
Menzfeld, Karin
Ursprünglich ging ich als gelernte und studierte Mechatronikerin technischen Themen nach. Als zweifache Mama habe ich nach und nach selbst erfahren, wie spannend das Familienleben und die Entwicklungen auf allen Seiten - Kinder, wie auch bei uns Erwachsenen - sind. Da ich viele Zusammenhänge verstehen möchte und den Anspruch habe, meine Kinder für all die kleinen und großen Herausforderungen im Leben gut zu „wappnen“, verschlinge ich sehr viele Erziehungsratgeber & Co. Eine Art Wendepunkt meiner (beruflichen) Interessen stellte ein Mobbingfall, in Form schlimmer Ausgrenzung, eines ausländischen Jungen in der Kindergartengruppe(!) meines Sohnes dar. Da auch in meinen Venen ein Kulturmix fließt, wurde mir an dem Punkt klar, dass ich mit meiner persönlichen Art für einen neuen Weg bestimmt bin.
Wer mich kennt, weiß, dass ich eine starke Frau bin, die Gleichgerechtigkeit & Offenheit, Positivität & Freude lebt. Diese Werte untermauerte ich fachlich, indem ich mich als zertifizierte
- Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin,
- Spezialistin für Lebenskompetenz (u.a. nach IMOTIK®-Methodik) und
- Beraterin für Mobbingprävention & Konfliktlösung weiterbildete.
Die Ausbildungen erfolgten im renommierten Institut „Stark auch ohne Muckis“. Meine Herzensangelegenheit ist es nun, das erlernte Wissen anhand entsprechender didaktischer Werkzeuge weiterzugeben, sodass mehr Leichtigkeit in den Familienalltag einziehen kann: mit viel Herz, einer großen Portion neuen Inhalten für den Verstand und letztlich den richtigen Werkzeugen für den persönlichen Anwendungskoffer. Ich freue mich, Euch kennenzulernen und auf die gemeinsame Zeit in den Trainings und Vorträgen. Eure Karin Menzfeld Weitere Infos im Youtube-Video hier: <a href=https://youtu.be/jffcBhCAOjU?si=s08XGNpGb4FXl3Bn>Karin Menzfeld stellt sich vor</a>
Hallo Kinder, liebe Familie, in einer Welt voller Herausforderungen - egal ob diese klein oder groß sind - ist Resilienz, also die eigene psychische Widerstandskraft, der Schlüssel zu innerer Stärke und mentaler Ausgeglichenheit. Spielerisch trainieren wir anhand unliebsamer Alltagssituationen wie wir diese auf (neuen) Wegen meistern können: - Welche Optionen habe ich bei Beleidigungen, Provokationen und (ersten) Handgreiflichkeiten? - Was mache ich, wenn mir etwas weggenommen wird? - Wie kann ich Hass mit Liebe begegnen? - Wie gehe ich mit Gewaltandrohung um? - Hilfe holen, aber richtig, sodass ich angehört werde! Themen, die wir in dem Zuge näher beleuchten werden: - Körpersprache - Meinungen = Interpretationen - Gefühle sind mein Kompass - Empathie & Respekt, mir selbst und anderen gegenüber - Sprache & Kommunikation Ihr Kinder – Mädchen wie Jungs! – seid herzlich eingeladen, eure Mama, euren Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel – ach, wen auch immer für dieses Training zu schnappen und euch mit mir für das Gute im Leben zu entscheiden! Sodass wir Konflikte und Mobbing immer mehr und mehr in Liebe und Achtsamkeit verwandeln werden. Denn das bringt mehr Leichtigkeit in unser Leben.
Liebe Mamas und Papas, liebe Interessenten, wir, die die Kinder so nah und ein Stück weit „intensiv“ begleiten, haben den größten Einfluss auf sie – direkt und indirekt! Und daher möchte ich Euch einiges an erlerntem Wissen weitergeben: - Die Macht der Gedanken: der Gedanken-Wirkungs-Kreislauf - „SelbstBEWUSSTsein“ unter die Lupe genommen - Wie lernen und entwickeln sich Kinder? - Welche Erziehungsstile gibt es? - Einblick in die Welt der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) - Strategien aus Kindertrainings - der „sichere Hafen“ - Kinderakkus werden zu Hause geladen! Damit könnt ihr Euer tägliches Miteinander in eine für Euch als Familie gut funktionierende Bahn lenken und obendrein die Kinder für die täglichen Herausforderungen stärken. Der Kurs richtet sich auch gerne an andere Familienmitglieder, ErzieherInnen oder PädagogInnen – also alle, die Kinder in irgendeiner Form unterstützen… Ich freue mich schon auf die gemeinsame Zeit und Euch kennenzulernen!
Hallo Kinder, liebe Familie, in einer Welt voller Herausforderungen - egal ob diese klein oder groß sind - ist Resilienz, also die eigene psychische Widerstandskraft, der Schlüssel zu innerer Stärke und mentaler Ausgeglichenheit. Spielerisch trainieren wir anhand unliebsamer Alltagssituationen wie wir diese auf (neuen) Wegen meistern können: - Welche Optionen habe ich bei Beleidigungen, Provokationen und (ersten) Handgreiflichkeiten? - Was mache ich, wenn mir etwas weggenommen wird? - Wie kann ich Hass mit Liebe begegnen? - Wie gehe ich mit Gewaltandrohung um? - Hilfe holen, aber richtig, sodass ich angehört werde! Themen, die wir in dem Zuge näher beleuchten werden: - Körpersprache - Meinungen = Interpretationen - Gefühle sind mein Kompass - Empathie & Respekt, mir selbst und anderen gegenüber - Sprache & Kommunikation Ihr Kinder – Mädchen wie Jungs! – seid herzlich eingeladen, eure Mama, euren Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel – ach, wen auch immer für dieses Training zu schnappen und euch mit mir für das Gute im Leben zu entscheiden! Sodass wir Konflikte und Mobbing immer mehr und mehr in Liebe und Achtsamkeit verwandeln werden. Denn das bringt mehr Leichtigkeit in unser Leben.