Skip to main content

Kultur

101 Kurse

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern

Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, ... mehr lesen

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern

Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,

Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und

Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei

optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie

Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der

Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur

Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

„Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen

Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont

etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kurse nach Themen

Loading...
Fit mit Hula Hoop
Mi. 08.01.2025 17:30
Memmingen

Das gemeinsame Hula Hoop Workout als Ganzkörpertraining beinhaltet: - Koordination und Gleichgewicht: Durch beidseitiges Hula Hoop mit Bein- und Armkombinationen werden Koordination, Gleichgewicht und Körperstabilität gefördert. - Technikverbesserung: Tipps und Übungen helfen dabei, den Hoop stabil um die Taille zu bewegen. - Gezieltes Workout: Fokussierte Fitnessübungen, insbesondere für Bauch, Beine und Po, mit dem Einsatz von Intervalltraining unter Verwendung des Hoops. Und der Spaßfaktor ist hier garantiert. Lass uns gemeinsam hullern!

Kursnummer 242MM5738
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Fit mit Hula Hoop - Zusatzkurs
Mi. 08.01.2025 18:40
Memmingen

Das gemeinsame Hula Hoop Workout als Ganzkörpertraining beinhaltet: - Koordination und Gleichgewicht: Durch beidseitiges Hula Hoop mit Bein- und Armkombinationen werden Koordination, Gleichgewicht und Körperstabilität gefördert. - Technikverbesserung: Tipps und Übungen helfen dabei, den Hoop stabil um die Taille zu bewegen. - Gezieltes Workout: Fokussierte Fitnessübungen, insbesondere für Bauch, Beine und Po, mit dem Einsatz von Intervalltraining unter Verwendung des Hoops. Und der Spaßfaktor ist hier garantiert. Lass uns gemeinsam hullern!

Kursnummer 242MM5740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Gewicht runter - Blähbauch weg - Energie hoch
Do. 09.01.2025 18:00
Memmingen

Wie kommst du am besten wieder aus deinem Winterblues? Die Feiertage sind vorbei, du hast die Ruhe genossen, aber jetzt brauchst du wieder Schwung für den Alltag. Energie und Gesundheit für unseren Körper können wir nicht kaufen. Aber unsere tagtäglichen Entscheidungen, die unseren Lebensstil beeinflussen, haben wir selbst in der Hand. Und damit haben wir auch in Zeiten der Inflation und knapper werdender finanzieller Ressourcen eine Fülle an Möglichkeiten, unsere Gesundheit durch einen gesunden Lebensstil zu unterstützen.  Dass man nicht unbedingt viel Geld braucht, um gesund und glücklich alt zu werden, zeige ich dir in diesem Kurs. Mit meinen Gesundheitstipps möchte ich dich zu einem fitten und gesunden Lebensstil inspirieren, der zugleich nachhaltig ist und neben deinem Portemonnaie auch die natürlichen Ressourcen schont. Suche dir nach dem Kurs heraus, welche Gesundheitstipps dich ansprechen und womit du gerne dein Wohlbefinden steigern möchtest! 1. Termin: Gesundheit beginnt in der Küche 2. Termin: Die Ratschläge des Pfarrer Kneipp 3. Termin: Mit ein bisschen Bewegung...

Kursnummer 242MM5806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Birgit Artner
Shimmy-Gym - Orientalischer Tanz
Mo. 13.01.2025 17:30
Memmingen

Für Frauen mit Grundkenntnissen im orientalischen Tanz. Mit dem Hüftgold Vollgas geben: Shimmys sind das Sahnehäubchen im Bauchtanz. Vom Hagalla bis zum Vibrationsshimmy - in diesem Kurs lernst Du die kleinen, aber spektakulären Bewegungen. Wir schütteln und shaken nicht nur die Hüften, sondern auch die Schultern, Po, Bauch und alles, was unsere Weiblichkeit hergibt.

Kursnummer 242MM5732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Eva Büchele
Schnupperkurs für Gitarre
Mi. 15.01.2025 20:00
Memmingen

Nach einer kurzen Einführung in die Herkunft und die Geschichte der Gitarre machen Sie die ersten praktischen Schritte am Instrument. Schon bald können Sie die ersten Griffe.

