Für Frauen. Mit Körperübungen in Verbindung mit dem Atem und Achtsamkeit lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannung und vom Umgang mit Stress kennen. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers in Verbindung mit Konzentration eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen gestärkt, die für die Regeneration und stressreduzierte Gestaltung des Alltags eingesetzt werden können.
Diese Jahrtausende alte Bewegungskunst regt die körpereigene Lebensenergie an. Die bestimmten Haltungen und gymnastischen Bewegungen werden mit speziellen Atemtechniken und meditativen Elementen kombiniert. Ziel dieser Übungen ist es, das innere Gleichgewicht von Körper und Geist herzustellen, zu entspannen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Hervorragend ist Shaolin QiGong für alle Berufstätigen in der Mittagspause geeignet. Die Übungen sind für jedes Alter und für jedes Trainingslevel geeignet, ebenso in der Schwangerschaft und in der Zeit danach.
Diese Jahrtausende alte Bewegungskunst regt die körpereigene Lebensenergie an. Die bestimmten Haltungen und gymnastischen Bewegungen werden mit speziellen Atemtechniken und meditativen Elementen kombiniert. Ziel dieser Übungen ist es, das innere Gleichgewicht von Körper und Geist herzustellen, zu entspannen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Hervorragend ist Shaolin QiGong für alle Berufstätigen in der Mittagspause geeignet. Die Übungen sind für jedes Alter und für jedes Trainingslevel geeignet, ebenso in der Schwangerschaft und in der Zeit danach.
Indian Balance® ist ein ganzheitliches, gesundheitsorientiertes Trainingsprogramm für körperliche und geistige Fitness und ein natürliches Körpergefühl. Es verbindet altes indianisches Wissen vom Fließen der Körperenergien mit der modernen Bewegungslehre. Dabei werden Ausdauer und Konzentration, Beweglichkeit und Koordination trainiert, während der Geist zur Entspannung und Ausgeglichenheit gelangt. Die Kombination aus fließenden Bewegungen, kraftvollen Abläufen und bewusster Atmung setzt innere Energien frei und schult die Körperwahrnehmung. Gleichzeitig ist es ein schönes Workout für klassische Problemzonen, wie Rücken, Bauch, Beine und Po. Durch die vielfältigen Variationsmöglichkeiten der einzelnen Übungen ist Indian Balance® für alle Altersgruppen und Konditionstypen geeignet und schnell erlernbar. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sanfter Yoga für Gelenke, Wirbelsäule und Muskeln. Mit langsamer Steigerung und Entspannung sowie Achtung auf den Atem. Frau Dorothea Trieb ist geprüfte Yogalehrerin und Mitglied beim Bund Deutscher Yoga-Lehrer (BDY), Lehrerin für Rückenschule und Lebensberaterin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Yoga, Rückenschule und Meditaionstechniken in zahlreichen Institutionen der Erwachsenenbildung und in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Fließende Bewegungen im Rhythmus des Atems – Vinyasa Yoga verbindet Kraft, Balance und Achtsamkeit zu einem harmonischen Flow. Wir üben bewusst auf der Matte – nah am Boden, mit sicherem Kontakt zum eigenen Körper und zur Erde. Dieser Kurs fördert nicht nur die Beweglichkeit und das Gleichgewicht, sondern auch die Fähigkeit, nach innen zu spüren: Welcher Dehnschmerz tut gut – und welcher signalisiert eine Grenze? Diese feine Unterscheidung stärkt das Körpergefühl und hilft, Überbeanspruchung zu vermeiden. Als Physiotherapeutin mit Erfahrung in Orthopädie und Chirurgie begleite ich Sie mit individuell angepassten Varianten und achtsamer Anleitung – auch bei körperlichen Einschränkungen. Vorkenntnisse sind nicht nötig – willkommen ist, wer Yoga als achtsamen Weg zu mehr Leichtigkeit und Selbstwahrnehmung erleben möchte.
WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. Die einzelnen Yoga-Haltungen werden langsam vorbereitet und mit Hilfsmitteln erarbeitet. Dies geschieht in einem harmonischen Wechsel von Dehnung, Bewegung, Muskelkräftigung, Konzentration und Entspannung.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. Die einzelnen Yoga-Haltungen werden langsam vorbereitet und mit Hilfsmitteln erarbeitet. Dies geschieht in einem harmonischen Wechsel von Dehnung, Bewegung, Muskelkräftigung, Konzentration und Entspannung.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Unser Kurs zielt in erster Linie darauf ab, die komplette Bauchmuskulatur zu kräftigen und dadurch einen flachen Bauch und eine schmale Taille zu erhalten. Auch die Po-, Bein- und Schultergürtelmuskulatur werden in den Stunden mittrainiert.
Diese Yoga-Tradition betont beim Üben die genaue Struktur der Asanas (Körperhaltungen). Die Konzentration ist ganz auf die Körperwahrnehmung gerichtet und es entwickelt sich eine sensible Achtsamkeit im Umgang mit den eigenen Strukturen. Hieraus entsteht ein Prozess, der Körper und Geist immer mehr zu einem harmonischen Ganzen werden lässt. Die Entspannung am Ende hat eine besondere Intensität. "Wo Analyse endet, beginnt die Fähigkeit zur Unterscheidung. Wo diese endet, beginnt Wissen." (B.K.S. Iyengar)
Alltagsherausforderungen, Zeitmangel und Stress begleiten oft unbewusst das eigene Leben. Was bedeutet Stressbewältigung und wie kann ich positiv meine Gesundheit durch mehr Gelassenheit fördern. Durch verschiedene Entspannungsmethoden die leicht erlernbar und wissenschaftlich belegt sind, erhältst du ein fundamentales Werkzeug und Ideen um deinen Alltag zu erleichtern. Erfahre, wie der Körper seine eigene Balance herstellt und sich mehr Vitalität, Ruhe und Wohlbefinden im Körper und Geist findet.
Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
BODEGA moves © ist ein Ganzkörperworkout, das Übungen aus dem Bodyworkout mit Yogaelementen vereint. Die perfekte Verbindung aus Kraft, Beweglichkeit und Balance im Bewegungsfluss.
Für Anfänger und Geübte. Pilates ist ein ganzheitliches, sanftes Körpertraining. Die Symbiose von Atmung und Bewegung, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt aller Pilates-Übungen. Ihre Haltung wird nachhaltig positiv beeinflusst. Die Übungen gehen von der Körpermitte aus. Dieser Bereich wird bei Pilates "Power House" genannt, das mit "Kraftzentrum" übersetzt werden kann. Im Bauchraum befinden sich die Muskeln, die normalerweise vernachlässigt werden. Folgeerscheinungen sind oft Probleme wie Verspannungen, Schmerzen und Haltungsschäden. Wenn Sie Pilates Übungen richtig erlernen, können Sie diesen Zivilisationsproblemen entkommen. Mein Ziel ist es, Sie langsam aufzubauen, Ihr Bewusstsein für Ihren Körper zu steigern und Ihre Kraft von innen heraus zu entwickeln. Mit methodischen Übungsreihen werden Sie auf leichte und wirkungsvolle Weise Ihren Körper geschmeidig halten und Ihre Beweglichkeit und Koordination steigern. Fördern Sie Ihr gesamtes Wohlbefinden. "Sie werden sich nach zehn Stunden besser fühlen, nach zwanzig Stunden besser aussehen und nach dreißig Stunden einen komplett neuen Körper haben." Joseph H. Pilates
Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
Sanfte Übungsfolgen aus dem Bereich Yoga, QiGong/TaiChi, Progressive Muskelrelaxation PMR, Meditation, Phantasiereise, Bewegung zu Musik fördern die Beweglichkeit, lösen Verspannungen, stärken unsere Muskulatur, machen den Geist frei, lassen den Atem ohne Druck fließen und ermöglichen ein achtsames, gesundes, harmonisches und positives Leben. Jeder übt in seiner Möglichkeit. Jeder Unterricht wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
Regelmäßiges Yoga-Üben macht uns beweglicher, entspannt unseren Körper und Geist, stärkt unser Immunsystem, verhilft uns zu mehr Ausgeglichenheit und Achtsamkeit im Alltag. Wir halten Yogastellungen länger oder üben von mir zusammengestellte Übungsfolgen fließend. Bewusst gelenkte klassische Atem-Übungen aus der altindischen Yoga-Tradition (Pranayama) vertiefen unseren Atem, reinigen uns von innen, wecken unsere Lebensenergie und bringen uns Ruhe und Gelassenheit. Unsere Selbstheilungskräfte können so aktiviert, Blockaden gelöst und Entspannung möglich werden. Jede Unterrichtseinheit runden wir mit einer Meditation im Liegen oder Stille-Sitzen ab. Gute Vorkenntnisse erforderlich! Nicht für Anfänger geeignet!
