten Länder Europas, das sich in den letzten Jahrzehnten durch die Ölförderung rasant verändert hat und zu einem der reichsten Länder der Welt aufgestiegen ist. Doch es hat seine Größe, Stille, Weite und unberührte, grandiose Natur erhalten. Malerische Fjorde und glasklare Seen, eine zerklüftete Küstenlinie mit unzähligen Inseln, rauschende Wasserfälle, einsame baumlose Hochebenen, Wälder und fruchtbare Täler und mächtige Gletscher bieten ständig neue, gegensätzliche Landschaftseindrücke. Daneben pulst während des Mittsommers in den Städten das Leben. Die dortige moderne Architektur fasziniert und zeugt vom Reichtum des Landes.

Kursnummer 231BA1169S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Dozent*in: Dieter Rösch
Kunstexkursion: Hypo Kunsthalle München "Flower for ever. Blumen in Kunst und Kultur"
Do. 27.04.2023 13:00
Kursort und -zeiten siehe Text
"Flower for ever. Blumen in Kunst und Kultur"

Thematisch aufwendig inszeniert zeigt die Hypo Kunsthalle München eine Schau, die sich der Kunst und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet. Die Ausstellung, Dreh- und Angelpunkt des 2023 stadtweit gefeierten "Flower Power Festivals München” präsentiert rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Christa Koch wird durch die Ausstellung führen und auf weitere Highlights des Festivals hinweisen. Bitte beachten: Der Termin konnte zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht bestätigt werden. Änderungen werden umgehend bekannt gegeben.

Kursnummer 231MM1011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Christa Koch
Italienischer Abend – mitten in Memmingen
Fr. 16.06.2023 20:00
Memmingen

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit viel italienischem Flair, dazu Wein, Musik und dem schönen Klang der italienischen Sprache – im herrlichen Ambiente des ehem. Antoniterklosters. Die Autorin und Journalistin Valeria Vairo entführt Sie in das Land der Sehnsucht und wartet gleichzeitig mit Überraschungen auf. Wussten Sie beispielsweise, dass der weltberühmte Parmesan mittlerweile (auch) von Indern hergestellt wird, die sich in der Emilia-Romagna angesiedelt haben und mit ihren bunten Turbanen das Bild beleben? Und, dass in verlassenen Dörfern im ganzen Land junge Leute mit interessanten Projekten ihre Visionen umsetzen? Frau Valeria Vairo führt uns an Orte und stellt uns Menschen vor, die den Blick auf „Il bel paese“ beleben und neugierig machen auf ein anderes Italien, abseits von bekannten Pfaden.

Kursnummer 231MM1165S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,90
Dozent*in: Valeria Vairo
Loading...
21.03.23 01:50:18