YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.
In unserer Yogapraxis bringen wir Atem, Körper und Geist in Einklang. In dem wir die Bewegung mit dem Atem verbinden gelingt es uns die Gedanken zu reduzieren und zu entspannen. Nach einer Anfangsentspannung werden mit Atemübungen (Pranayama) die Atemwege gereinigt und die Lungenkapazität erhöht. Wir üben verschiedene statische und dynamische Asanas (Körperhaltungen), so kräftigen und dehnen wir sanft die Muskulatur, Verspannungen können sich lösen und die Körperhaltung verbessert sich. Wir lernen unseren Körper immer besser kennen was zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Jede Stunde endet mit einer entspannenden und beruhigenden Tiefenentspannung (Shavasana).
Die kraftvollen Körperübungen (Asanas) halten Ihren Körper fit, Ihr Gleichgewichtssinn wird trainiert und die Entspannungsübungen unterstützen Sie dabei, einen guten Ausgleich zu den täglichen Anforderungen zu finden. Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungsübungen helfen Ihnen, Aufmerksamkeit und Körperbewusstsein zu schulen, innere Ruhe zu erfahren und Spannungen zu lösen. Durch das regelmäßige Üben können Stabilität und Kraft erlangt werden, somit fordern Sie den Körper auf sanfte und kraftvolle Weise. Die oft verkürzte Muskulatur wird gedehnt und Sehnen und Bänder werden gestärkt.
In unserer Yogapraxis bringen wir Atem, Körper und Geist in Einklang. In dem wir die Bewegung mit dem Atem verbinden gelingt es uns die Gedanken zu reduzieren und zu entspannen. Nach einer Anfangsentspannung werden mit Atemübungen (Pranayama) die Atemwege gereinigt und die Lungenkapazität erhöht. Wir üben verschiedene statische und dynamische Asanas (Körperhaltungen), so kräftigen und dehnen wir sanft die Muskulatur, Verspannungen können sich lösen und die Körperhaltung verbessert sich. Wir lernen unseren Körper immer besser kennen was zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Jede Stunde endet mit einer entspannenden und beruhigenden Tiefenentspannung (Shavasana).
Liebevolle Berührungen sind Balsam für Körper und Seele. Wir spüren das und Studien belegen die positiven Auswirkungen auf unsere körperliche und seelische Gesundheit. In diesem Workshop lernen Sie bewusst und achtsam zu berühren. Es geht nicht so sehr um Massagetechniken, sondern um die Berührungsqualität. Sie erfahren, wie Sie während der Berührung sowohl mit sich selbst, als auch mit dem Gegenüber in guter Verbindung sein können. Mit einfachen Mitteln bekommen Sie alltagstaugliche Möglichkeiten wohltuender Berührungen an die Hand.
Für Frauen. Mit Körperübungen in Verbindung mit dem Atem und Achtsamkeit lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannung und vom Umgang mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers in Verbindung mit Konzentration eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen gestärkt, die für die Regeneration und stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.
Ein sanftes, hocheffektives Training für Haltung und Flexibilität, in entspannter Atmosphäre. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Jeder Mensch wird schöner durch eine schöne und gesunde Haltung. Pilates bietet individuelle Trainingseinheiten - unabhängig von Alter oder Fitness-Niveau.
Sanfte Übungsfolgen aus dem Bereich Yoga, QiGong/TaiChi, Progressive Muskelrelaxation PMR, Meditation, Phantasiereise, Bewegung zu Musik fördern die Beweglichkeit, lösen Verspannungen, stärken unsere Muskulatur, machen den Geist frei, lassen den Atem ohne Druck fließen und ermöglichen ein achtsames, gesundes, harmonisches und positives Leben. Jeder übt in seiner Möglichkeit. Jeder Unterricht wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
Regelmäßiges Yoga-Üben macht uns beweglicher, entspannt unseren Körper und Geist, stärkt unser Immunsystem, verhilft uns zu mehr Ausgeglichenheit und Achtsamkeit im Alltag. Wir halten Yogastellungen länger oder üben von mir zusammengestellte Übungsfolgen fließend. Bewusst gelenkte klassische Atem-Übungen aus der altindischen Yoga-Tradition (Pranayama) vertiefen unseren Atem, reinigen uns von innen, wecken unsere Lebensenergie und bringen uns Ruhe und Gelassenheit. Unsere Selbstheilungskräfte können so aktiviert, Blockaden gelöst und Entspannung möglich werden. Jede Unterrichtseinheit runden wir mit einer Meditation im Liegen oder Stille-Sitzen ab. Gute Vorkenntnisse erforderlich! Nicht für Anfänger geeignet!
