Skip to main content

Ausbildung Naturpädagogik

Loading...
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 3 Naturpädagogische Spiele
Sa. 12.04.2025 10:00
Kursort siehe Text
Naturpädagogische Spiele

Es gibt die altbewährten Naturspiele, die in jeder Naturpädagogik ihren Platz haben. Außerdem werden wir Waldspiele wie Schatzsuchen mit Karte und Kompass ausprobieren. Die naturpädagogischen Spiele helfen die oftmals komplexen Zusammenhänge in der Natur spielerisch verständlich zu machen. Ein wichtiger Punkt in der Naturpädagogik ist die gute Planung von Kursen und Führungen. Wir werden Fragen zur notwendigen Ausrüstung besprechen.

Kursnummer 251MM2341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 4 Waldabenteuer
Sa. 26.04.2025 10:00
Kursort siehe Text
Waldabenteuer

Abenteuer, Spiel und Spannung sind wichtige Elemente, wenn wir mit Jugendlichen und Schulklassen in der Natur unterwegs sind. Sie bieten insbesondere neue Zugänge zum Naturverständnis, die sonst kognitiv nicht zu erreichen wären. Wir können uns dazu die Ausrüstung selber herstellen und bauen Pfeil und Bogen, Speer und Speerschleuder, Feuerstein-Messer etc. Das Schnitzen mit Grünholz wird eine der vielen Methoden sein, die in diesem Kurs gelehrt wird.

Kursnummer 251MM2343
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 6 Vogelwelt und Vogelstimmen
Sa. 10.05.2025 10:00
Kursort siehe Text
Vogelwelt und Vogelstimmen

Jedes Frühjahr begeistert uns der vielfältige Gesang der Vögel aufs Neue. Der Einstieg in die interessante Welt der Vögel und Vogelstimmen soll in diesem Kurs vermittelt werden. Welche Vögel leben bei uns in Wald und Flur und wie kann man sie unterscheiden? Wie lerne ich den Gesang der Vögel kennen? Ein spannendes Kapitel ist die Imitation von Vogelstimmen. Damit lassen sich Vögel sehr gut anlocken und aus nächster Nähe beobachten.

Kursnummer 251MM2345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 7 Bäume und Sträucher
Sa. 24.05.2025 10:00
Kursort siehe Text
Bäume und Sträucher

Nach der langen Winterruhe erscheint das Blattwerk der Bäume und Sträucher innerhalb weniger Wochen und verändert das Gesicht der Landschaft. Über Bäume gibt es viel zu lernen, es gibt zahllose Märchen und Erzählungen, wir erfahren etwas über die Eigenschaften der Hölzer und zu was sie gebraucht werden. Vor allem werden wir die heimischen Baum- und Straucharten bestimmen und kennen lernen.

Kursnummer 251MM2347
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 8 Wildkräuter
Sa. 28.06.2025 10:00
Kursort siehe Text
Wildkräuter

Von den zahllosen Wildkräutern werden wir uns die wichtigsten Arten heraussuchen und damit kochen und experimentieren. Es ist immer wieder eine elementare Erfahrung, wenn wir unsere Nahrung direkt in der Natur suchen und damit leckere Gerichte kochen können. Die Herstellung von Salben und die Verkostung von Tees aus Wildkräutern runden diesen Kurs ab.

Kursnummer 251MM2349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 9 Natur und Kunst
Sa. 26.07.2025 10:00
Kursort siehe Text
Natur und Kunst

In diesem Kurs werden wir unsere Naturerfahrungen als künstlerisches Erlebnis umsetzen. Die Arbeit mit „Land-Art“ lässt uns weitere kreative Seiten entdecken. Wir bieten auch die Möglichkeit, Naturinstrumente wie eine „Indianische Flöte“ oder ein „Didgeridoo“ an diesem Wochenende zu bauen.

Kursnummer 251MM2351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Loading...
22.01.25 04:23:35