Skip to main content

Loading...
So entgehen Sie Betrugsmaschen
Fr. 16.06.2023 17:00
Memmingen

Angebliche „Polizisten in Zivil“ sprechen Sie vor Ihrem Haus oder im Treppenhaus Ihres Wohnblocks an und geben vor, Spurensicherungen oder Ermittlungen bei Ihnen oder Ihrem Nachbarn durchführen zu müssen, falsche Polizisten melden sich am Telefon, angebliche Enkel rufen aus einer Notsituation an … Vieles, was im ersten Moment als echt und ernst zu nehmen erscheint, stellt sich als hinterlistige Falle heraus. Damit auch Sie vor solchen Situationen gefeit sind, laden wir Sie zu diesem überaus aufschlussreichen und interessanten, kostenlosen Vortrag ein. Die Vortragende verfügt über ein profundes Wissen in diesem Bereich. Ihre Fragen sind willkommen.

Kursnummer 231MM1337
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Renate Thanner
Italienischer Abend – mitten in Memmingen
Fr. 16.06.2023 20:00
Memmingen

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit viel italienischem Flair, dazu Wein, Musik und dem schönen Klang der italienischen Sprache – im herrlichen Ambiente des ehem. Antoniterklosters. Die Autorin und Journalistin Valeria Vairo entführt Sie in das Land der Sehnsucht und wartet gleichzeitig mit Überraschungen auf. Wussten Sie beispielsweise, dass der weltberühmte Parmesan mittlerweile (auch) von Indern hergestellt wird, die sich in der Emilia-Romagna angesiedelt haben und mit ihren bunten Turbanen das Bild beleben? Und, dass in verlassenen Dörfern im ganzen Land junge Leute mit interessanten Projekten ihre Visionen umsetzen? Frau Valeria Vairo führt uns an Orte und stellt uns Menschen vor, die den Blick auf „Il bel paese“ beleben und neugierig machen auf ein anderes Italien, abseits von bekannten Pfaden.

Kursnummer 231MM1165S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,90
Dozent*in: Valeria Vairo
Amtlicher Sportbootführerschein See - Theoriekurs
Sa. 17.06.2023 09:00
Markt Rettenbach

In diesem Theoriekurs erhalten Sie die Kenntnisse über Gesetzeskunde Küste, Wetter, Gezeiten, Knoten, Sicherheit, Ankern und Schleppen, Manöver mit Maschine sowie Navigation. Der Führerschein ist erforderlich für alle Fahrzeuge mit Motor (ab 15 PS), bisher gibt es keine Obergrenze für Größe und Leistung. Mindestalter ist 16 Jahre, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die praktische Ausbildung und Prüfung findet beim Ammersee Ausbildungszentrum statt. Prüfungsgebühren (ca.): Theorie: 70 €, Praxis: 47 €, Führerschein: 26 €, sind nicht im Preis des Theoriekurses enthalten. Lehrmittel können im Kurs erworben werden. Dozent: Peter Koppold

Kursnummer 231MR5799S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Dozent*in: Klaus Marx
Flow Motion (von 8 bis 80 Jahren)
Sa. 17.06.2023 09:30
Memmingen

Kennst du die Licht- und Feuer-Poi? Schwingelemente, die oft bei Vorführungen z. B. auf Märkten zu sehen sind. In unserem Workshop lernst du in einem Mix aus lockerer Bewegung und Koordination den perfekten Einstieg in diese Technik. In leicht nachvollziehbaren Schritten lernst du die drei Spielebenen kennen und kannst am Ende des Workshops schon einige Figuren spielen und zu einer eigenen Choreografie aneinanderreihen. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl Poi zum Ausprobieren. Geeignet für Jung und Alt, ohne Vorkenntnisse. Hauptsache Spaß!

Kursnummer 231MM6185S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,80
Dozent*in: Madeleine Staible
Cakes - Teekuchen
Di. 20.06.2023 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Teekuchen müssen nicht langweilig sein! Modern interpretiert bereichern sie jeden Tisch und jeden Teller. Wie abwechslungsreich Sie Teekuchen gestalten können, zeigt Ihnen unsere Konditormeisterin. Effektvoll gestaltet mit verschiedenen Dekoren und Glasuren wird aus einem einfachen Teekuchen ein optisches Highlight. Machen Sie mit zeitgemäßer Präsentation sowie Tipps und Tricks mehr aus Teekuchen.

Kursnummer 231MR6555
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Original Thailändische Küche
Do. 22.06.2023 17:30
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs werden wir ein Original Thai-Menü zubereiten. Auf der Speisekarte stehen unter anderem eine knusprige Entenbrust mit frischem Gemüse, gebratenen Hähnchenteile mit frischer Ananas, scharfe Garnelensuppe mit frischen Thai-Kräutern (Tom Yam Khung), gefüllte Wan-Tan-Taschen gedämpft und ein Kokosmilch-Curry. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Das Ganze wird durch einen thailändischen Nachtisch abgerundet. Außerdem lernen Sie etwas über Land und Leute kennen.