Kursnummer 242MM6306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Fischküche - Einfach, leicht und gesund
Do. 16.01.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Frischfisch auf dem Tisch. Fischgerichte ohne Stress selber machen. Fisch!! Ein gesundes Lebensmittel, das schnell und schmackhaft zubereitet werden kann. Keine ANGST vor der Fischküche. An diesem Abend zeigen wir Ihnen auf, was Sie beim Fischkauf, bei der Lagerung und Verarbeitung beachten müssen. Einfache und schnelle Gerichte aus Fisch. Kalte und warme Fischgerichte in kurzer Zeit. Spaß am Kochen und genießen stehen im Vordergrund.

Kursnummer 242MM6414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Rankhilfen aus Weidenruten
Sa. 18.01.2025 08:30
Lautrach

In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und Rankhilfen individuell für Ihren Garten gestalten.

Kursnummer 242LE6168
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Tiere zeichnen und malen lernen
Sa. 18.01.2025 09:30
Memmingen

In diesem Kurs lernen wir Tiere in verschiedenen Techniken zu zeichnen und zu malen. Dieses Kursangebot ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ab 16 Jahren geeignet. Fortlaufend können Sie sich weiterentwickeln und so nach und nach Ihre Fähigkeiten verbessern. Nach kurzer Zeit werden Sie Erfolge sehen, die Kursleitung wird Sie in allem unterstützen. Wir werden uns einzelne Bereiche eines Tieres ansehen, wie zum Beispiel die Augen, Ohren, Hufe, Pfoten usw. Dabei werden wir immer besser im Beobachten und analysieren des speziellen Tieres. Wir können mit Bleistift, Buntstift, Kohle sowie Aquarell, Acryl arbeiten - je nach Bedarf. Mit der Zeit werden wir nach und nach unsere Fähigkeiten in der speziellen Technik ausbauen und erweitern mit der Sie gerade arbeiten möchten. Sie können hier Monat für Monat weiter Ihre Fähigkeiten entwickeln. Der Kurs ist auch offen für diejenigen, die sich einfach einen Tag lang mit der für sie stimmigen Maltechnik beschäftigen möchten. Der Kurs eignet sich besonders auch für Teilnehmende, die fortlaufend dabei sein möchten, um verschiedene Techniken auszuprobieren und ihre Kenntnisse aus- und aufzubauen.

Kursnummer 242MM6008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,30
Dozent*in: Claudia Eppelt
Illustrationen gestalten lernen
So. 19.01.2025 09:30
Memmingen

Ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Techniken beschäftigen, die Sie für einzelne Projekte, wie Postkarten usw., einsetzen können. Er passt auch für Teilnehmende, die fortlaufend an den monatlichen Kursen teilnehmen möchten, um an einem größeren Projekt, wie z.B. Bilderbuch, Kinderbuch usw. zu arbeiten. Wir werden nach und nach verschiedenste Techniken einsetzen lernen. Die Kursleiterin wird Sie beim Szenenaufbau unterstützen. Verlassen Sie sich auf Ihre innere Führung und Sie werden nach und nach wunderschöne Projekte in Ihren Händen halten, die Sie auch für Bewerbungen einsetzen können.

Kursnummer 242MM6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,30
Dozent*in: Claudia Eppelt
Discofox Figuren 2
So. 19.01.2025 15:00
Memmingen

Let´s dance! Mit vier weiteren Figuren aus dem unendlich großen Figurentopf des Discofox geht es für Sie weiter. Natürlich ist dieser Kurs auch für Menschen, die nur den Grundschritt beherrschen und diesen mit einigen Figuren erweitern möchten geeignet.

Kursnummer 242MM6208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
(pro Person)
Original Italofox Figuren 2
So. 19.01.2025 17:00
Memmingen

Let´s dance!!! Mit vier weiteren Figuren im Original Italofox, aufbauend auf unseren Grundkurs, geht es für Sie weiter. Natürlich ist dieser Kurs auch für Menschen, die nur den Grundschritt beherrschen und diesen mit einigen Figuren erweitern möchten, geeignet.

