Der Kurs beinhaltet meine Hilfestellung bei der Auswahl der Edelsteine und Anregungen zum Kettendesign für Ihre individuelle Kette oder ein Armband. Ich begleite Sie bei der Fertigung mit ein bisschen handwerklichem Know-How und gebe es gerne an Sie weiter. Dabei erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen der Welt der Steine und besonderer Techniken zur Herstellung von Schmuck. Eine große Auswahl an Kettensträngen, Silber- und Goldzwischenteilen sowie Verschlüssen werden für Sie bereitstehen. Am Ende des Kurses hat jeder ein Unikat, das Ihre ganz individuelle Note besitzt. Werden Sie kreativ!
Setzen Sie Ihre Ideen in attraktive Schmuckstücke um! Bei der Verwirklichung Ihrer Entwürfe werden Sie handwerklich und künstlerisch von einem erfahrenen Goldschmied unterstützt. Sie fertigen Anhänger, Ringe, Broschen oder andere Schmuckstücke aus Silber oder Gold. Sie können dabei Löten, Emaillieren sowie das Fassen von Steinen üben. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Grundkenntnisse über Metallkunde, Kunstgeschichte, Gestaltung, Edelsteinkunde, Goldschmiedehandwerk und den Umgang mit Maschinen.
An diesem Wochenende werden zunächst Schmuckpapiere gestaltet, die dann vier zueinander passende Buchbindearbeiten (Klappmappe, Stiftebox, Leporello, Notizbuch) zieren.
Lernen Sie die Welt der Perlen und deren Schönheit kennen. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundzüge der Materialkunde und die Basistechnik zum Fädeln und Knoten mit Knüpfseide und den Verschluss zu montieren. Jeder Teilnehmer bekommt Perlen und den Verschluss für ein Armband. Werkzeuge und Arbeitsmaterialien werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Setzen Sie Ihre Ideen in attraktive Schmuckstücke um! Bei der Verwirklichung Ihrer Entwürfe werden Sie handwerklich und künstlerisch von einem erfahrenen Goldschmied unterstützt. Sie fertigen Anhänger, Ringe, Broschen oder andere Schmuckstücke aus Silber oder Gold. Sie können dabei Löten, Emaillieren sowie das Fassen von Steinen üben. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Grundkenntnisse über Metallkunde, Kunstgeschichte, Gestaltung, Edelsteinkunde, Goldschmiedehandwerk und den Umgang mit Maschinen.