BNE ist die Abkürzung von "Bildung für Nachhaltige Entwicklung". Hier finden Sie Angebote, die ganzheitliche Perspektiven einnehmen und die verschiedenen ... mehr lesen
BNE ist die Abkürzung von "Bildung für Nachhaltige Entwicklung". Hier finden Sie Angebote, die ganzheitliche Perspektiven einnehmen und die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit bewusst machen, und zwar hinsichtlich der ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension. Dadurch schärft sich der ganzheitliche Blick auf eine nachhaltige und globale, gerechte und damit zukunftsfähige Entwicklung.
Für alle ab 60 Jahren. Nicht hinzuschauen, wenn eigentlich Hilfe gefragt ist, begünstigt ein Klima, indem es Straftätern leichtfällt, unbehelligt zu agieren. „AKTION-TU-WAS“, so lautet der Titel einer Initiative der Polizei zur Förderung der Zivilcourage. Unser Zusammenleben geht alle etwas an! Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Aber wie? Bei den meisten Menschen ist nicht Gleichgültigkeit, Bequemlichkeit oder Desinteresse am Schicksal des Nächsten der Grund fürs Wegschauen. Unsicherheit ob und - wenn ja - wie geholfen werden kann oder die Furcht, dass das eigene Engagement für einen selbst gefährlich werden kann, sind die häufigsten Gründe, dass dringend benötigte Hilfe ausbleibt. Wir geben Ihnen Handlungssicherheit! Gemeinsam beleuchten wir dazu rechtliche Hintergründe und beantworten persönlichen Fragen rund um das Thema „Zivilcourage“. Außerdem bekommen Sie Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie sich allein durch selbstsicheres Auftreten davor schützen können, selbst Opfer einer Straftat zu werden. Entsprechend dem Motto „AKTION-TU-WAS“, spannen wir den Bogen von der Theorie zur Praxis und geben Ihnen praktische Verhaltens-Tipps an die Hand. Kein Selbstverteidigungskurs!