Skip to main content

Essen & Trinken

39 Kurse

Kochen ist als Ernährungsbildung eine tragende Säule der praktischen Gesundheitsbildung an Volkshochschulen. Es werden Kompetenzen zu Ernährung und Essen ... mehr lesen

Kochen ist als Ernährungsbildung eine tragende Säule der praktischen Gesundheitsbildung an Volkshochschulen. Es werden Kompetenzen zu Ernährung und Essen vermittelt, welche die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Teilnehmenden fördern.


Einsteigerinnen und Einsteiger lernen in speziellen Kursen grundlegende Kochtechniken und Abläufe in der Küche kennen, Fortgeschrittene reisen kulinarisch durch fremde Länder und erfahren nebenbei Wissenswertes über Kultur, Land und Leute. Außerdem vermitteln die fachkundigen Kursleiterinnen und Kursleiter Kenntnisse zur Lebensmittelkunde und zur gesunden Ernährung. Das Lernen in der Gruppe, der Austausch untereinander und das gemeinsame Essen runden jeden Kochkurs ab.


Teilnehmende werden gebeten Schürze, Geschirrtuch, scharfes Messer, Behälter für Reste sowie Schreibzeug und eigene Getränke mit zu bringen.

Kurse nach Themen

Loading...
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 30.09.2023 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232LE6514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Kochen am Lagerfeuer
Sa. 07.10.2023 11:00
Kursort siehe Text

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Sie haben Lust auf abenteuerliches, archaisches Kochen am Lagerfeuer? Welche Methoden es gibt, um Fisch, Gemüse und Fleisch am Lagerfeuer stilvoll archaisch zuzubereiten und welche Utensilien dazu unbedingt nötig sind, lernen Sie in diesem Kurs. Alles wird natürlich sowohl theoretisch als auch praktisch ausprobiert und im Anschluss verköstigt.

Kursnummer 232BG6406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Dozent*in: Vanessa Goùmoù
Macarons-Backkurs
Di. 10.10.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Macarons - das bunte Trendgebäck aus Frankreich. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum Vernaschen zu Hause. Lernen Sie unter professioneller Anleitung, wie man perfekte Macarons wie in französischen Patisserien bäckt. Schön bunt und mit einer leckeren Füllung müssen sie sein. Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austauschen stehen im Vordergrund.

Kursnummer 232BG6534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Kartoffel-Workshop - Bratkartoffeln, Rösti, Püree und andere Köstlichkeiten
Do. 12.10.2023 18:00
Memmingen
Bratkartoffeln, Rösti, Püree und andere Köstlichkeiten

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Der Alte Fritz war es, der in Deutschland im Jahre 1745 seine Untertanen zwang die Kartoffel anzubauen und zu essen. Heute wird die Kartoffel von uns gerne und in großen Mengen gegessen, auch wenn ihr oft nur eine Nebenrolle zukommt. In unserem Kurs kochen wir verschiedene Sorten ihrer Eigenschaften entsprechend und Sie erfahren, welche Sorten am besten für welche Gerichte geeignet sind. Die Vielseitigkeit und die gesunden Inhaltsstoffe werden Sie überraschen. An diesem Abend erfahren Sie mehr von der Kartoffel und wie Sie sie in den täglichen Speiseplan einbauen.

Kursnummer 232MM6408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Knödel-Workshop
Sa. 14.10.2023 14:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Der Kochkurs für alle Knödelliebhaber/innen! Knödel sind ein fester Bestandteil der guten bayerischen Küche und es gibt wohl keinen Sonntagsbraten ohne den passenden Knödel. Genau deshalb widmen wir uns bei diesem Kochkurs der Knödelherstellung in seinem ganzen Variantenreichtum. Ingo Festner verrät seine Lieblingsrezepte für viele runde Köstlichkeiten – mit seinen Tipps und Tricks gelingt der Knödel mit Sicherheit. An diesem Abend bereiten wir köstliche Knödel als Hauptgericht, Beilagen und Dessert aus den wichtigsten Grundteigen zu. Lassen Sie sich von Knödeln überraschen.

Kursnummer 232BG6410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Macarons-Backkurs
Di. 17.10.2023 18:00
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Macarons - das bunte Trendgebäck aus Frankreich. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum Vernaschen zu Hause. Lernen Sie unter professioneller Anleitung, wie man perfekte Macarons wie in französischen Patisserien bäckt. Schön bunt und mit einer leckeren Füllung müssen sie sein. Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austauschen stehen im Vordergrund.