Kursnummer 242MM6216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
(pro Person)
Schnupperkurs für Ukulele
Mi. 22.01.2025 20:00
Memmingen

Nach einer kurzen Einführung in die Herkunft und die Geschichte der Ukulele machen Sie die ersten praktischen Schritte am Instrument. Schon bald können Sie die ersten Griffe.

Kursnummer 242MM6308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Tapas.... Für und mit Freunden
Do. 23.01.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem einzigartigen Workshop erfahren Sie alles über die richtigen Zutaten, die Vor- und Zubereitung der gängigen Tapas. Hier entdecken Sie die großen und kleinen Geheimnisse der iberischen Halbinsel und deren vielfältiger Möglichkeiten. Unter der Anleitung von Ingo Festner gehen Sie auf eine spannende Genussreise durch Spanien. Spaß am Kochen und genießen stehen Vordergrund.

Kursnummer 242BG6450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Weidengeflechte für Haus und Garten
Sa. 25.01.2025 08:30
Lautrach

In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und individuelle Geflechte (keine Körbe) für Ihren Garten gestalten.

Kursnummer 242LE6166
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Das rockt - meine Trommel ist 'ne Wucht! Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Sa. 25.01.2025 09:00
Memmingen
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Wir begeben uns auf eine musikalische Abenteuerreise. Mit einfachen Schlagtechniken und rhythmischen Texten entdecken wir das Trommelspielen. Daraus entstehen Beats und Rhythmen die wir in eine Bewegungsgeschichte einbinden. Danach dürft ihr kreativ werden und mit Farben, Stickern, Stempeln und Papp-Rohlingen eure eigene Trommel herstellen. Es wird getrommelt, gerockt und viel gelacht!

Kursnummer 242MM6320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 25.01.2025 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 242LE6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Babysachen selber machen
Sa. 25.01.2025 10:00
Memmingen

In diesem Kurs geht es nicht ums Babykleidung nähen! Vielmehr beschäftigen wir uns mit selbstgemachten Babybreis, Spiel- und Lernsachen, sowie Babykosmetikartikel, die schnell hergestellt werden können, effektiv und gesund sind und dabei auch noch den Geldbeutel schonen. Schnell, billig und unkompliziert - so wie es als Babymama oder -papa sein muss, damit dein Baby bestens versorgt ist und du trotzdem genügend Zeit für dein Baby hast. Gerne kannst du dein Kind (bis ca. 1,5 Jahren) mit zum Kurs nehmen.

Kursnummer 242MM6510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,30
Südtiroler Küche
Fr. 31.01.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kochkurs entdecken Sie Südtirols kulinarische Vielfalt und bereiten Spezialitäten wie Speckknödel, Schlutzkrapfen und Apfelstrudel zu. Unter professioneller Anleitung genießen Sie das gemeinsame Kochen und erhalten wertvolle Insidertipps.

Kursnummer 242BG6412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Hula Hoop Tanz (Beginner) - Für Kinder ab 6 Jahren
Di. 11.02.2025 17:15
Memmingen

Willkommen zum Hula Hoop Tanzkurs für Kinder. Dieser Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Kunst des Hula Hoop Tanzes zu entdecken. In diesem Kurs werden die Kinder Schritt für Schritt an die Grundlagen des Hula Hoop Tanzes herangeführt. Sie lernen erste Hula Hoop Techniken und Tricks kennen, die ihre Motorik und ihr Körperbewusstsein verbessern. Spiel und Spaß ist garantiert. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 251MM5723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Fit mit Hula Hoop - Für Anfänger/innen
Di. 11.02.2025 18:15
Memmingen

Für Erwachsene. Das gemeinsame Hula Hoop Workout als Ganzkörpertraining beinhaltet: - Koordination und Gleichgewicht: Durch beidseitiges Hula Hoop mit Bein- und Armkombinationen werden Koordination, Gleichgewicht und Körperstabilität gefördert. - Technikverbesserung: Tipps und Übungen helfen dabei, den Hoop stabil um die Taille zu bewegen. - Gezieltes Workout: Fokussierte Fitnessübungen, insbesondere für Bauch, Beine und Po, mit dem Einsatz von Intervalltraining unter Verwendung des Hoops. Und der Spaßfaktor ist hier garantiert. Lass uns gemeinsam hullern!

