Skip to main content

Theater, Musik & Literatur

Loading...
Gitarrenbegleitung für Anfänger
Di. 07.02.2023 18:40
Erkheim

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Erlernen von Schlag- und Zupftechniken zur Begleitung von Liedern. Notenkenntnisse werden nicht benötigt! Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern.

Kursnummer 231ER6303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Ukulele für Fortgeschrittene von 12 bis 80 Jahren
Mi. 08.02.2023 19:00
Memmingen

Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern.

Kursnummer 231MM6307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Bluesgitarre für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mi. 08.02.2023 19:30
Memmingen

Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.

Kursnummer 231MM6309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Alfred Jones
Gitarrenspiel nach Noten für fortgeschrittene Spieler
Mi. 08.02.2023 20:00
Memmingen

Dieser Kurs beginnt mit zweistimmigem Spiel mit Leerbässen. Anschließend werden leichte Stücke aus verschiedenen Epochen erarbeitet. Auf einfach Liedbegleitung wird fortgesetzt.

Kursnummer 231MM6305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) - Ein Tänzchen wagen
Mi. 15.02.2023 18:45
Memmingen

Für Anfängerinnen mit und ohne Vorkenntnissen. Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend und wohltuend und eignet sich für alle Altersklassen und Figurtypen. Das Einüben einfacher Schrittkombinationen, kombiniert mit Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen führt uns zu einem ersten Tänzchen. Die Freude und der spielerische Umgang im eigenen Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.

Kursnummer 231MM5735S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Dozent*in: Ruth Mair
Orientalischer Tanz (Bauchtanz)
Mo. 06.03.2023 17:30
Memmingen

Für Einsteigerinnen und Tänzerinnen mit Grundkenntnissen. Bauchtanz ist wild. Bauchtanz ist anmutig. Bauchtanz ist frech. Bauchtanz ist sinnlich. Bauchtanz ist feurig. Bauchtanz ist cool. Bauchtanz ist kraftvoll. Bauchtanz ist geschmeidig. Bauchtanz ist dramatisch. Bauchtanz ist glamourös. Bauchtanz ist... wie wir Frauen eben sind. In diesem Kurs erlernen und verfeinern wir die Grundbewegungen des orientalischen Tanzes und fügen diese zusammen - fließend, elegant, vibrierend mit knackigen Akzenten und mit ganz viel Freude an der Musik und Spaß an der Bewegung.

Kursnummer 231MM5739S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,50
Dozent*in: Eva Büchele
Kreatives Yoga- und Spaß an der Bewegung für Kinder von 5 bis 10 Jahren zum Schnuppern
Mi. 12.04.2023 16:00
Memmingen
für Kinder von 5 bis 10 Jahren zum Schnuppern

Yoga ist vielfältig, kann Spaß machen und hilft Dir, Deinen Körper besser kennenzulernen. Die Dozentin zeigt Dir tolle Übungen, die Du vielleicht auch vom Ballett her kennst. Dazu kannst Du Deine Koordination, Ausdauer und Kraft erproben. Das An- und Entspannen der Muskulatur und die richtige Atemtechnik, kann Dir helfen, auch Deine Konzentration zu steigern. Dieser Kurs ist ein kostenloses und unverbindliches Angebot für Dich zum Schnuppern.

Kursnummer 231MM5427
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Christina Mai
Pilates und Stretching für Sportliche
Mi. 19.04.2023 20:25
Memmingen

Pilates ist ein überaus wirkungsvolles Training für Körper und Geist. Die Atmung und die Aktivierung des Powerhauses stehen im Mittelpunkt. Die Übungen stärken die Tiefenmuskulatur und fördern eine aufrechte Haltung. Kondition, Koordination und Beweglichkeit werden verbessert. Stretching-Elemente unterstützen die Beweglichkeit und beugen Rückenschmerzen vor. Besonders geeignet ist dieser Kurs für alle, die im Beruf lange sitzen.

