Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, ... mehr lesen
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kurse nach Themen
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Erlernen von Schlag- und Zupftechniken zur Begleitung von Liedern. Notenkenntnisse werden nicht benötigt! Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern.
Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.
Dieser Kurs beginnt mit zweistimmigem Spiel mit Leerbässen. Anschließend werden leichte Stücke aus verschiedenen Epochen erarbeitet. Auf einfach Liedbegleitung wird fortgesetzt.
Für Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnissen. Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend und wohltuend und eignet sich für alle Altersklassen und Figurtypen. Das Einüben einfacher Schrittkombinationen, kombiniert mit Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen führt uns zu einem ersten Tänzchen. Die Freude und der spielerische Umgang im eigenen Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.
Für Einsteigerinnen und Tänzerinnen mit Grundkenntnissen. Bauchtanz ist wild. Bauchtanz ist anmutig. Bauchtanz ist frech. Bauchtanz ist sinnlich. Bauchtanz ist feurig. Bauchtanz ist cool. Bauchtanz ist kraftvoll. Bauchtanz ist geschmeidig. Bauchtanz ist dramatisch. Bauchtanz ist glamourös. Bauchtanz ist... wie wir Frauen eben sind. In diesem Kurs erlernen und verfeinern wir die Grundbewegungen des orientalischen Tanzes und fügen diese zusammen - fließend, elegant, vibrierend mit knackigen Akzenten und mit ganz viel Freude an der Musik und Spaß an der Bewegung.
Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse erweitern? Wir erarbeiten vorgegebene Bildmotive, wobei jeder gerne seine eigene Handschrift einbringen kann. An diversen Techniken erfahren Sie, wie Farben gemischt, aufgetragen und verarbeitet werden. Überdies gebe ich Ihnen hilfreiche Tipps zu Materialkunde, Farbenlehre und Bildaufbau.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In diesem einzigartigen Workshop erfahren Sie alles über die richtigen Zutaten sowie die Vor- und Zubereitung der gängigen Sushi-Arten - ob klassisch, vegetarisch, vegan oder auch Abwandlungen aus dem Streetfood-Bereich. Es wird Sie überraschen, wie einfach es ist, im Handumdrehen seine eigenen Sushi-Teller zu kreieren. Gesunde Ernährung mit rohem Fisch und Reis - vielleicht eines der Geheimnisse der japanischen Küche. Kultur und Tradition treffen hier auf moderne und gesunde Ernährung.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In diesem einzigartigen Workshop erfahren Sie alles über die richtigen Zutaten sowie die Vor- und Zubereitung der gängigen Sushi-Arten - ob klassisch, vegetarisch, vegan oder auch Abwandlungen aus dem Streetfood-Bereich. Es wird Sie überraschen, wie einfach es ist, im Handumdrehen seine eigenen Sushi-Teller zu kreieren. Gesunde Ernährung mit rohem Fisch und Reis - vielleicht eines der Geheimnisse der japanischen Küche. Kultur und Tradition treffen hier auf moderne und gesunde Ernährung.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Dieser Kurs beinhaltete Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Wir backen gemeinsam einfache, leckere und alltagstaugliche Rezepte: Für die ganze Familie, die Brotzeitbox, das Frühstück, auf Vorrat und was Süßes darf auch nicht fehlen. Dazu gibt es passende, leckere Aufstriche. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt. Du kannst sofort zuhause loslegen. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein (Stoneware). Die Rezepte sind gesund, vollwertig und kindgerecht. Wir haben Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austausch. Alle Köstlichkeiten, die wir im Kurs zubereiten, werden wir dann zusammen probieren und die Reste dürfen mitgenommen werden. Wenn du dich anmelden möchtest, solltest du schon lesen können.
Nähen lernen mit Step-by-Step-Anleitung - in diesem Basic-Kurs kein Problem! Schritt für Schritt nähen wir ein Shirtkleid. Dieses Must-have-Model fertigen wir in den Größen 34 bis 44.