Kursnummer 251MM5727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Vom Kaffeelöffel bis zur Villa Der Jugendstil: Einheit von Kunst und Leben
Di. 11.02.2025 18:30
Memmingen
Der Jugendstil: Einheit von Kunst und Leben

Im ausgehenden 19. Jahrhundert traten Kunstschaffende diverser europäischer Städte an, die Kunst zu revolutionieren und zugleich das Leben zu reformieren, ganz im Sinne des bis heute viel zitierten “Gesamtkunstwerks”. Es wäre von daher viel zu kurz gefasst, würde man den Jugendstil nur unter den Aspekten eines gehobenen Stils und einer elitären Ästhetik fassen zu wollen. Worin aber liegt dann die bis heute andauernde Faszination für den Jugendstil, der in der Tat alle künstlerischen und kunstgewerblichen Aspekte des alltäglichen Lebens umfasste: Architektur, Möbeldesign, Gold- und Silberschmiedekunst, Keramik- und Glaskunst, Wandteppiche und Kleidung. Und natürlich Grafik, Malerei und Skulptur. Dieser spannenden Frage wollen wir in einem Vortrag (mit Bildern) gemeinsam nachgehen.

Kursnummer 251MM1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christa Koch
Gitarre für Anfänger/innen - Liedbegleitung
Mi. 12.02.2025 18:15
Memmingen

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen, die gerne singen und sich selbst begleiten wollen. Wir erlernen 15 Dur- und Mollgriffe in Schlag- und Zupftechnik. Die Lieder sind Klassiker auf Rock und Pop.

Kursnummer 251MM6303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Zupfkurs für Gitarre und Ukulele
Mi. 12.02.2025 19:00
Memmingen

In diesem Kurs werden Lieder aus den Bereichen Schlager, Volkslieder und Rock/Pop - einfach Hits der vergangenen 50 Jahre - erarbeitet. Die Lieder begleiten wir mit den passenden Schlag- und Zupfmustern. Die Grundlage bietet das "Fetenbuch".

Kursnummer 251MM6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Bluesgitarre für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen
Mi. 12.02.2025 19:30
Memmingen

Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.

Kursnummer 251MM6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Alfred Jones
Harmonielehre für Gitarre und Ukulele
Mi. 12.02.2025 20:00
Memmingen

Meistens beherrschen Spieler/innen Grundgriffe, aber kennen den Zusammenhang der Akkorde nicht. Deshalb wird in diesem Kurs der musikalische Weg erarbeitet, Intervalle und Akkorde zu verstehen. Einfache Notenkenntnisse sollten vorhanden sein.

Kursnummer 251MM6307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Knödelkurs - für alle Knödelliebhaber
Do. 13.02.2025 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Knödel sind ein fester Bestandteil der guten bayerischen Küche und es gibt wohl keinen Sonntagsbraten ohne den passenden Knödel. Genau deshalb widmen wir uns bei diesem Kochkurs Ganz der Knödelherstellung in seinem ganzen Variantenreichtum. Ingo Festner verrät seine Lieblingsrezepte für viele runde Köstlichkeiten – mit seinen Tipps und Tricks gelingt der Knödel mit Sicherheit. An diesem Abend bereiten wir köstliche Knödel als Hauptgericht, Beilagen und Dessert aus den wichtigsten Grundteigen zu. Lassen sie sich von Knödeln überraschen,

Kursnummer 251MR6413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Tiere zeichnen und malen lernen
Sa. 15.02.2025 09:30
Memmingen

In diesem Kurs lernen wir Tiere in verschiedenen Techniken zu zeichnen und zu malen. Dieses Kursangebot ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene ab 16 Jahren geeignet. Sie können sich weiterentwickeln und so nach und nach Ihre Fähigkeiten verbessern. Nach kurzer Zeit werden Sie Erfolge sehen, die Kursleitung wird Sie in allem unterstützen. Wir werden uns einzelne Bereiche eines Tieres ansehen, wie zum Beispiel die Augen, Ohren, Hufe, Pfoten usw. Dabei werden wir immer besser im Beobachten und analysieren des speziellen Tieres. Wir können mit Bleistift, Buntstift, Kohle sowie Aquarell, Acryl arbeiten - je nach Bedarf.

