Skip to main content

Outdoor & Wanderungen

6 Kurse

Alle Veranstaltungen sind auch unter BayernTour Natur einzusehen.

Alle Veranstaltungen sind auch unter BayernTour Natur einzusehen.

Loading...
Kraft schöpfen im Stadtpark
Mi. 07.05.2025 14:30
Memmingen

Dieses Angebot vereint verschiedene einfache Übungen, die jede/r in jedem Alter mitmachen kann. Sie können kostenlos und unverbindlich teilnehmen. Sie werden sehen, dass Bewegung in der Gruppe in der freien Luft Lebensgeister weckt und Spaß macht.

Kursnummer 251MM5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wildkräuterführung - Frühjahrskräuter
Mo. 19.05.2025 18:00
Kursort siehe Text

Bei einem Spaziergang lernen Sie unsere einheimischen Wildkräuter und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen. Es werden unter anderem die optimalen Erntezeitpunkte, die Anwendung in der Volksheilkunde, die Verwendung beim Kochen und die Pflanzen-Mythologie angesprochen. Auch werfen wir einen Blick in die Welt der Insekten. Was kann jeder einzelne tun, damit sich diese (wieder) wohl fühlen.

Kursnummer 251MM1439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,60
Dozent*in: Heike Potrykus
Waldfriedhof Memmingen - Bestattungsangebote kennenlernen
Sa. 28.06.2025 14:30
Kursort siehe Text

Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die vielfältigen Bestattungsangebote des Waldfriedhofs Memmingen. Entdecken Sie Grabstätten, die bestimmten Themen oder Glaubensgemeinschaften gewidmet sind und lernen Wissenswertes über diesen besonderen Ort und die hiesige Friedhofskultur. Diese Führung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über zeitgemäße Bestattungsformen auszutauschen und den Waldfriedhof intensiver kennenzulernen. Ihre Fragen zur Bestattungsvorsorge sind willkommen.

Kursnummer 251MM1443
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Anna Lutter
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 5 Survival-Kurs
Sa. 20.09.2025 10:00
Kursort siehe Text
Survival-Kurs

Es gibt viele Möglichkeiten einen Zugang zu einem Natur-Erlebnis zu finden. Mittels der Schulung von Improvisation und Überlebenstechniken können die Teilnehmer mit wenig Ausrüstungsmaterial auch unwirtlichen Situationen in der Natur begegnen und diese meistern. Wir bauen einen Waldschlafsack und lernen die Feuertechniken mit Funken schlagen und Feuer bohren. Am selbst entzündeten Feuer kochen wir ein Menü mit der Nahrung, die uns die Natur gerade bietet.

Kursnummer 252MM2342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 1 Pilze
Sa. 11.10.2025 10:00
Kursort siehe Text
Pilze

Die Herbstzeit ist Erntezeit für viele Tiere, die sich noch mit Vorräten vor dem Winter versorgen müssen. Die Natur ist jetzt auch noch für uns reich gedeckt mit Pilzen und Beeren. In diesem Kurs wird unser Schwerpunkt die Pilzbestimmung sein. Wir werden uns einen Bestimmungsschlüssel der Pilze erarbeiten und damit die Merkmale der Pilzfamilien kennen lernen. Neben dem Erkennen und Sammeln der essbaren Pilze und Beeren ist es auch wichtig über die Konservierung und Verarbeitung der Naturprodukte etwas zu erfahren.

Kursnummer 252MM2344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 2 Tiere des Waldes
Sa. 15.11.2025 10:00
Kursort siehe Text
Tiere des Waldes

Wir lernen die großen und kleinen Wildtiere des Waldes kennen. Durch genaues Beobachten finden wir Spuren, Fährten und Fraßplätze. Viele Tierarten lassen sich durch Nachahmung der Tierstimme heranlocken. Die Spurensuche gehört zu den spannenden Kapiteln der Naturerfahrung und dazu dienen die Achtsamkeits- und Aufmerksamkeitsübungen.

Kursnummer 252MM2346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Rainer Schall
Loading...
14.05.25 14:25:12