Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, ... mehr lesen
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kurse nach Themen
Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend, wohltuend und für Frauen aller Figurtypen und Altersklassen geeignet. In diesem Kurs wollen wir es uns einfach gut gehen lassen, kräftigen dabei die Rumpfmuskulatur und geben uns orientalischen Klängen hin.
In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und Rankhilfen individuell für Ihren Garten gestalten.
Dieser Kurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Haben Sie mal ausprobiert, wie gut man mit Bier auch kochen kann?
Heimische Biere in der regionalen Küche. Traditionelle und moderne Rezepte für den Bierliebhaber.
Nicht nur, dass Sie anschließend an unseren Kurs ein Menü mit und aus Bier kochen können, nein, Sie lernen auch,
welche Biere die Aromen der Gerichte besonders unterstützen.
Und wenn wir dann gekocht haben, werden Sie feststellen, wie gut ein frisch gezapftes Bier zu einem eigens kreierten Biermenü schmeckt!
Dieser Kurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen!
Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.
Haben Sie Lust auf ein klares und ruhiges Auftreten in Ihrem persönlichen und beruflichen Alltag? Möchten Sie morgens freudig aufstehen und den neuen Tag und seine Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Präsenz angehen? Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Dies wird zum einen über verschiedene Stimm- und Schauspielübungen, über Rollenarbeit und Wahrnehmungsübungen geschehen. Zum anderen durch praktische Übungen, die das spielerische Wiederentdecken und Erleben der eigenen Ressourcen, der eigenen Kraft und freudiger Leichtigkeit ermöglichen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf. Ich freue mich auf Sie!
Dieser Kurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Haben Sie mal ausprobiert, wie gut man mit Bier auch kochen kann?
Heimische Biere in der regionalen Küche. Traditionelle und moderne Rezepte für den Bierliebhaber. Nicht nur, dass Sie anschließend an unseren Kurs ein Menü mit und aus Bier kochen können, nein, Sie lernen auch, welche Biere die Aromen der Gerichte besonders unterstützen. Nach dem Kochen werden Sie feststellen, wie gut ein frisch gezapftes Bier zu einem eigens kreierten Biermenü schmeckt!
Für Kinder ab 8 Jahren. Noten lesen lernen. Spielen von bekannten Melodien mit Begleitung der linken Hand. Tipps zum Einstellen des Keyboards. Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Für Erwachsene. Die "Kleine Schule des Genießens" ist ein Programm, welches danach strebt, das bewusste Genießen über unsere unterschiedlichen Sinneskanäle zu fördern. Das Genusstraining stärkt Menschen darin, Genussmomente fokussiert wahrnehmen zu können, was dazu verhelfen mag, eigene regelmäßige alltägliche Genusszeiten besser etablieren zu können. Dies hat langfristig gesehen das Potenzial eines günstigen Effektes auf das individuelle Wohlbefinden. Die Teilnehmer lernen, dass sie mit relativ wenig Aufwand einen Einfluss auf ihre Stimmung nehmen können.
Für Anfänger und Fortgeschrittene. In diesem Kurs werden die zeichnerischen Grundlagen der Gestaltung erarbeitet. Die Themen der einzelnen Abende sind Linienarten und Linienführung, Perspektive, Schattierung und Komposition.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Erlernen von Schlag- und Zupftechniken zur Begleitung von Liedern. Notenkenntnisse werden nicht benötigt! Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern.
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Noten lesen lernen. Spielen von bekannten Melodien mit Begleitung der linken Hand. Tipps zum Einstellen des Keyboards. Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern.
Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.
Dieser Kurs beginnt mit zweistimmigem Spiel mit Leerbässen. Anschließend werden leichte Stücke aus verschiedenen Epochen erarbeitet. Auf einfach Liedbegleitung wird fortgesetzt.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Burger sind längst mehr als Fastfood. Der Burger hat sich in den letzten Jahren zum Slow- und Soulfood gewandelt. Selbstgebackene Burger-Brötchen, beste frische Zutaten wie Gemüse, Salat, Fisch, Geflügel, Wild und frisch gewolftes Rindfleisch sind die Bestandteile eines gesunden Essens. Lernen Sie in diesem Kurs, wie abwechslungsreich, ausgewogen und regional die Burger-Küche sein kann.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Burger sind längst mehr als Fastfood. Der Burger hat sich in den letzten Jahren zum Slow- und Soulfood gewandelt. Selbstgebackene Burger-Brötchen, beste frische Zutaten wie Gemüse, Salat, Fisch, Geflügel, Wild und frisch gewolftes Rindfleisch sind die Bestandteile eines gesunden Essens. Lernen Sie in diesem Kurs, wie abwechslungsreich, ausgewogen und regional die Burger-Küche sein kann.
Ostgrönland ist wesentlich ursprünglicher und einsamer als der relativ gut erschlossene Westteil. Nur 3.500 Menschen verteilen sich in Ostgrönland auf 2.500 km Küstenlänge. Infrastruktur ist so gut wie nicht vorhanden. Nur wenige Monate im Jahr ist ein Vorankommen mit dem Motorboot - neben dem Hubschrauber - möglich, im Winter ist man auf Hundeschlitten und Schneemobil angewiesen. Hinter dem kleinen Dörfchen Tasiilaq scheint die Zivilisation zu enden. Nirgends auf der Welt erfolgt der Klimawandel schneller als dort. Der Referent war dort im Sommer und Winter zu Fuß, mit dem Motorboot, dem Hubschrauber und mit Hundeschlitten unterwegs. Ostgrönland entdecken, heißt: Natur im Urzustand erleben.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Da gekaufte Brotaufstriche meist gekocht und mit verschiedenen Zusatzstoffen versehen sind, werden wir vegetarische und vegane Brotaufstriche selbst herstellen. Sie sind schnell zubereitet und schmecken richtig lecker - also eine wirkliche Empfehlung! Schnell zubereitete Dips und Brotaufstriche sind so wichtig im Arbeitsalltag. Sie können eintönige Salate, rohköstliche Bowls und verschiedene Brote geschmacklich immer wieder neu bereichern. Durch qualitativ hochwertiges, pflanzliches Eiweiß kann man locker auf ein Wurstbrot verzichten. Leckere Brotaufstriche sind allseits sehr beliebt und auch ein super Mitbringsel fürs Partybuffet!
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Burger sind längst mehr als Fastfood. Der Burger hat sich in den letzten Jahren zum Slow- und Soulfood gewandelt. Selbstgebackene Burger-Brötchen, beste frische Zutaten wie Gemüse, Salat, Fisch, Geflügel, Wild und frisch gewolftes Rindfleisch sind die Bestandteile eines gesunden Essens. Lernen Sie in diesem Kurs, wie abwechslungsreich, ausgewogen und regional die Burger-Küche sein kann.
Für Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnissen. Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend und wohltuend und eignet sich für alle Altersklassen und Figurtypen. Das Einüben einfacher Schrittkombinationen, kombiniert mit Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen führt uns zu einem ersten Tänzchen. Die Freude und der spielerische Umgang im eigenen Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.