Kursnummer 251MM6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,30
Dozent*in: Claudia Eppelt
Best dressed- Reine Formsache
Sa. 15.02.2025 10:00
Memmingen

Nichts wie ran an die Nähmaschine, das Leben ist zu kurz für langweilige Kleidung! Wir nähen ein Shirt - vorne kurz, hinten lang. Dieser Schnitt verleiht dem Shirt aus nachhaltigen Stoffen das gewisse und ziemlich modische Etwas.

Kursnummer 251MM6145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Maria Striegel
Illustrationen gestalten lernen
So. 16.02.2025 09:30
Memmingen

Ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Techniken beschäftigen, die Sie für einzelne Projekte, wie Postkarten usw., einsetzen können. Wir werden nach und nach verschiedenste Techniken einsetzen lernen. Die Kursleiterin wird Sie beim Szenenaufbau unterstützen. Verlassen Sie sich auf Ihre innere Führung und Sie werden nach und nach wunderschöne Projekte in Ihren Händen halten, die Sie auch für Bewerbungen einsetzen können.

Kursnummer 251MM6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,30
Dozent*in: Claudia Eppelt
Frecher Shaabi - Orientalischer Tanz
Mo. 17.02.2025 17:30
Memmingen

Für Tänzerinnen mit guten Grundkenntnissen im Bauchtanz. Shaabi, das ist der Sound der Straße – ägyptische Folklore gemischt mit westlicher Musik und Pop. Lerne eine freche Choreografie zum Song Haboso von dem ägyptischen Superstar Hakim. Freche Shimmys, kecke Posen und erdige Hüftbewegungen! Natürlich erarbeiten wir auch die entsprechende Tanztechnik und ein entspannendes Stretching darf am Schluss nicht fehlen.

Kursnummer 251MM5717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Eva Büchele
(Belly-)Dance-Workout
Mo. 17.02.2025 18:30
Memmingen

Bauchtanz für die Bikinifigur? Ja, auch! Aber vor allem geht es in diesem Kurs um: Fit werden! Den Körper geschmeidig machen! Und vor allem: Spaß haben bei cooler Musik! Wir probieren Bewegungen aus dem Bauchtanz, aber auch HipHop-Elemente und andere coole Moves. Und wir stärken unsere Muskeln – Bauch, Beine, Po, Rücken. Zum Abschluss gibt es ein entspannendes Stretching-Programm. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Er eignet sich aber genauso für jede Tänzerin, die mehr Fitness, Kraft und Geschmeidigkeit erreichen will.

Kursnummer 251MM5719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Eva Büchele
Exkursion "München leuchtete." (Thomas Mann)
Do. 20.02.2025 13:00
Kursort und -zeiten siehe Text

Die Ausstellung: "Jugendstil. Made in Munich". "Jugend", das war der Name der Zeitschrift, die 1896 in München gegründet wurde und von der sich der Name Jugendstil ableitet. Doch München spielte zu der Zeit darüber hinaus eine bedeutende Rolle in der Kunst, galt die Stadt doch generell als eines der bedeutendsten Zentren des Jugendstils. In einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt haben sich nun die Kunsthalle München (ehemals Hypo Kunsthalle) und das Münchner Stadtmuseum zusammengetan, um in den Räumen der Kunsthalle München daran zu erinnern, das damals, in einer Zeit genereller technischer und gesellschaftlicher Umbrüche, die Stadt München und ihr Jugendstil entscheidende Ideen für neue Lebenskonzepte beizusteuern gewillt war. Die vhs Memmingen bietet für den 20. Februar 2025 einen Rundgang durch die umfassende Schau mit der Kunsthistorikerin Christa Koch an.

Kursnummer 251MM1009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Christa Koch
Gestalten mit Strukturpaste
Do. 20.02.2025 18:00
Memmingen

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Arbeiten mit Strukturpaste und lernen Sie, wie Sie mit diesem Medium einzigartige Kunstwerke mithilfe verschiedener Werkzeuge auf Leinwand schaffen können. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Ideen auf Leinwand!