Für Kinder ab 7 Jahren. In diesem Kurs darfst du einen Sorgenfresser bzw. Wunscherfüller nähen und nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten.
Kreative Stunden und Spaß! In diesem Kurs basteln wir gemeinsam einen modernen, stylischen Blumenkranz. Wir arbeiten mit Trockenblumen und einem Mix aus frischen Blumen, wie z. B. Eukalyptus, Farn u.v.m. Der Blumenkranz wird je nach Größe halbseitig oder ganz bekranzt. Als Untergrund wird ein moderner Metall- oder Holzring verwendet. Du kannst deinen Blumenkranz individuell gestalten!
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
In diesem einzigartigen Workshop erfahren Sie alles über die richtigen Zutaten sowie die Vor- und Zubereitung der gängigen Sushi-Arten - ob klassisch, vegetarisch, vegan oder auch Abwandlungen aus dem Streetfood-Bereich. Es wird Sie überraschen, wie einfach es ist, im Handumdrehen seine eigenen Sushi-Teller zu kreieren. Gesunde Ernährung mit rohem Fisch und Reis - vielleicht eines der Geheimnisse der japanischen Küche. Kultur und Tradition treffen hier auf moderne und gesunde Ernährung.
Für Kinder ab 7 Jahren. Wir wollen gemeinsam eine bunte und individuelle Wimpelkette für dein Zimmer nähen.
Yoga ist vielfältig, kann Spaß machen und hilft Dir, Deinen Körper besser kennenzulernen. Die Dozentin zeigt Dir tolle Übungen, die Du vielleicht auch vom Ballett her kennst. Dazu kannst Du Deine Koordination, Ausdauer und Kraft erproben. Das An- und Entspannen der Muskulatur und die richtige Atemtechnik, kann Dir helfen, auch Deine Konzentration zu steigern. Dieser Kurs ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Dich zum Schnuppern.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Gesunde, frische Kost für den Alltag. Welche Zutaten zu welcher Jahreszeit? Ausgewogene vegane Ernährung ohne Mangelerscheinungen. Grundlagen der veganen Küche. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Zubereitungsmethoden der veganen Küche kennen. Sie erfahren, worauf Sie beim Einkauf Ihrer Zutaten achten müssen und wie mit wenigen Zutaten raffinierte Geschmackserlebnisse entstehen. In diesem Kurs lernen Sie, was wie vor- und zubereitet wird, um sich gesund und ausgewogen - auch im stressigen Alltag - zu ernähren.
Um 900 n. Chr. war die Urform unserer heutigen Kleinbuchstaben formvollendet entwickelt. Gemeinsam werden wir diese "Karolinger Minuskel" erarbeiten und auch gleich in Grußkarten und flotten Schriftgrafiken kreativ anwenden. Breitfedern, Federhalter und Tinte können auch bei der Kursleiterin erworben werden.
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Gesunde, frische Kost für den Alltag. Welche Zutaten zu welcher Jahreszeit? Ausgewogene vegane Ernährung ohne Mangelerscheinungen. Grundlagen der veganen Küche. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Zubereitungsmethoden der veganen Küche kennen. Sie erfahren, worauf Sie beim Einkauf Ihrer Zutaten achten müssen und wie mit wenigen Zutaten raffinierte Geschmackserlebnisse entstehen. In diesem Kurs lernen Sie, was wie vor- und zubereitet wird, um sich gesund und ausgewogen - auch im stressigen Alltag - zu ernähren.
Pilates ist ein überaus wirkungsvolles Training für Körper und Geist. Die Atmung und die Aktivierung des Powerhauses stehen im Mittelpunkt. Die Übungen stärken die Tiefenmuskulatur und fördern eine aufrechte Haltung. Kondition, Koordination und Beweglichkeit werden verbessert. Stretching-Elemente unterstützen die Beweglichkeit und beugen Rückenschmerzen vor. Besonders geeignet ist dieser Kurs für alle, die im Beruf lange sitzen.