QiGong der vier Jahreszeiten basiert auf den fünf Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Jede Jahreszeit hat ihre eigene Energiequalität und spiegelt sich in unserem Körper und den Organen wieder. Es gibt für jede Jahreszeit eine Übungsreihe mit zehn Bewegungen mit Hilfe derer wir unseren Körper, die inneren Organe und die Gesundheit pflegen und heilen können. Langsame weiche fließende Bewegungen, verbunden mit der Atmung und unserer Vorstellungskraft erhalten den Körper weich und beruhigen den Geist. Dieser Kurs ist ZPP-zertifiziert. Die entsprechende Teilnahmebestätigungen erhalten Sie direkt von der Dozentin.
Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.
TaiChi und QiGong gehören zu den chinesischen Bewegungskünsten und der anfängliche Reiz liegt in der Schönheit und Anmut ihrer Bewegungen. Durch die Bewegungen des TaiChi und QiGong erhöht sich die Vitalität unseres Körpers, der Atem vertieft sich und wir fühlen uns tief entspannt. Durch das regelmäßige Üben entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, die uns hilft, Verspannungen und Fehlhaltungen im Alltag zu vermeiden. Der Rücken und die Gelenke werden auf angenehme, effektive Weise gestärkt und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule erhöht. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist darüber hinaus Stress zu reduzieren und sich selbst wohl zu fühlen.
Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.
Loslassen, entspannen, zur Mitte finden. Bereichern Sie Ihren Tag mit QiGong- und TaiChi-Übungen. Das QiGong/TaiChi-Bewegungssystem leitet sich aus fernöstlichen Bewegungskünsten ab. Es ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Nach fernöstlichem Verständnis stärken die fließend ausgeführten Übungen, mit oder ohne Musik, das Gleichgewicht, geben Kraft, beruhigen und entspannen zugleich. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann positiv beeinflusst werden. Die Vielzahl traditioneller Übungen tragen meist poetisch anmutende Namen und orientieren sich sehr stark an der Natur. Der Übende nimmt in seiner Vorstellung die Rolle eines Tieres an oder versetzt sich meditativ in die Natur, indem er sich zum Beispiel vorstellt, wie eine Kiefer fest verwurzelt zu sein. Nach dem Verständnis der TCM sollen einzelne Übungen vitalisierend wirken.
TaiChi und QiGong gehören zu den Chin. Bewegungskünsten und der anfängliche Reiz liegt in der Schönheit und Anmut ihrer Bewegungen. Nach dem fernöstlichen Verständnis sind wir gesund und emotional ausgeglichen, wenn das "Chi" (Lebensenergie) frei zirkulieren kann. Durch die Bewegungen des TaiChi und QiGong erhöht sich die Vitalität unseres Körpers, der Atem vertieft sich und wir fühlen uns tief entspannt. Durch das regelmäßige Praktizieren der Chin. Bewegungskünste entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, die uns hilft, Verspannungen und Fehlhaltungen im Alltag zu vermeiden. Der Rücken und die Gelenke werden auf angenehme, effektive Weise gestärkt und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule erhöht. Der Schwerpunkt in meinen Kursen ist auch, zu lernen, sich geistig zu sammeln, um Stress wirkungsvoll zu begegnen und sich mit sich selbst wohl zu fühlen.
Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.
Yoga ist eine der ältesten Lehren Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem Kurs schulen und verfeinern wir die Körperwahrnehmung. Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung kennen. Im Yogasana-Yoga setzen wir Hilfsmittel ein wie Blöcke, Gurte und Decken, mit deren Unterstützung wir eine individuelle anatomisch korrekte Ausrichtung in den Haltungen erreichen können. Somit ist es für alle möglich Yoga zu üben, unabhängig von den körperlichen Befindlichkeiten.