Kursnummer 231MM5409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Christina Mai
Literatur in der Galerie im Kolbehaus Lyrik-Musik-Malerei - Eine Vernissage der besonderen Art
Fr. 21.04.2023 19:00
Memmingen
Lyrik-Musik-Malerei - Eine Vernissage der besonderen Art

Drei Kunstformen miteinander verwoben im Gespräch. Die Memminger Kinderbuchautorin, Malerin und Lyrikerin Gabriele Gernhard-Eichenauer, Preisträgerin von Lyrik-und Malwettbewerben, unter anderem des „großen Formats“ im Kreuzherrnsaal, liest Gedichte aus ihrem Gedichtband „Ein neuer Tag“. Ergänzt werden diese durch kleine Anekdoten verschiedener Künstler/innen, erzählt von Max Eichenauer. Mit Klarinette und im Zusammenspiel mit dem Pianisten Uli Willer entstehen stimmungsvolle Klangbilder zu malerischen Projektionen. In der Galerie sind gleichzeitig Originale der Künstlerin zu sehen. Die Besucher sind nach der Lesung herzlich auf ein Glas Wein und anregende Gespräche eingeladen. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Kursnummer 231MM1007
Das ALLGÄUER Literaturfestival Höhenrausch - Das kurze Leben zwischen den Kriegen
Mi. 10.05.2023 19:30
Memmingen
Höhenrausch - Das kurze Leben zwischen den Kriegen

Das Allgäuer Literaturfestival ... ... hat sich etabliert und ist weit über die Grenzen des Allgäus zur festen Institution geworden, das jährlich im Spätfrühling an besonderen Orten Interessierte zu Autorenlesungen einlädt.

Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Die Inflation bringt die überlieferten Werte ins Wanken. Alles soll von Grund auf anders werden: die «Neue Frau», der «Neue Mann», «Neues Wohnen», «Neues Denken». Als es Mitte der Zwanziger auch wirtschaftlich aufwärts geht, wird Deutschland ein anderes Land. Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine aus, schneiden sich die Haare kurz und denken nicht ans Heiraten. Unisex kommt in Mode, Androgynes und Experimentelles. Jähner erzählt von der Erfindung der Freizeit, von Boxhallen und Tanzpalästen, und von den Hotspots der Neuen Zeit, vom Büro und Großstadtverkehr, vom Warenhaus als Glücksversprechen oder der Straße als Ort erbitterter Kämpfe. So vieles wirkt heute verblüffend modern. Die Vorliebe für Ironie, das Gradlinige und Direkte. Aber auch die Angst vor der «Entwertung aller Werte», der Herrschaft des Billigen. Ein großer Teil der Deutschen fand sich im Aufbruch nicht wieder. Als das Geld knapper wurde und die Zukunft düsterer, offenbarte sich die tiefe Spaltung der Gesellschaft und die Unfähigkeit, sie auszuhalten. Harald Jähner liefert eine Gesamtschau dieser so pulsierenden, reichen Zeit – und zeichnet das Bild eines zerrissenen Landes voll gewaltiger und erschreckender Energien. Es ist uns irritierend ähnlich und – hoffentlich – doch ganz anders.

Kursnummer 231MM1041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Harald Jähner
Ein Theatertraining zur Stärkung Ihrer Präsenz, Stimme u. Ihres Selbstvertrauens
Sa. 13.05.2023 11:00
Memmingen

Haben Sie Lust auf ein klares und ruhiges Auftreten in Ihrem persönlichen und beruflichen Alltag? Möchten Sie morgens freudig aufstehen und den neuen Tag und seine Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Präsenz angehen? Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Dies wird zum einen über verschiedene Stimm- und Schauspielübungen, über Rollenarbeit und Wahrnehmungsübungen geschehen. Zum anderen durch praktische Übungen, die das spielerische Wiederentdecken und Erleben der eigenen Ressourcen, der eigenen Kraft und freudiger Leichtigkeit ermöglichen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer 231MM2119S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Rhythmus-Stöcke und Stockkampfkunst
Sa. 20.05.2023 13:00
Memmingen