Yoga ist eine der ältesten Lehren Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem Kurs schulen und verfeinern wir die Körperwahrnehmung. Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung kennen. Im Yogasana-Yoga setzen wir Hilfsmittel ein wie Blöcke, Gurte und Decken, mit deren Unterstützung wir eine individuelle anatomisch korrekte Ausrichtung in den Haltungen erreichen können. Somit ist es für alle möglich Yoga zu üben, unabhängig von den körperlichen Befindlichkeiten.
Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.
Yoga ist eine der ältesten Lehren Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem Kurs schulen und verfeinern wir die Körperwahrnehmung. Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung kennen. Im Yogasana-Yoga setzen wir Hilfsmittel ein wie Blöcke, Gurte und Decken, mit deren Unterstützung wir eine individuelle anatomisch korrekte Ausrichtung in den Haltungen erreichen können. Somit ist es für alle möglich Yoga zu üben, unabhängig von den körperlichen Befindlichkeiten.
Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
Sanfter Yoga für Gelenke, Wirbelsäule und Muskeln. Mit langsamer Steigerung und Entspannung sowie Achtung auf den Atem. Frau Dorothea Trieb ist geprüfte Yogalehrerin und Mitglied beim Bund Deutscher Yoga-Lehrer (BDY), Lehrerin für Rückenschule und Lebensberaterin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Yoga, Rückenschule und Meditaionstechniken in zahlreichen Institutionen der Erwachsenenbildung und in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
BODEGA moves © ist ein Ganzkörperworkout, das Übungen aus dem Bodyworkout mit Yogaelementen vereint. Die perfekte Verbindung aus Kraft, Beweglichkeit und Balance im Bewegungsfluss.
Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.
Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
Es ist nie zu spät oder zu früh, um mit Yoga anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen können. Sie können in jeder Lebensphase mit Yoga beginnen. Die Bewegungsabläufe, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lassen sich für Einsteiger in einer großen Bandbreite variieren. Kundalini-Yoga nach den Lehren von Yogi Bhajan ist verwandt mit anderen Yoga-Formen wie zum Beispiel dem Hatha-Yoga. Das Besondere an diesem traditionellen Yoga-System sind seine dynamischen und vitalisierenden Übungsfolgen, bei denen die Atmung und die Konzentration auf das Spüren der eigenen Lebensenergie im Mittelpunkt stehen. Als energetischer Austausch zu den Übungen gibt es Phasen der Entspannung und vielfältige Meditationen für Alltag und Beruf.
YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.
WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. Die einzelnen Yoga-Haltungen werden langsam vorbereitet und mit Hilfsmitteln erarbeitet. Dies geschieht in einem harmonischen Wechsel von Dehnung, Bewegung, Muskelkräftigung, Konzentration und Entspannung.
WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. Die einzelnen Yoga-Haltungen werden langsam vorbereitet und mit Hilfsmitteln erarbeitet. Dies geschieht in einem harmonischen Wechsel von Dehnung, Bewegung, Muskelkräftigung, Konzentration und Entspannung.
