Skip to main content

Kultur

32 Kurse

Kultur macht stark


In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, ... mehr lesen

Kultur macht stark


In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kurse nach Themen

Loading...
Gitarre für Anfänger/innen
Mi. 27.09.2023 18:15
Memmingen

Der fundierte Einstieg in die klassische Spieltechnik ermöglicht jedem Spieler bei entsprechender Übung das Melodienspiel nach Noten zu erlernen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 232MM6304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Ukulele für Fortgeschrittene
Mi. 27.09.2023 19:15
Memmingen

Voraussetzung: Tabulaturkenntnisse Durch die vorhandenen Grundlagen im Ukulelenspiel können die Spieler Instrumentalsätze aus verschiedenen Stilrichtungen erlernen, z. B. irische Songs, Barockmusik, Popsongs etc.

Kursnummer 232MM6308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Orientalischer Tanz: Trommelsolo - kurz und knackig
Mo. 16.10.2023 17:30
Memmingen

Für Tänzerinnen mit (guten) Grundkenntnissen. Lerne ein Trommelsolo mit kecken Posen, heißen Shimmies und schlangengleichen Moves und verfeinere deine Tanz-Techniken. Wir versuchen auch Layerings, zum Beispiel kombinieren wir Körperwellen mit einem vibrierenden Shimmy. Keine Angst: Eine wichtige Voraussetzung für gute Shimmies ist das "Loslassen" - deshalb sorgen wir in diesem Kurs für eine lockere Atmosphäre und ausreichend Entspannung. Du solltest die grundlegenden Bewegungen des orientalischen Tanzes beherrschen. Die Choreografie passen wir dann individuell an dein Können an.

Kursnummer 232MM5740S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,60
Dozent*in: Eva Büchele
Shake your body - Orientalischer Tanz
Mo. 16.10.2023 18:30
Memmingen

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Für junge und junggebliebene Frauen. Wir interpretieren den Bauchtanz jung, frech und frei, zu aktuellen Songs. Wir mixen Bewegungen aus dem orientalischen Tanz mit anderen Tanzstilen. Du lernst isolierte Bewegungen mit Becken und Oberkörper, mystische Bauchwellen und deine Hüften rasant vibrieren zu lassen... Shake your body like a belly dancer!

Kursnummer 232MM5738S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,60
Dozent*in: Eva Büchele
Acrylmalen für Fortgeschrittene
Mi. 25.10.2023 18:30
Memmingen

Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse erweitern? In diesem Kurs erarbeiten Sie eigene Bildmotive. Sie erfahren wie diese mit hilfreichen Tipps zu Bildaufbau, Farbenlehre, Materialkunde und Technik umgesetzt werden können.

Kursnummer 232MM6018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Renate Schuler
Malen und Zeichnen - ganz einfach - Grundlagenkurs II
Di. 21.11.2023 09:30
Memmingen
Grundlagenkurs II

Sie möchten das Malen und Zeichnen für sich wiederentdecken und weiterentwickeln? In diesem Kurs lernen Sie, Schritt für Schritt, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dabei gibt Ihnen die Kursleiterin Unterstützung Ihre Motive und Ideen gekonnt umzusetzen. An den fünf Kurstagen wird das Gelernte vertieft. Außerdem setzen Sie sich mit komplexeren Zeichen- bzw. Maltechniken auseinander, wie z. B. Aquarell, Kohle, Acryl. Auch von den Motiven kann, je nach Vorkenntnissen, nun auf eine komplexere Motivwahl übergegangen werden, u.a. Portrait, Stillleben etc.

Kursnummer 232MM6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Linda Susilo
Silvester-Knaller mit dem Thermomix
Mi. 29.11.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kalte und warme Buffetspeisen für einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Cocktails, Quiche, Riesenbrezel, Aufstriche, Mitternachtssuppe, Dessert u.v.m. Alle Rezepte sind auch für jede andere Feier gut geeignet.