Kursnummer 232BA6536
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Brot, Kleingebäck und vieles mehr mit dem Thermomix
Di. 17.10.2023 18:00
Memmingen
mit dem Thermomix

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein praktisch orientierter Backkurs, indem Sie lernen wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich und etwas Süßes zum Kaffee, je nach Saison. Alles einfach und mit wenig Aufwand. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel und einfach. Natürlich werden wir am Ende unsere Köstlichkeiten probieren und die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232MM6522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christine Baier
Brot, Kleingebäck und vieles mehr mit dem Thermomix
Do. 19.10.2023 18:00
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein praktisch orientierter Backkurs, indem Sie lernen wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich und etwas Süßes zum Kaffee, je nach Saison. Alles einfach und mit wenig Aufwand. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel und einfach. Natürlich werden wir am Ende unsere Köstlichkeiten probieren und die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232BA6524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christine Baier
Original Thailändische Küche: "Kürbissaison auf Thai Art"
Do. 26.10.2023 18:00
Memmingen
"Kürbissaison auf Thai Art"

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wir kochen verschiedene milde und scharfe Kürbisgerichte, rotes und grünes Kokos-Curry mit Fleisch und Garnelen, einen Chili-Knoblauch-Kürbis mit Thai-Basilikum, Kürbissuppe mit Hackfleisch und frischem Gemüse und gebratenen Kürbis im Teigmantel mit Erdnuss-Chilisoße. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter und Thai-Gewürze verliehen. Die Gewürze und deren korrekte Anwendung lernen Sie ebenfalls kennen. Zum Abschluss gibt es ein Kürbisdessert.

Kursnummer 232MM6442
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Backkurs für Kinder und Teenager von 7 bis 15 Jahren
Sa. 28.10.2023 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Dieser Kurs beinhaltete Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Wir backen gemeinsam einfache, leckere und alltagstaugliche Rezepte: Für die ganze Familie, die Brotzeitbox, das Frühstück, auf Vorrat und was Süßes darf auch nicht fehlen. Dazu gibt es passende, leckere Aufstriche. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt. Du kannst sofort zuhause loslegen. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein (Stoneware). Die Rezepte sind gesund, vollwertig und kindgerecht. Wir haben Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austausch. Alle Köstlichkeiten, die wir im Kurs zubereiten, werden wir dann zusammen probieren und die Reste dürfen mitgenommen werden. Wenn du dich anmelden möchtest, solltest du schon lesen können.

Kursnummer 232LE6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Original Thailändische Küche (Nudelgerichte, Teil 2)
Do. 09.11.2023 17:30
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Leckere Nudelgerichte sind in Thailand sehr beliebt und weit verbreitet. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam viele verschiedene Gerichte mit Nudeln. Zum Beispiel gebratene Reisnudeln (Pad Thai, Pad See Ew), gelbe Nudeln oder Kurkuma-Nudeln, Glasnudeln mit Bambus und Garnelen, Fleisch, Fisch oder Hähnchen in Curry-Kokos-Soße, verschiedene milde und scharfe Soßen, frisches Gemüse und spezielle Thai-Kräutern. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Sie erhalten darüber hinaus eine Einführung in die typischen Gewürze, deren Handhabung und Infos zum kulturellen Hintergrund.

Kursnummer 232BA6446
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Allgäuer, Schwäbische und Bayerische Küche
Do. 09.11.2023 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kässpätzle, Maultaschen, Krautkrapfen, Knödel mit Schwammerl, saure Kutteln, Zwiebelrostbraten, Krustenbraten.... Alles was die Herzen der Allgäuer/innen und Schwaben/innen höherschlagen lässt. Hier lernen Sie, auf was Sie bei der Herstellung der regionalen Spezialitäten achten müssen und worauf es ankommt, damit es optimal gelingt. Tolle Küche kann so einfach sein!