Kursnummer 231BA6447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,30
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Macarons-Backkurs
Do. 22.06.2023 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Macarons - das bunte Trendgebäck aus Frankreich. Das Kleingebäck ist vielseitig und eignet sich hervorragend als Tortendeko, Geschenkidee oder ganz einfach zum Vernaschen zu Hause. Lernen Sie unter professioneller Anleitung, wie man perfekte Macarons wie in französischen Patisserien bäckt. Schön bunt und mit einer leckeren Füllung müssen sie sein. Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austauschen stehen im Vordergrund.

Kursnummer 231BG6551
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Levante-Küche
Do. 22.06.2023 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Viel Gemüse und Fisch, wenig Fleisch und eine Vielfalt an Gewürzen charakterisieren die Küche des Nahen Ostens. Der östliche Mittelmeerraum, also Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina wird als Levante bezeichnet. Als Levante-Küche wird die Essenstradition dieser Länder momentan als neuer Food-Trend gefeiert. Lernen Sie die fremde Kultur des Orients und des Nahen Ostens von der kulinarischen Seite kennen.

Kursnummer 231MR6437
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Fr. 23.06.2023 09:00
Memmingen

Der "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ist für Migrantinnen und Migranten in Deutschland entwickelt worden. Er wird seit 2009 als Abschlussprüfung in Integrationskursen eingesetzt. Diese Prüfung ist an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet und mit dem Rahmencurriculum für Integrationskurse abgestimmt. Gemessen wird die Sprachkompetenz auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERR). Beim "Deutsch-Test für Zuwanderer" werden mit einer Prüfung zwei Niveaustufen abgedeckt. In jedem Prüfungsteil - Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen - können die Teilnehmenden entweder die Stufe A2 oder B1 erreichen. Auf dem Zertifikat wird das Ergebnis differenziert dargestellt. Kandidatinnen und Kandidaten, die einen Teil der DTZ-Prüfung nicht bestanden haben, müssen wieder die vollständige Prüfung ablegen. Dieser Test ist als Nachweis für ausreichende Sprachkenntnisse mit dem Erreichen des Sprachniveaus von B1 (GERR) im Rahmen der Einbürgerung anerkannt. Ab dem 01.01.2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum DTZ zugelassen werden: Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Verpflichtung für den Integrationskurs oder (sofern keine Teilnahmeberechtigung vorhanden) Personen, die mindestens ein Kursabschnittsmodul des Integrationskurses besucht haben

Kursnummer 231MM4183
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
(Der ermäßigte Preis gilt für Teilnehmer/-innen, die in Kursen der vhs Memmingen auf die Prüfung vorbereitet werden - Nachweis erforderlich). Gebühren können abweichen und standen bei Drucklegung noch nicht fest.
Dozent*in: Heike Hampel
Bitte melden Sie sich zu diesem Test persönlich bei der Geschäftsstelle der vhs Memmingen an.
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 24.06.2023 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 231LE6525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Gesunde Naschereien aus der 5-Elemente-Küche
Sa. 24.06.2023 09:30
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Es gibt kleine, lecker, gesunde Naschereien für den Alltag, für Gäste oder für eine Party, einfach und schnell zubereitet. Wir bereiten natürlich süße und auch herzhafte Leckereien zu, wie zum Beispiel Energiekugeln, herzhafte Mandeln, Reiscrispies mit Walnüssen...

Kursnummer 231MM6541
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Heike Deller
Goldschmiedekurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 24.06.2023 10:00
Aitrach

Setzen Sie Ihre Ideen in attraktive Schmuckstücke um! Bei der Verwirklichung Ihrer Entwürfe werden Sie handwerklich und künstlerisch von einem erfahrenen Goldschmied unterstützt. Sie fertigen Anhänger, Ringe, Broschen oder andere Schmuckstücke aus Silber oder Gold. Sie können dabei Löten, Emaillieren sowie das Fassen von Steinen üben. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Grundkenntnisse über Metallkunde, Kunstgeschichte, Gestaltung, Edelsteinkunde, Goldschmiedehandwerk und den Umgang mit Maschinen.

Kursnummer 231MM6115S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Wenzel Kreissle
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 10 Wildkräuter
Sa. 24.06.2023 10:00
Treherz bei Aitrach
Wildkräuter

Von den zahllosen Wildkräutern werden wir uns die wichtigsten Arten suchen und damit kochen und experimentieren. Es ist immer wieder eine elementare Erfahrung, wenn wir uns die Nahrung direkt aus der Natur nehmen und damit leckere Gerichte kochen können. Wir werden das Thema der Giftpflanzen und die Wirkungen und Behandlungen bei Vergiftungen besprechen.