Kursnummer 232BG6426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Monika Diepolder-Manthei
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) - Zwischenkurs
Mi. 29.11.2023 19:00
Memmingen

Für Teilnehmer aus den aktuellen Kursen von Frau Mair.

Kursnummer 232MM5742S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,40
Dozent*in: Ruth Mair
Silvester-Knaller mit dem Thermomix
Do. 30.11.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kalte und warme Buffetspeisen für einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Cocktails, Quiche, Riesenbrezel, Aufstriche, Mitternachtssuppe, Dessert u.v.m. Alle Rezepte sind auch für jede andere Feier gut geeignet.

Kursnummer 232BG6428
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Monika Diepolder-Manthei
Silvester-Knaller mit dem Thermomix
Fr. 01.12.2023 13:30
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kalte und warme Buffetspeisen für einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Cocktails, Quiche, Riesenbrezel, Aufstriche, Mitternachtssuppe, Dessert u.v.m. Alle Rezepte sind auch für jede andere Feier gut geeignet.

Kursnummer 232BG6430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Monika Diepolder-Manthei
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 02.12.2023 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232LE6518
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Original Thailändische Küche: "Jackfrucht"
Do. 07.12.2023 18:00
Memmingen
"Jackfrucht"

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden wir ein original Thai-Menü zubereiten. Auf der Speisekarte stehen unter anderem knusprige Bambussprossen mit Hackfleisch gefüllt, eine junge grüne Jackfrucht mit Chili-Paste, saures Bambus-Curry mit rotem Tilapia-Filet, Hühnersuppe mit Kokosmilch und Galgant (Tom Kha Gai). Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das Ganze wird durch typisches Thai-Dessert abgerundet. Die verschiedenen Aspekte der Gewürze und Kräuter verbinden ein Geschmackserlebnis mit Gesundheit.

Kursnummer 232MM6450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Adventsbäckerei (ohne jegliche Tierprodukte)
Di. 12.12.2023 18:00
Memmingen
(ohne jegliche Tierprodukte)

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Lass uns gemeinsam leckere einfache Plätzchen, Stollenkonfekt und Lebkuchen für Weihnachten backen - ohne tierische Produkte. Wir verwenden nur pflanzliche Produkte wie Aquafaba, Margarine, Nüsse, Trockenfrüchte, Apfelmus, verschiedene Mehle etc. Glutenfrei ist leider nicht möglich. Lerne, dass Backen auch ohne Eier und ohne weißen Zucker wunderbar funktioniert. Entdecke Zuckeralternativen und andere Süßungsmittel, die gesünder sind für unseren Körper.

Kursnummer 232MM6542
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Claudia Kollin
Macarons-Backkurs
Do. 14.12.2023 18:00
Legau

Dieser Kurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Macarons - das bunte Trendgebäck aus Frankreich. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum Vernaschen zu Hause. Lernen Sie unter professioneller Anleitung, wie man perfekte Macarons wie in französischen Patisserien bäckt. Schön bunt und mit einer leckeren Füllung müssen sie sein. Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232LE6540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Wild-Kochkurs: Heimisches Wild - traditionell und lecker
Mo. 18.12.2023 18:00
Memmingen
traditionell und lecker

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ob Reh, Hirsch, oder Wildschwein, Wild ist immer eine Bereicherung. Das Nachhaltigste und Artgerechteste Fleisch das sie bekommen können, kommt direkt aus den Allgäuer Wäldern. Wir kochen Ragout, Gulasch, Geschnetzeltes, hausgemachte Wildsoßen und vieles mehr. Dazu gibt es leckere Beilagen, knackige Salate und den passenden Rotwein. Sie erhalten: professionelle Anleitung während des Kochkurses, gemeinsames Kochen und Essen, Erklärung der verwendeten Zutaten, alkoholfreie Getränke und zum Essen ein Glas Wein, inklusive Rezepten für zu Hause.