Kursnummer 232MR6412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Brot, Kleingebäck und vieles mehr mit dem Thermomix
Do. 09.11.2023 18:00
Memmingen
mit dem Thermomix

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein praktisch orientierter Backkurs, indem Sie lernen wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich und etwas Süßes zum Kaffee, je nach Saison. Alles einfach und mit wenig Aufwand. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel und einfach. Natürlich werden wir am Ende unsere Köstlichkeiten probieren und die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232MM6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christine Baier
Innereien - Die anderen Köstlichkeiten from nose to tail
Do. 16.11.2023 18:00
Memmingen
from nose to tail

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Nur 32% eines Rindes landen als Fleisch in der Küche. Aus Tierschutz- und Nachhaltigkeitsgründen sollte sich dies ändern. Bis heute gehen die Meinungen zu den essbaren Organen weit auseinander. Früher galten sie als typisches Arme-Leute-Essen und waren für die bessergestellten Leute nicht gesellschaftsfähig. So fanden sie viele Jahre als vermeintliches Abfallprodukt bei der Schlachtung als Tierfutter und Wurstzutaten eine Verwendung. Doch richtig zubereitet sind Innereien eine Delikatesse.

Kursnummer 232MM6414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Macarons-Backkurs
Di. 21.11.2023 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Macarons - das bunte Trendgebäck aus Frankreich. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum Vernaschen zu Hause. Lernen Sie unter professioneller Anleitung, wie man perfekte Macarons wie in französischen Patisserien bäckt. Schön bunt und mit einer leckeren Füllung müssen sie sein. Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austauschen stehen im Vordergrund.

Kursnummer 232MR6538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Coole Rezepte und Tipps für einen gesunden Darm
Di. 21.11.2023 18:00
Memmingen
für einen gesunden Darm

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Erfahre an einem Abend, wie wichtig das Darmmikrobiom für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Und wie Allergien, Übergewicht und dauerhaftes Unwohlsein oft auf ein Ungleichgewicht der Darmflora zurückzuführen sind. Wir werden ein paar Shakes zubereiten, die mit ihrer pre-und probiotischen Wirkung unseren Darm stärken. Je nach Teilnehmerwünschen gehen wir auch auf Unverträglichkeiten/Allergien wie Soja, Histamin, Gluten, Neurodermitis ein und besprechen hierfür Tipps für die Einkaufsgestaltung und Küchenpraxis.

Kursnummer 232MM6508
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Claudia Kollin
Original Thailändische Küche (Tom Zäpp)
Do. 23.11.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden wir ein original Thai-Menü zubereiten. Auf der Speisekarte stehen unter anderem frische Ananas, Curry und Garnelen, gebratene, gekochte Eier mit gerösteten Schalotten und Tamarindensoße, gebratener Reis mit frischer Ananas, würzige Fleischsuppe mit frischen Thai-Kräutern (Tom Zäpp), gebratenes Gemüse-Fleisch mit süßsaurer Soße. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das Ganze wird durch einen thailändischen Nachtisch abgerundet. Sie erhalten Infos zur Verwendung der typischen Thai-Gewürze, deren Handhabung und Infos zum kulturellen Hintergrund.

Kursnummer 232BG6448
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Die Kraft von Kräutern und Gewürzen in der kalten Jahreszeit
Sa. 25.11.2023 09:30
Memmingen
in der kalten Jahreszeit

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Informationen aus der 5-Elemente-Lehre über die Kraft von Kräutern und Gewürzen zur Aufwertung Ihrer Speisen. Gerade in der kalten Jahreszeit benötigt der Körper wärmende Zutaten, welche den Stoffwechsel und das Immunsystem unterstützen und das Wohlbefinden steigern sollen. Wir kochen ein paar kleine, vegetarische Gerichte, die wir danach zusammen verkosten werden.

Kursnummer 232MM6506
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Heike Deller
Silvester-Knaller mit dem Thermomix
Mi. 29.11.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kalte und warme Buffetspeisen für einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Cocktails, Quiche, Riesenbrezel, Aufstriche, Mitternachtssuppe, Dessert u.v.m. Alle Rezepte sind auch für jede andere Feier gut geeignet.

Kursnummer 232BG6426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Monika Diepolder-Manthei
Silvester-Knaller mit dem Thermomix
Do. 30.11.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kalte und warme Buffetspeisen für einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Cocktails, Quiche, Riesenbrezel, Aufstriche, Mitternachtssuppe, Dessert u.v.m. Alle Rezepte sind auch für jede andere Feier gut geeignet.

Kursnummer 232BG6428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Monika Diepolder-Manthei
Silvester-Knaller mit dem Thermomix
Fr. 01.12.2023 13:30
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kalte und warme Buffetspeisen für einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Cocktails, Quiche, Riesenbrezel, Aufstriche, Mitternachtssuppe, Dessert u.v.m. Alle Rezepte sind auch für jede andere Feier gut geeignet.