Pilates schult die Bewegungssteuerung, verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, wobei das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert wird.
Pilates schult die Bewegungssteuerung, verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, wobei das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert wird.
Im Kurs üben wir Hatha-Yoga und Yin Yoga und bringen Atem, Körper und Geist in Einklang. In der Hatha-Yoga Praxis beginnen wir mit einer Anfangsentspannung und Pranayama (Atemübungen). Danach dehnen und kräftigen wir die Muskulatur mit statischen und dynamischen Asanas. In der ruhigen und passiven Yin Yoga Praxis beanspruchen wir vor allem das fasziale Gewebe, Bänder, Sehnen und Gelenke. Wir lernen unseren Körper immer besser kennen, was zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Jede Yogastunde endet mit einer entspannenden und beruhigenden Tiefenentspannung (Shavasana).
Im Kurs üben wir Hatha-Yoga und Yin Yoga und bringen Atem, Körper und Geist in Einklang. In der Hatha-Yoga Praxis beginnen wir mit einer Anfangsentspannung und Pranayama (Atemübungen). Danach dehnen und kräftigen wir die Muskulatur mit statischen und dynamischen Asanas. In der ruhigen und passiven Yin Yoga Praxis beanspruchen wir vor allem das fasziale Gewebe, Bänder, Sehnen und Gelenke. Wir lernen unseren Körper immer besser kennen, was zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Jede Yogastunde endet mit einer entspannenden und beruhigenden Tiefenentspannung (Shavasana).
Im Kurs üben wir Hatha-Yoga und Yin Yoga und bringen Atem, Körper und Geist in Einklang. In der Hatha-Yoga Praxis beginnen wir mit einer Anfangsentspannung und Pranayama (Atemübungen). Danach dehnen und kräftigen wir die Muskulatur mit statischen und dynamischen Asanas. In der ruhigen und passiven Yin Yoga Praxis beanspruchen wir vor allem das fasziale Gewebe, Bänder, Sehnen und Gelenke. Wir lernen unseren Körper immer besser kennen, was zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Jede Yogastunde endet mit einer entspannenden und beruhigenden Tiefenentspannung (Shavasana).
Sanfte Vinyasa-Yoga-Bewegungen mit der Unterstützung eines Stuhls – im Sitzen und im Stand. Die Übungen sind einfach, effektiv und fördern Muskulatur, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Ideal für alle, die einen leichten Einstieg in die wohltuende Yogapraxis suchen und ihre Sicherheit im Alltag stärken möchten.
YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.
Eingeladen sind alle, die sich gerne bewegen, Musik lieben und offen für Neues sind. Jede Einheit besteht aus einer abwechslungsreichen Abfolge sorgfältig ausgewählter Musikstücke – mal spielerisch und leicht, mal energiegeladen, aber auch ruhig und fließend. Während einige Tänze alleine getanzt werden, laden andere zu achtsamen Begegnungen mit anderen ein. Im Mittelpunkt stehen Spaß, Freude, Bewegung und kreativer Selbstausdruck.
Das Kinderyoga ist ein empathisch, interaktiv und kreativ gestaltetes Mitmacherlebnis für die Kinder. Hierbei werden der, bei Kindern noch natürlich vorhandenen, Beweglichkeit, Flexibilität und Freude an Bewegung Raum gegeben und diese sanft und einfühlsam spielerisch gefördert. Durch Körperübungen, Entspannungsreisen und Atemübungen wird das Körpergespür und -bewusstsein der Kinder entwickelt, ihre Geschicklichkeit und motorischen Fähigkeiten gefordert sowie ihr Empathievermögen, ihr Sozialverhalten und ihre Konzentrationsfähigkeit gestärkt.
Für alle Altersklassen - keine Vorkenntnisse nötig. "QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Praktizieren von "QiGong" entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, alle Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. Ba Duan Jin ist eines der bekanntesten Übungssets weltweit!