Kursnummer 232MM6416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Wild-Kochkurs: Heimisches Wild - traditionell und lecker
Di. 19.12.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Saltimbocca aus der Rehkeule, Geschnetzeltes vom Damwild und würziges Wildschweingulasch: Bei diesem Kurs kommen Sie in den Genuss der Zubereitung von feinen Wildgerichten, Suppen und Soßen. Sie erlernen die richtige Zubereitung von Hirsch, Wildschwein & Co.. Dazu gibt es handgemachte Beilagen, knackige, gesunde Salate und den passenden Rotwein.

Kursnummer 232BG6418
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Gesünder naschen ohne Zucker
Di. 09.01.2024 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer - das muss es aber gar nicht sein. Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232LE6544
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Pastaküche - Genuss für Kocheinsteiger und Fortgeschrittene
Do. 11.01.2024 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Pasta geht immer, ob vegetarisch mit Fisch oder Fleisch. Von A wie anspruchsvoll bis E wie einfach. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Arten der Pasta kennen, ob selbst gemacht, oder die fertige Nudel. An diesem Abend dreht sich alles um die Nudel. Asiatisch, Italienisch Nudeln gehen immer. Sie erfahren, worauf Sie beim Zubereiten von Nudeln achten müssen. Wie sie mit geringem Aufwand tolle Nudelgerichte zubereiten können.

Kursnummer 232LE6432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Original Thailändische Küche (glutenfrei)
Do. 11.01.2024 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden wir ein original Thai-Menü zubereiten. Es besteht aus frischen Frühlingsrollen, gebratenen Reisnudeln, verschiedenen Curry-Variationen in Kokosnussmilch und sowohl scharfen Fisch- als auch würzigen Fleischgerichten mit frischem Gemüse. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert. Eine Besonderheit in diesem Kurs ist, dass ausschließlich glutenfreie Zutaten zum Einsatz kommen. Sie erhalten Infos zur Verwendung der typischen Thai-Gewürze, deren Handhabung und Infos zum kulturellen Hintergrund.

Kursnummer 232BG6452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Weidengeflechte für Haus und Garten
Sa. 13.01.2024 08:30
Lautrach

In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und individuelle Geflechte (keine Körbe) für Ihren Garten gestalten.

Kursnummer 232LE6162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,30
Dozent*in: Alexandra Schober
Original Italofox Grundkurs - Part 2
So. 14.01.2024 15:00
Memmingen

Lust auf mehr? In gewohnt ungezwungener Atmosphäre geht es für Sie weiter. Aufbauend auf unserem Grundkurs Part 1 geht es locker und ungezwungen weiter - mit vier weiteren Grundkursfiguren. Dieser Kurs eignet sich auch für Menschen, die nur den Grundschritt beherrschen und diesen mit einigen Figuren erweitern möchten.

Kursnummer 232MM6190
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
(pro Person)
Dozent*in: Gerald Brändle
Walzerfiguren - Anfängerkurs
So. 14.01.2024 17:00
Memmingen

In diesem Kurs erlernen Sie leichte Walzerfiguren im langsamen und Wiener Walzer, die jeder tanzen kann, der den Walzergrundschritt beherrscht. Schöne Drehungen und elegante Figuren geben Ihrem Walzer den besonderen Glanz. Wir legen viel Wert auf natürliches Tanzen, ohne geschraubte oder gekünstelte Bewegungen.

Kursnummer 232MM6194
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
(pro Person)
Dozent*in: Gerald Brändle
Gesünder naschen ohne Zucker
Di. 16.01.2024 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer - das muss es aber gar nicht sein. Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232BG6546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Original Thailändische Küche
Do. 18.01.2024 17:30
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs kochen wir ganz verschiedene Gerichte, z. B. gefülltes Hähnchen-Curry im Teigmantel, gebratene Hähnchen mit Cashewnüssen, Garnelen-Curry, würziges Fisch-Püree mit Kaffirblättern, Meeresfrüchte mit speziellen Thai-Kräutern, Fleisch-Filet mit Chili-Limetten, gebratenes Rindfleisch mit verschiedenem Gemüse und Thai-Basilikum. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das Ganze wird durch einen thailändischen Nachtisch abgerundet. Sie erhalten darüber hinaus eine Einführung in die typischen Gewürze, deren Handhabung und Infos zum kulturellen Hintergrund.