Kursnummer 232BG6430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Monika Diepolder-Manthei
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 02.12.2023 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232LE6518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Wild-Kochkurs: Heimisches Wild - traditionell und lecker
Di. 05.12.2023 18:00
Memmingen
traditionell und lecker

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ob Reh, Hirsch, oder Wildschwein, Wild ist immer eine Bereicherung. Das Nachhaltigste und Artgerechteste Fleisch das sie bekommen können, kommt direkt aus den Allgäuer Wäldern. Wir kochen Ragout, Gulasch, Geschnetzeltes, hausgemachte Wildsoßen und vieles mehr. Dazu gibt es leckere Beilagen, knackige Salate und den passenden Rotwein. Sie erhalten: professionelle Anleitung während des Kochkurses, gemeinsames Kochen und Essen, Erklärung der verwendeten Zutaten, alkoholfreie Getränke und zum Essen ein Glas Wein, inklusive Rezepten für zu Hause.

Kursnummer 232MM6416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Original Thailändische Küche: "Jackfrucht"
Do. 07.12.2023 18:00
Memmingen
"Jackfrucht"

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden wir ein original Thai-Menü zubereiten. Auf der Speisekarte stehen unter anderem knusprige Bambussprossen mit Hackfleisch gefüllt, eine junge grüne Jackfrucht mit Chili-Paste, saures Bambus-Curry mit rotem Tilapia-Filet, Hühnersuppe mit Kokosmilch und Galgant (Tom Kha Gai). Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das Ganze wird durch typisches Thai-Dessert abgerundet. Die verschiedenen Aspekte der Gewürze und Kräuter verbinden ein Geschmackserlebnis mit Gesundheit.

Kursnummer 232MM6450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Adventsbäckerei (ohne jegliche Tierprodukte)
Di. 12.12.2023 18:00
Memmingen
(ohne jegliche Tierprodukte)

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Lass uns gemeinsam leckere einfache Plätzchen, Stollenkonfekt und Lebkuchen für Weihnachten backen - ohne tierische Produkte. Wir verwenden nur pflanzliche Produkte wie Aquafaba, Margarine, Nüsse, Trockenfrüchte, Apfelmus, verschiedene Mehle etc. Glutenfrei ist leider nicht möglich. Lerne, dass Backen auch ohne Eier und ohne weißen Zucker wunderbar funktioniert. Entdecke Zuckeralternativen und andere Süßungsmittel, die gesünder sind für unseren Körper.

Kursnummer 232MM6542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Claudia Kollin
Macarons-Backkurs
Do. 14.12.2023 18:00
Legau

Dieser Kurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Macarons - das bunte Trendgebäck aus Frankreich. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum Vernaschen zu Hause. Lernen Sie unter professioneller Anleitung, wie man perfekte Macarons wie in französischen Patisserien bäckt. Schön bunt und mit einer leckeren Füllung müssen sie sein. Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232LE6540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Wild-Kochkurs: Heimisches Wild - traditionell und lecker
Di. 19.12.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Saltimbocca aus der Rehkeule, Geschnetzeltes vom Damwild und würziges Wildschweingulasch: Bei diesem Kurs kommen Sie in den Genuss der Zubereitung von feinen Wildgerichten, Suppen und Soßen. Sie erlernen die richtige Zubereitung von Hirsch, Wildschwein & Co.. Dazu gibt es handgemachte Beilagen, knackige, gesunde Salate und den passenden Rotwein.

Kursnummer 232BG6418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Gesünder naschen ohne Zucker
Di. 09.01.2024 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer - das muss es aber gar nicht sein. Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232LE6544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Pastaküche - Genuss für Kocheinsteiger und Fortgeschrittene
Do. 11.01.2024 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Pasta geht immer, ob vegetarisch mit Fisch oder Fleisch. Von A wie anspruchsvoll bis E wie einfach. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Arten der Pasta kennen, ob selbst gemacht, oder die fertige Nudel. An diesem Abend dreht sich alles um die Nudel. Asiatisch, Italienisch Nudeln gehen immer. Sie erfahren, worauf Sie beim Zubereiten von Nudeln achten müssen. Wie sie mit geringem Aufwand tolle Nudelgerichte zubereiten können.