Die angeleiteten Körperübungen in Verbindung mit bewusster Atmung tragen zur Dehnung, Kräftigung, Entspannung und Aktivierung des Energieflusses im Körper bei und unterstützen einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Der Körper mit seinen Muskeln, Bändern und Sehnen wird umfassend gefordert und die Beweglichkeit gefördert. Durch die Anleitung von Nuancen und Feinheiten bei der Ausführung der Übungen wird es möglich, Muster, Prägungen und Gewohnheiten in der Körperhaltung und Bewegung zu verändern und in ein bewusstes Fühlen und Spüren zu gelangen.
09.00 Uhr Bewegen und Entspannen WOYO® - Workout-Yoga WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. WOYO® ist ein ganzheitliches Training für Körper und Seele, durch das Ihr Körper an Spannkraft gewinnen und gelenkiger werden kann. Ein Gefühl von Erfrischung und Ausgeglichenheit kann sich einstellen. Karin Freytag, WOYO®-Instruktorin 10.00 Uhr Verjüngen und Pflegen Hautpflege - ganz nach deinem Hauttyp Welchen Hauttyp habe ich denn eigentlich? Und worauf sollte ich bei der passenden Pflege achten? Die Werbung suggeriert uns allen, dass es nur mit einer Fülle von Produkten möglich ist, seine Haut gesund und schön zu erhalten. Beautyprofi Axel Fastner erklärt deshalb genau, worauf es wirklich ankommt und wie eine Pflegeroutine auch wirklich in den Alltag passt. Ein spannender Vortrag mit vielen Aha-Erlebnissen. Axel Fastner, Fachkosmetiker, Diplom Visagist, Ernährungstherapeut 11.00 Uhr Kräftigen und Stärken Yoga Die angeleiteten Körperübungen in Verbindung mit bewusster Atmung tragen zur Dehnung, Kräftigung, Entspannung und Aktivierung des Energieflusses im Körper bei und unterstützen einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Der Körper mit seinen Muskeln, Bändern und Sehnen wird umfassend gefordert und die Beweglichkeit gefördert. Durch die Anleitung von Nuancen und Feinheiten bei der Ausführung der Übungen wird es möglich, Muster, Prägungen und Gewohnheiten in der Körperhaltung und Bewegung zu verändern und in ein bewusstes Fühlen und Spüren zu gelangen. Anna-Lena Bachmann, Yoga- und Meditationslehrerin ca. 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr Abschalten und Tanken Entspannung und Pause Mittagssnack im Café Martin, Rossmarkt 3-5, Falkenpassage, Memmingen 13.45 Uhr Klang und Entspannung Klangreise Wir machen eine klangvolle Reise - begleitet von den Tönen und Schwingungen der Klangschalen - und gelangen auf sanfte Weise in eine tiefe Entspannung von Körper und Seele. - Genau richtig für ruhige Momente nach einer anstrengenden Woche! Sabine Echinger, Entspannungspädagogin (SKA) 14.45 Uhr Bewegen und Stärken Indian Balance® Balsam für die Seele und gesundheitsfördernde Bewegung für den Körper. Diese Wohltaten verbindet Indian Balance®, ein neues fließendes Intensivworkout für Rücken, Bauch, Beine und Po, das indianische Elemente und Errungenschaften der modernen Bewegungslehre auf harmonische Weise verbindet. Philosophie und Sinn von Indian Balance® ist es, den Körper zu bewegen, während die Seele ausruht. Sabine Echinger, Indian Balance® Advanced Instructor 15.45 Uhr Spaß und Bewegung Linedance Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Linedance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Moni K. Bärtle 16.45 Uhr Aktiv und gesund Gesund, fit und stressfrei: Dein Weg zu mehr Lebensfreude und Vitalität Du kämpfst mit Stress, schlechtem Bauchgefühl und hast keine Zeit für gesunde Ernährung, dazu kommt noch, dass du mit deinem Gewicht nicht zufrieden bist? In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du mehr Gelassenheit findest, dein Bauchgefühl verbesserst und Vitalität gewinnst. Erfahre, wie du trotz Zeitmangel gesunde Mahlzeiten zubereitest und überflüssige Kilos verlierst - für ein leichteres, vitaleres Leben. Birgit Artner, ärztl. gepr. Ernährungsberaterin Ende des Wellnesstags ca. 17.50 Uhr