Kursnummer 251MM6011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Dozent*in: Kim Schmitz
„Kochen macht Spaß!“ Ein Kochkurs für Kinder im Grundschulalter
Fr. 21.02.2025 16:00
Memmingen
Ein Kochkurs für Kinder im Grundschulalter

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Lust auf Kochen? In diesem Kurs bereiten Kinder einfache, leckere Gerichte wie Nudeln, Burger, Pizzaschnecken und Crepes zu. Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten: Es gibt Cookies und Muffins! Gemeinsam wird geschnippelt, gerührt und geschlemmt.

Kursnummer 251MM6405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,70
Dozent*in: Getrud Böckle
Shodo - Japanische Schreibkunst
Fr. 21.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs wendet sich an diejenigen, die sich für japanische Schriftzeichen und für das Schreiben mit dem Pinsel und Tusche interessieren oder dies vertiefen möchten. Es werden die Grundführungen des Pinselstrichs durch das Schreiben verschiedener japanischer Schriftzeichen gezeigt. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (bis 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig) und bietet eine gute Konzentrationsübung. Die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Tusche, Papier usw. werden im Kurs behandelt.

Kursnummer 251MM6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Brot und Kleingebäck mit Thermomix und Stoneware
Sa. 22.02.2025 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 251LE6465
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Best dressed - Reine Formsache
Sa. 22.02.2025 10:00
Babenhausen

Nichts wie ran an die Nähmaschine, das Leben ist zu kurz für langweilige Kleidung! Wir nähen ein Shirt - vorne kurz, hinten lang. Dieser Schnitt verleiht dem Shirt aus nachhaltigen Stoffen das gewisse und ziemlich modische Etwas.

Kursnummer 251BA6147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Maria Striegel
Das Spiel mit der Handpuppe für Anfänger/innen
Mi. 26.02.2025 14:30
Memmingen

Um eine Handpuppe vor allem für Kinder, glaubhaft zu spielen, muss man nicht gleich perfekt Bauchreden können. Mit einem geschickt gelenkten Fokus auf die Puppe gelingt am Anfang auch so die Illusion. Zum eigenen Charakter der Handpuppe gehört natürlich ebenso eine eigene Sprache: Höhe, Geschwindigkeit, eventuell Dialekt. Wir werden erproben, was sich für Ihre Puppe und Sie am besten eignet und umsetzen lässt - ebenso wie die passenden Mundbewegungen. Auch erste Bauchreden-Übungen können wir, falls von der Gruppe gewünscht, einflechten.

Kursnummer 251MM6181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Anke Biester
Knödelkurs - für alle Knödelliebhaber
Do. 27.02.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Knödel sind ein fester Bestandteil der guten bayerischen Küche und es gibt wohl keinen Sonntagsbraten ohne den passenden Knödel. Genau deshalb widmen wir uns bei diesem Kochkurs Ganz der Knödelherstellung in seinem ganzen Variantenreichtum. Ingo Festner verrät seine Lieblingsrezepte für viele runde Köstlichkeiten – mit seinen Tipps und Tricks gelingt der Knödel mit Sicherheit.An diesem Abend bereiten wir köstliche Knödel als Hauptgericht, Beilagen und Dessert aus den wichtigsten Grundteigen zu. Lassen sie sich von Knödeln überraschen,

Kursnummer 251BG6415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Kreative Blumentöpfe aus Ton: Handwerkskunst für Ihr Zuhause
Do. 06.03.2025 18:00
Memmingen

Tauchen Sie ein in die Welt des Töpferns (Handaufbau - ohne Drehscheibe) und gestalten Sie individuelle Blumentöpfe. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Töpferns: Tonarten, Werkzeuge und Techniken, Gestaltung und Design, Formen und Modellieren von Ton und die Glasur Ihrer Werke. Geeignet für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die handgefertigte Blumentöpfe gestalten möchten.

Kursnummer 251MM6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,30
Dozent*in: Kim Schmitz
Loading...
13.01.25 08:53:25