Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Erlernen von Schlag- und Zupftechniken zur Begleitung von Liedern. Notenkenntnisse werden nicht benötigt! Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern.
Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.
Dieser Kurs beginnt mit zweistimmigem Spiel mit Leerbässen. Anschließend werden leichte Stücke aus verschiedenen Epochen erarbeitet. Auf einfach Liedbegleitung wird fortgesetzt.
Herzlich willkommen zu einer weiteren Stockkampfkunst -& Rhythmusstöcke- Einheit! Geeignet ist dieser Workshop für alle Teilnehmer die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit den Stöcken gemacht und Lust auf mehr bekommen haben, z. B. auch für Teilnehmer aus dem Kurs MM6187. Heute lernen Sie weitere Schlagfolgen aus der philippinischen Stockkampfkunst Escrima sowie eine weitere Stocktanz-Choreographie. Da kommt wieder viel Schwung und gute Laune auf! Wie immer steht die Freude an Bewegung und Rhythmus im Kontakt an erster Stelle. Normale körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit sollten gegeben sein. Elemente aus der philippinischen Stockkampfkunst verweben sich in diesem Workshop mit afrikanischen „Talking Sticks“ und rhythmischem Stocktanz. Das Bewegungsspektrum reicht von meditativ bis dynamisch. Im Miteinander werden Achtsamkeit, Präsenz und klare Ausrichtung unmittelbar erfahrbar. Hierbei geht es jedoch nie um Körpertreffer!! Vielmehr steht die Begegnung mit sich und dem Partner im Vordergrund. Spielerisch öffnet sich dabei ein Zugang zur eigenen Kraft und Lebensfreude. Der Umgang mit den Stöcken zur Musik bringt den Körper in Bewegung, erdet und lässt ganz im Hier und Jetzt ankommen.