Kursnummer 231MM2311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 172,50
Dozent*in: Rainer Schall
Einbürgerungstest - Test im Rahmen der Einbürgerung -
Mo. 26.06.2023 15:00
Memmingen
- Test im Rahmen der Einbürgerung -

Kursnummer 231MM4193
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Michael Trieb
Bitte melden Sie sich zum Einbürgerungstest persönlich bei der Geschäftsstelle der vhs Memmingen an.
Levante-Küche
Di. 27.06.2023 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Viel Gemüse und Fisch, wenig Fleisch und eine Vielfalt an Gewürzen charakterisieren die Küche des Nahen Ostens. Der östliche Mittelmeerraum, also Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina wird als Levante bezeichnet. Als Levante-Küche wird die Essenstradition dieser Länder momentan als neuer Food-Trend gefeiert. Lernen Sie die fremde Kultur des Orients und des Nahen Ostens von der kulinarischen Seite kennen.

Kursnummer 231LE6439
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Xpert Business (=XB) Prüfung für alle Teilnehmer/innen aus Online- und Präsenz-Kursen
Di. 27.06.2023 18:30
Memmingen

Die XB Prüfungen werden von der Xpert Business Prüfungsordnung geregelt. Die Xpert Business Prüfungsordnung kann auf der öffentlichen XB Website eingesehen werden (www.xpertbusiness.eu/pruefungsordnung). Die XB Prüfungen orientieren sich an den Inhalten der XB Lernzielkataloge. Welche Anforderungen in der Prüfung gestellt werden, veranschaulichen die Musterklausuren. Die Prüfung für dieses Modul besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Als Hilfsmittel dürfen ausschließlich verwendet werden: - Die von der Prüfungszentrale zur Verfügung gestellten Unterlagen, die zusammen mit der Prüfungsarbeit abzugeben sind. - Ein geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner. Ein Taschenrechner in Form eines Handys, Smartphones oder dergleichen darf nicht verwendet werden.

Kursnummer 231MM2247
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Rüdiger Blumenthal
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per Mail übersenden können.
Asiatische Küche: vegetarische Currys, Suppe und Co.
Mi. 28.06.2023 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wir kochen eine asiatische Reistafel ohne Fleisch und ohne Fisch mit frischem Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen, Tofu, Sojabohnenkeimlingen und Soja-Geschnetzeltem und braten und garen dies im Wok. Mit Tee und Obst runden wir die Reistafel ab. Lernen Sie darüber hinaus die asiatische Kultur in ihrer Vielfalt kennen.

Kursnummer 231MM6453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Pakwipa Strahl
Speiseeis - ganz natürlich!
Do. 29.06.2023 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Natürlich hergestelltes Speiseeis ist angesagter denn je! Gemeinsam unter professioneller Anleitung werden wir dieses ganz einfach herstellen und zusätzlich Eistörtchen zaubern. Damit seid ihr perfekt für die heißen Tage gewappnet. Spaß am gemeinsamen Naschen, Ausprobieren und Austauschen stehen im Vordergrund.

Kursnummer 231LE6561
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Violeta Kristen
Sommerlicher Drip-Cake
Fr. 30.06.2023 17:30
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Sie sind der Hingucker und das zu jeder Zeit: Drip-Cakes. Diese tolle Torte überzeugt durch Geschmack und ihr köstliches Aussehen. In diesem Kurs lernst du, wie du Böden und Füllungen herstellen kannst und wie du sie sicher aufeinanderstapelst. Außerdem erfährst du, wie man die Torte korrekt einstreicht und ein gleichmäßiges Dripping (Tropfenmuster) erzielt. Anschließend kannst du beim Dekorieren wunderbar sommerlich kreativ werden.

Kursnummer 231MR6545
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Violeta Kristen
Canva - Kurs 2 für Fortgeschrittene - Online-Kurs
Mi. 05.07.2023 09:00
Home-Learner

Sie lernen wie Sie blitzschnell und ganz einfach individuelle Designs mit Canva erstellen. Fokus liegt hierbei auf Canva im Job. In diesem Kurs für Fortgeschrittene lernen Sie alle Tools von Canva kennen und lieben. Inhalte: Social Media mit Canva, Videos mit Canva, Mind mapping mit Canva, Canva Planung

Kursnummer 231MM3609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Dozent*in: Monika Landers
Infos und Anmeldung ausschließlich unter: vhs Oberallgäuer Volkshochschule e. V. Hindelanger Str. 38, 87527 Sonthofen unter www.oa-vhs.de oder Tel. 08321-667344
Loading...
21.03.23 01:40:03