Skip to main content

Länder & Kontinente

Loading...
Irischer Abend: Trinity Songs, Poesie und Geschichten aus Irland!
Do. 21.09.2023 20:00
Memmingen
Songs, Poesie und Geschichten aus Irland!

Seit vielen Jahren zelebriert das Künstlerduo klaus zeh & adeline seine Sicht des Irish Folk in urigen Pubs oder als Headliner bei Folk-Festivals. Stimmungsvolle irische Klassiker, Balladen und Trinklieder vermitteln echtes Insel-Feeling.  Man spürt, dass diese beiden Stimmen von Poesie und irischem Wind getragen werden. Egal, ob zur Gitarre, Bodhran oder a cappella. Adelines ausdrucksstarke und facettenreiche Stimme brachte ihr den Nimbus einer angehenden Folkgröße ein. Wenn Klaus Zeh seine Reiseerlebnisse zum Besten gibt, wird klar, dass er nicht nur Irlandkenner, sondern auch ein echter Abenteurer ist.  Alle versammelt in seinem Kurzgeschichtenband "Trinity". Auch die bewegende und ereignisreiche Geschichte des Landes bleibt nicht unerwähnt. Die beiden Musiker und Wortliebhaber lösen ihr Versprechen ein: Es wird ein Abend der besonderen Art! Presseecho: "Ein kultureller Höhepunkt!" (Markgräfler Tagblatt) "Ein Irland fernab von ausgetretenen Touristenpfaden." (Wippermann) "Klaus Zeh & Adeline - ein großartiges Künstlerduo!" (Schwäbisches Tagblatt)

Kursnummer 232MM1008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Klaus Zeh
„Die Welt der Bergbauern“ 13 Wochen als freiwilliger Helfer auf Südtiroler Bergbauernhöfen
Di. 07.11.2023 19:30
Memmingen
13 Wochen als freiwilliger Helfer auf Südtiroler Bergbauernhöfen

An Südtirol beeindruckt den Besucher vor allem die grandiose Landschaft; von 200 Meter Seehöhe, inmitten von Obst- und Weingärten, reicht diese bis in die Nähe der Viertausendergrenze in eher menschenfeindliche Gebiete mit Fels, Schnee und Gletschern. Manch einer genießt im Urlaub und bei Wanderungen diese faszinierenden Landschaften - doch es gibt auch noch eine andere Seite in Südtirol: Die „Welt“ der Bergbauern! Bergbauern verdienen ihr Brot unter schwierigen Bedingungen. Unwegsames Gelände, extreme Steillagen und eine unberechenbare Natur stellen ständige Herausforderungen dar. Diese prägen das Leben der Bergbauernfamilien seit Generationen – und hier liegt auch der Grund für die starke Verwurzelung zum heimatlichen Hof und Boden und die damit verbundene Lebensaufgabe und Berufung. Der Referent verbrachte von 2018 bis 2023 insgesamt 13 Wochen als freiwilliger Helfer auf drei Südtiroler Bergbauernhöfen und berichtet von seinen Erfahrungen und der täglich notwendigen Arbeit am Berg und am Hof. Lassen Sie sich mitnehmen auf diese Bergbauernhöfe, um diese „Welt“ ein bisschen besser kennenzulernen und zu verstehen. Zum Vortrag werden zudem viele Bilder dieser wunderschönen Täler, der bäuerlichen Kulturlandschaft und der umgebenden Berge gezeigt. Im Besonderen können Sie auch „einen Blick von oben“ auf Höfe und Landschaft im Tauferer Ahrntal werfen, da einige kurze Filme (mittels einer Drohne) aus der „Vogelperspektive“ zu sehen sind.

Kursnummer 232MM1142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Reinhold Reibl
SHAKUHACHI - Geschichte und Musik der japanischen Zenflöte
Sa. 11.11.2023 20:00
Memmingen

"Honkyoku" - dies sind traditionelle Urstücke des Zen-Buddhismus. Viz Michael Kremietz praktiziert seit 22 Jahren Zen-Meditiation und spielt seit 20 Jahren die Shakuhachi. Es gibt eine kleine Einführung in den Zen-Buddhismus und die Entstehung der Honkyoku durch die Komuso-Mönche (Mönche der Leere) der Fuke-Sekte in Japan. Zu hören sind die Zen-Stücke auf unterschiedlichen Shakuhachi Bambusflöten. Viz Michael Kremietz lebt in Wangen im Allgäu. Neben seiner Tätigkeit als Meditations- und Kampfkunstlehrer arbeitet er als Theater- und Performance-Musiker.

Kursnummer 232MM1010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Hiromi Tabe-Altvater
Loading...
26.09.23 15:04:08