Fast jeder hat heutzutage mehr oder weniger mit einem Computer zu tun - und wenn es sich nur um das Schreiben von E-Mails handelt. Aber nur wenige können das Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen. Mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen - darüber hinaus geht es außerordentlich schnell. Außerdem ist es ganz leicht und entspannend, weil es auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. Am Ende des Kurses wird die PC-Tastatur blind beherrscht. Die notwendige Elternerklärung, die Sie bitte mit der Anmeldung per E-Mail oder in Papierform an die vhs Memmingen senden (vhs@memmingen.de), finden Sie im Internet unter https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/Einverstaendniserklaerung_Kinderkurs.pdf. In Papierform erhalten Sie das Formular in der vhs-Geschäftsstelle. (siehe unten)
Für Frauen während der Schwangerschaft (ab SSW 13). Schwangerschaftsyoga bietet die Möglichkeit während der Schwangerschaft mit dem eigenen Körper vertraut zu werden, ihn zu kräftigen und sanft zu dehnen und vor allem einen wertvollen Kontakt zum Baby herzustellen. Mit Yogahaltungen (Asanas), Atemübungen und geführter Entspannung wird der Körper auf die Geburt vorbereitet und die Schwangerschaft besonders angenehm gemacht.
Für Babys bis zu 1 Jahr. Eine ideale Möglichkeit, den Körper nach der Entbindung langsam wieder zu kräftigen. In den Stunden finden wir nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu unserer inneren Stärke zurück. Kräftigende (Rückbildungs-) Übungen – insbesondere für die Körpermitte und den Beckenboden – werden mit harmonisierenden Flows und Entspannungsübungen kombiniert. Die Kleinen werden auf sanfte Art in die Stunde miteinbezogen und so die Mutter-Kind-Bindung vertieft.
Durch gemeinsames Putzen, Führen und Reiten wird der Baustein für eine gemeinsame Sprache zwischen Kind und Pony geschaffen. Spielerisch wird die Körperwahrnehmung des Kindes gefördert und die koordinativen Fähigkeiten (Reaktion, Orientierung und Gleichgewicht) werden geschult. Es bedarf keiner Vorkenntnisse. Hinweis: Bitte melden Sie Ihr Kind zum Kurs an. Veranstalter: Ponyhof Lutz, Keltenweg, 87746 Legau. Dozentin: Lena Auburger, zertifizierter HIPPOLINI Mini Coach
Durch gemeinsames Putzen, Führen und Reiten wird der Baustein für eine gemeinsame Sprache zwischen Kind und Pony geschaffen. Spielerisch wird die Körperwahrnehmung des Kindes gefördert und die koordinativen Fähigkeiten (Reaktion, Orientierung und Gleichgewicht) werden geschult. Es bedarf keiner Vorkenntnisse. Hinweis: Bitte melden Sie Ihr Kind zum Kurs an. Veranstalter: Ponyhof Lutz, Keltenweg, 87746 Legau. Dozentin: Lena Auburger, zertifizierter HIPPOLINI Mini Coach