Diese Yoga-Tradition betont beim Üben die genaue Struktur der Asanas (Körperhaltungen). Die Konzentration ist ganz auf die Körperwahrnehmung gerichtet und es entwickelt sich eine sensible Achtsamkeit im Umgang mit den eigenen Strukturen. Hieraus entsteht ein Prozess, der Körper und Geist immer mehr zu einem harmonischen Ganzen werden lässt. Die Entspannung am Ende hat eine besondere Intensität. "Wo Analyse endet, beginnt die Fähigkeit zur Unterscheidung. Wo diese endet, beginnt Wissen." (B.K.S. Iyengar)
Genießen Sie eine kleine Auszeit im "Hotel Sonnenbichl" in Langenwang/Fischen im Allgäu. Bei Yoga, QiGong/TaiChi, Bewegungsfolgen auf Musik und Meditation, gepflegter Küche und herrlicher Umgebung können Sie sich entspannen und vom Alltag erholen. Wer möchte kann an einem freien Nachmittag wandern oder in die Sauna gehen. Leistungen: - Yogaseminar im Umfang von ca. 14 UE à 45 Min. - Halbpension - Unterkunft - Kurtaxe - Benutzung des Wellnessbereichs, inkl. Schwimmbad, Saunen und Fitnessraum
pro Person im EZ / 320,40 € pro Person im DZ inkl. Kursgebühr
Das Kinderyoga ist ein empathisch, interaktiv und kreativ gestaltetes Mitmacherlebnis für die Kinder. Hierbei werden der, bei Kindern noch natürlich vorhandenen, Beweglichkeit, Flexibilität und Freude an Bewegung Raum gegeben und diese sanft und einfühlsam spielerisch gefördert. Durch Körperübungen, Entspannungsreisen und Atemübungen wird das Körpergespür und -bewusstsein der Kinder entwickelt, ihre Geschicklichkeit und motorischen Fähigkeiten gefordert sowie ihr Empathievermögen, ihr Sozialverhalten und ihre Konzentrationsfähigkeit gestärkt.
Die angeleiteten Körperübungen in Verbindung mit bewusster Atmung tragen zur Dehnung, Kräftigung, Entspannung und Aktivierung des Energieflusses im Körper bei und unterstützen einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Der Körper mit seinen Muskeln, Bändern und Sehnen wird umfassend gefordert und die Beweglichkeit gefördert. Durch die Anleitung von Nuancen und Feinheiten bei der Ausführung der Übungen wird es möglich, Muster, Prägungen und Gewohnheiten in der Körperhaltung und Bewegung zu verändern und in ein bewusstes Fühlen und Spüren zu gelangen.
Beim Gesundheitswandern in geselliger Runde kombinieren wir einfache Bewegungs- und Entspannungsübungen mit kurzen, gemütlichen Wanderungen über 1,5 bis 2 Stunden und einem interessanten theoretischen Thema. Wir werden fitter, halten oder reduzieren unser Gewicht, verbessern das Gleichgewicht und die Ausdauer.
Lachen ist Wellness für die Seele! Es katapultiert uns sofort ins Hier und Jetzt und lässt uns Probleme und Ärger vergessen. Während einer Wanderung durch den Wald legen wir immer wieder Pausen ein, bei denen zu angeleiteten Lachübungen gelacht wird. Die Lachübungen werden mit Atemübungen kombiniert, so dass wir noch mehr der gesunden Waldluft in uns aufnehmen. Nach der Lachyoga-Wanderung werden Sie entspannt, gut gelaunt und energetisiert nach Hause gehen.
In diesem 3-stündigen Kurs versuchen wir mithilfe und im Herzen des Waldes allen Alltagsstress abzulegen und uns mit der uns umgebenen Natur zu verbinden. Dazu gibt es neben einer kleinen Meditation auch Übungen und Ideen an die Hand, wie wir dem Alltagsstress entfliehen, unseren Kopf und Geist zur Ruhe bringen und den Wald mit allen Sinnen aufnehmen und genießen können.
Möchtest Du Deine Kraft, Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit steigern? Dann ist unser funktionelles Krafttraining im Freien genau das Richtige für Dich! In diesem Kurs trainieren wir unter anderem mit dem eigenen Körpergewicht und nutzen die Natur sowie den Schloss-Aktiv-Park als unser Fitnessstudio. Abwechslungsreiche Zirkelübungen sorgen dafür, dass alle Muskelgruppen effektiv gestärkt werden. Du wirst nicht nur fitter und beweglicher, sondern formst gleichzeitig Deine Körperkonturen. Du hast Lust, bist aktiv & gesund? Dann komm zu uns!
YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.