Ich lade Sie herzlich ein zum spielerischen Kennenlernen der Rhythmus-Stöcke. Sie lernen erste Schlagfolgen aus der philippinischen Stockkampfkunst Escrima sowie einer kleinen Stocktanz-Choreographie aktiv kennen. Da kommt Schwung und gute Laune auf! Für alle, die Freude an Bewegung und Rhythmus haben sowie etwas Neues ausprobieren möchten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Normale körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit sollten gegeben sein. Elemente aus der philippinischen Stockkampfkunst verweben sich in diesem Workshop mit afrikanischen „Talking Sticks“ und rhythmischem Stocktanz. Das Bewegungsspektrum reicht von meditativ bis dynamisch. Im Miteinander werden Achtsamkeit, Präsenz und klare Ausrichtung unmittelbar erfahrbar. Hierbei geht es jedoch nie um Körpertreffer!! Vielmehr steht die Begegnung mit sich und dem Partner im Vordergrund. Spielerisch öffnet sich dabei ein Zugang zur eigenen Kraft und Lebensfreude. Der Umgang mit den Stöcken zur Musik bringt den Körper in Bewegung, erdet und lässt ganz im Hier und Jetzt ankommen. Bitte beachten Sie auch den Kurs MM6189 für Fortgeschrittene am 21. Mai 2023.

Kursnummer 231MM6187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Rhythmus-Stöcke und Stockkampfkunst - Für Fortgeschrittene
So. 21.05.2023 13:00
Memmingen

Herzlich willkommen zu einer weiteren Stockkampfkunst -& Rhythmusstöcke- Einheit! Geeignet ist dieser Workshop für alle Teilnehmer die bereits erste Erfahrungen im Umgang mit den Stöcken gemacht und Lust auf mehr bekommen haben, z. B. auch für Teilnehmer aus dem Kurs MM6187. Heute lernen Sie weitere Schlagfolgen aus der philippinischen Stockkampfkunst Escrima sowie eine weitere Stocktanz-Choreographie. Da kommt wieder viel Schwung und gute Laune auf! Wie immer steht die Freude an Bewegung und Rhythmus im Kontakt an erster Stelle. Normale körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit sollten gegeben sein. Elemente aus der philippinischen Stockkampfkunst verweben sich in diesem Workshop mit afrikanischen „Talking Sticks“ und rhythmischem Stocktanz. Das Bewegungsspektrum reicht von meditativ bis dynamisch. Im Miteinander werden Achtsamkeit, Präsenz und klare Ausrichtung unmittelbar erfahrbar. Hierbei geht es jedoch nie um Körpertreffer!! Vielmehr steht die Begegnung mit sich und dem Partner im Vordergrund. Spielerisch öffnet sich dabei ein Zugang zur eigenen Kraft und Lebensfreude. Der Umgang mit den Stöcken zur Musik bringt den Körper in Bewegung, erdet und lässt ganz im Hier und Jetzt ankommen.

Kursnummer 231MM6189
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Flow Motion (von 8 bis 80 Jahren)
Sa. 17.06.2023 09:30
Memmingen

Kennst du die Licht- und Feuer-Poi? Schwingelemente, die oft bei Vorführungen z. B. auf Märkten zu sehen sind. In unserem Workshop lernst du in einem Mix aus lockerer Bewegung und Koordination den perfekten Einstieg in diese Technik. In leicht nachvollziehbaren Schritten lernst du die drei Spielebenen kennen und kannst am Ende des Workshops schon einige Figuren spielen und zu einer eigenen Choreografie aneinanderreihen. Natürlich gibt es auch eine große Auswahl Poi zum Ausprobieren. Geeignet für Jung und Alt, ohne Vorkenntnisse. Hauptsache Spaß!

Kursnummer 231MM6185S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,80
Von Traumfrauen und Frauen mit Lebensträumen Ein Abend mit Amelie Fried
Fr. 07.07.2023 19:30
Kursort siehe Text
Ein Abend mit Amelie Fried

Traumfrau mit Ersatzteilen ist eine bittersüße Komödie über die Herausforderungen des Älterwerdens, den Verlust von Illusionen und den Wert von Freundschaft. Sechzig werden? Eine Zumutung für Cora Schiller, die ihren runden Geburtstag am liebsten ignorieren würde. Aber plötzlich wollen alle von ihr wissen, welche Träume sie sich erfüllen möchte, bevor es zu spät ist. Ein Start-up gründen? Den Kilimandscharo besteigen? Dabei wünscht sie sich eigentlich nur, dass alles so bleibt, wie es ist. Als sie eine schockierende Mitteilung erhält, wacht Cora auf und begreift: Leben ist das, was passiert, während man gerade andere Pläne hat...

Kursnummer 231ER1043S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,80
Dozent*in: Amelie Fried
Loading...
27.03.23 16:31:39