Kursnummer 232LE6432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Original Thailändische Küche (glutenfrei)
Do. 11.01.2024 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden wir ein original Thai-Menü zubereiten. Es besteht aus frischen Frühlingsrollen, gebratenen Reisnudeln, verschiedenen Curry-Variationen in Kokosnussmilch und sowohl scharfen Fisch- als auch würzigen Fleischgerichten mit frischem Gemüse. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Eine Besonderheit in diesem Kurs ist, dass ausschließlich glutenfreie Zutaten zum Einsatz kommen. Sie erhalten Infos zur Verwendung der typischen Thai-Gewürze, deren Handhabung und Infos zum kulturellen Hintergrund.

Kursnummer 232BG6452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Gesünder naschen ohne Zucker
Di. 16.01.2024 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer - das muss es aber gar nicht sein. Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232BG6546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Original Thailändische Küche
Do. 18.01.2024 17:30
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs kochen wir ganz verschiedene Gerichte, z. B. gefülltes Hähnchen-Curry im Teigmantel, gebratene Hähnchen mit Cashewnüssen, Garnelen-Curry, würziges Fisch-Püree mit Kaffirblättern, Meeresfrüchte mit speziellen Thai-Kräutern, Fleisch-Filet mit Chili-Limetten, gebratenes Rindfleisch mit verschiedenem Gemüse und Thai-Basilikum. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das Ganze wird durch einen thailändischen Nachtisch abgerundet. Sie erhalten darüber hinaus eine Einführung in die typischen Gewürze, deren Handhabung und Infos zum kulturellen Hintergrund.

Kursnummer 232BA6454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Pastaküche - Genuss für Kocheinsteiger und Fortgeschrittene
Do. 18.01.2024 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Pasta geht immer, ob vegetarisch mit Fisch oder Fleisch. Von A wie anspruchsvoll bis E wie einfach. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Arten der Pasta kennen, ob selbst gemacht, oder die fertige Nudel. An diesem Abend dreht sich alles um die Nudel. Asiatisch, Italienisch Nudeln gehen immer. Sie erfahren, worauf Sie beim Zubereiten von Nudeln achten müssen. Wie sie mit geringem Aufwand tolle Nudelgerichte zubereiten können.

Kursnummer 232MR6434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Brot, Kleingebäck und vieles mehr mit dem Thermomix
Sa. 20.01.2024 10:00
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein praktisch orientierter Backkurs, indem Sie lernen wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich und etwas Süßes zum Kaffee, je nach Saison. Alles einfach und mit wenig Aufwand. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel und einfach. Natürlich werden wir am Ende unsere Köstlichkeiten probieren und die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232BA6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christine Baier
Gesünder naschen ohne Zucker
Mi. 24.01.2024 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer. Aber das muss es gar nicht sein! Lerne unter professioneller Anleitung wie du kinderleicht "Naschen ohne Zucker“in deinen Alltag integrierst. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Desserts und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232MR6548
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Gesünder naschen ohne Zucker
Do. 25.01.2024 18:00
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer - das muss es aber gar nicht sein. Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232BA6550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Kochkurs mit heimischen Hülsenfrüchten Hülsenfrüchte – unterschätzte Alleskönner
Do. 25.01.2024 18:00
Legau
Hülsenfrüchte – unterschätzte Alleskönner

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Hülsenfrüchte haben ein Nischendasein - zu Unrecht! Denn sie stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar und sind ein wichtiger natürlicher Eiweißlieferant. Viele Hülsenfrüchte wachsen in Bayern; daher ist auch ihr ökologisches Potenzial sehr groß. Im Kurs erfährst Du Spannendes und Wissenswertes über bekannte und unbekannte Hülsenfrüchte. Von veganen Gerichten bis zu den klassischen Eintöpfen werden wir die breite Palette der Hülsenfrüchte zubereiten.

Kursnummer 232LE6420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 27.01.2024 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232LE6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Pastaküche Genuss für Kocheinsteiger/innen und Fortgeschrittene
Do. 08.02.2024 18:00
Bad Grönenbach
Genuss für Kocheinsteiger/innen und Fortgeschrittene

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Pasta geht immer, ob vegetarisch mit Fisch oder Fleisch. Von A wie anspruchsvoll bis E wie einfach. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Arten der Pasta kennen, ob selbst gemacht, oder die fertige Nudel. An diesem Abend dreht sich alles um die Nudel. Asiatisch, italienisch - Nudeln gehen immer. Sie erfahren, worauf Sie beim Zubereiten von Nudeln achten müssen und wie Sie mit geringem Aufwand tolle Nudelgerichte zubereiten können.

Kursnummer 232BG6436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Loading...
28.09.23 13:25:59