Kursnummer 232BA6454
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Pastaküche - Genuss für Kocheinsteiger und Fortgeschrittene
Do. 18.01.2024 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Pasta geht immer, ob vegetarisch mit Fisch oder Fleisch. Von A wie anspruchsvoll bis E wie einfach. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Arten der Pasta kennen, ob selbst gemacht, oder die fertige Nudel. An diesem Abend dreht sich alles um die Nudel. Asiatisch, Italienisch Nudeln gehen immer. Sie erfahren, worauf Sie beim Zubereiten von Nudeln achten müssen. Wie sie mit geringem Aufwand tolle Nudelgerichte zubereiten können.

Kursnummer 232MR6434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Rankhilfen aus Weidenruten
Sa. 20.01.2024 08:00
Lautrach

In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und Rankhilfen individuell für Ihren Garten gestalten.

Kursnummer 232LE6164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Dozent*in: Alexandra Schober
Brot, Kleingebäck und vieles mehr mit dem Thermomix
Sa. 20.01.2024 10:00
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein praktisch orientierter Backkurs, indem Sie lernen wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich und etwas Süßes zum Kaffee, je nach Saison. Alles einfach und mit wenig Aufwand. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel und einfach. Natürlich werden wir am Ende unsere Köstlichkeiten probieren und die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232BA6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Christine Baier
Gesünder naschen ohne Zucker
Mi. 24.01.2024 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer. Aber das muss es gar nicht sein! Lerne unter professioneller Anleitung wie du kinderleicht "Naschen ohne Zucker“in deinen Alltag integrierst. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Desserts und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232MR6548
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Gesünder naschen ohne Zucker
Do. 25.01.2024 18:00
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde Ernährung ist nicht immer leicht und auf das Naschen zu verzichten noch schlimmer - das muss es aber gar nicht sein. Lernen Sie unter professioneller Anleitung wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam werden wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte backen, sondern zuckerfreie Snacks und unsere eigene zuckerfreie Schokolade zaubern. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen kommt nicht zu kurz.

Kursnummer 232BA6550
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Kochkurs mit heimischen Hülsenfrüchten Hülsenfrüchte – unterschätzte Alleskönner
Do. 25.01.2024 18:00
Legau
Hülsenfrüchte – unterschätzte Alleskönner

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Hülsenfrüchte haben ein Nischendasein - zu Unrecht! Denn sie stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar und sind ein wichtiger natürlicher Eiweißlieferant. Viele Hülsenfrüchte wachsen in Bayern; daher ist auch ihr ökologisches Potenzial sehr groß. Im Kurs erfährst Du Spannendes und Wissenswertes über bekannte und unbekannte Hülsenfrüchte. Von veganen Gerichten bis zu den klassischen Eintöpfen werden wir die breite Palette der Hülsenfrüchte zubereiten.

Kursnummer 232LE6420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 27.01.2024 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 232LE6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Pastaküche Genuss für Kocheinsteiger/innen und Fortgeschrittene
Do. 08.02.2024 18:00
Bad Grönenbach
Genuss für Kocheinsteiger/innen und Fortgeschrittene

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Pasta geht immer, ob vegetarisch mit Fisch oder Fleisch. Von A wie anspruchsvoll bis E wie einfach. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Arten der Pasta kennen, ob selbst gemacht, oder die fertige Nudel. An diesem Abend dreht sich alles um die Nudel. Asiatisch, italienisch - Nudeln gehen immer. Sie erfahren, worauf Sie beim Zubereiten von Nudeln achten müssen und wie Sie mit geringem Aufwand tolle Nudelgerichte zubereiten können.

Kursnummer 232BG6436
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Loading...
01.12.23 08:12:21