Skip to main content

Literatur & Co

Loading...
Mystik in Raum und Zeit - 2023
Fr. 06.10.2023 19:30
Kartause Buxheim, Kirchplatz

Tauchen Sie erneut ein in die Stille von Klostermauern und in die Spiritualität der Weltreligionen. Sie begegnen dabei Männern und Frauen der Prophetie, der Visionen und Weisheitslehren aus vielen Jahrhunderten, deren Blick über die Grenzen unserer sichtbaren Welt reicht und im Geistigen wurzelt. Lassen Sie sich außerdem verzaubern von den Klängen spiritueller Musik und lauschen Sie Gesängen, die die Seele berühren. Das wundervolle Ambiente der ehemaligen Reichskartause Maria Saal zu Buxheim bietet hierfür den würdigen Rahmen. Spirituelle Texte u. a. von: Teresa von Avila, Therese von Lisieux, Edith Stein, Machnig Lapdrön, Hella Zahrada, Dorothee Sölle, Rabia von Basra, Augustinus, David Steind-Rast, Richard Rohr, Tommaso di Celano, Meister Eckhart, Angelus Silesius, Rumi und Khalil Gibran. Rezitation: Ensemble Mystik: Anne Rauth; Dagmar Trieb; Simone Unseld; Irmgard Mühlbauer; Rita Waibel; Alexandra Wehr; Karl-Josef Mewaldt; Manfred Mühlbauer (Auswahl und Zusammenstellung der Texte); Charly Pagany; Christian Pusl; Michael Trieb; Andreas Rakos; Franz Waibel Gesang: Ensemble Aletheia: Miriam Nett, Marita Nett, Uta Ungerland, Leonie Emons, Anne Siebenmorgen-Emons, Paulina Striegel, Simone Dering, Richard Nett, Hans Dering, Hans-Jürgen Schwarz, Johannes Striegel und Angela Gabler (Leitung) Solisten: Josef Bichlmair, instrumental und Harald Urban, Bariton Weitere Informationen über die Kartause und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.kartause-buxheim.de.

Kursnummer 232MM1012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(im VVK)
Dozent*in: Angela Gabler
Begrenztes Kontingent! Vorbestellung ausschließlich über die vhs Memmingen. Vorverkauf ab 12.09.2023 in der vhs-Geschäftsstelle, Donaustr. 1, Eingang 3 (Tel.: 08331 850-187) sowie im Museumsladen der Kartause (während der Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr) oder Restkarten an der Abendkasse: 13,00 €, erm. 10,00 €. Keine Platzkarten!
Mystik in Raum und Zeit - 2023
Sa. 07.10.2023 19:30
Kartause Buxheim, Kirchplatz

Tauchen Sie erneut ein in die Stille von Klostermauern und in die Spiritualität der Weltreligionen. Sie begegnen dabei Männern und Frauen der Prophetie, der Visionen und Weisheitslehren aus vielen Jahrhunderten, deren Blick über die Grenzen unserer sichtbaren Welt reicht und im Geistigen wurzelt. Lassen Sie sich außerdem verzaubern von den Klängen spiritueller Musik und lauschen Sie Gesängen, die die Seele berühren. Das wundervolle Ambiente der ehemaligen Reichskartause Maria Saal zu Buxheim bietet hierfür den würdigen Rahmen. Spirituelle Texte u. a. von: Teresa von Avila, Therese von Lisieux, Edith Stein, Machnig Lapdrön, Hella Zahrada, Dorothee Sölle, Rabia von Basra, Augustinus, David Steind-Rast, Richard Rohr, Tommaso di Celano, Meister Eckhart, Angelus Silesius, Rumi und Khalil Gibran. Rezitation: Ensemble Mystik: Anne Rauth; Dagmar Trieb; Simone Unseld; Irmgard Mühlbauer; Rita Waibel; Alexandra Wehr; Karl-Josef Mewaldt; Manfred Mühlbauer (Auswahl und Zusammenstellung der Texte); Charly Pagany; Christian Pusl; Michael Trieb; Andreas Rakos; Franz Waibel Gesang: Ensemble Aletheia: Miriam Nett, Marita Nett, Uta Ungerland, Leonie Emons, Anne Siebenmorgen-Emons, Paulina Striegel, Simone Dering, Richard Nett, Hans Dering, Hans-Jürgen Schwarz, Johannes Striegel und Angela Gabler (Leitung) Solisten: Josef Bichlmair, instrumental und Harald Urban, Bariton Weitere Informationen über die Kartause und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.kartause-buxheim.de.

Kursnummer 232MM1014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
(im VVK)
Dozent*in: Angela Gabler
Begrenztes Kontingent! Vorbestellung ausschließlich über die vhs Memmingen. Vorverkauf ab 12.09.2023 in der vhs-Geschäftsstelle, Donaustr. 1, Eingang 3 (Tel.: 08331 850-187) sowie im Museumsladen der Kartause (während der Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr) oder Restkarten an der Abendkasse: 13,00 €, erm. 10,00 €. Keine Platzkarten!
Literatur in der Galerie im Kolbehaus Niklas Manitius: Im Spiegel der Erinnerung
Fr. 13.10.2023 19:00
Memmingen
Niklas Manitius: Im Spiegel der Erinnerung

Ein Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts berichtet von seiner persönlichen frühen Begegnung mit Gerhart Hauptmann, dem berühmten deutschen Dramatiker und Literatur-Nobelpreisträger (1912), und weiteren Erlebnissen der Zeit um den Zweiten Weltkrieg. Seine Geschichten und Erzählungen aus seinem reichen Leben, unter anderem auch mit Aborigines in Australien, liegen nun in Buchform vor. Die Lesung wird musikalisch umrahmt vom Akkordeonspieler Maximilian Bohl (Sing- und Musikschule Memmingen).

Kursnummer 232MM1016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Niklas Manitius
SHAKUHACHI - Geschichte und Musik der japanischen Zenflöte
Sa. 11.11.2023 20:00
Memmingen

"Honkyoku" - dies sind traditionelle Urstücke des Zen-Buddhismus. Viz Michael Kremietz praktiziert seit 22 Jahren Zen-Meditiation und spielt seit 20 Jahren die Shakuhachi. Es gibt eine kleine Einführung in den Zen-Buddhismus und die Entstehung der Honkyoku durch die Komuso-Mönche (Mönche der Leere) der Fuke-Sekte in Japan. Zu hören sind die Zen-Stücke auf unterschiedlichen Shakuhachi Bambusflöten. Viz Michael Kremietz lebt in Wangen im Allgäu. Neben seiner Tätigkeit als Meditations- und Kampfkunstlehrer arbeitet er als Theater- und Performance-Musiker.

Kursnummer 232MM1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Hiromi Tabe-Altvater
Loading...
26.09.23 15:09:33