Durch Langzeitbelichtung können in der Fotografie interessante Effekte erzielt werden. Die Wolken ziehen lassen, das Wasser malerisch geschmeidig machen oder Lichtspuren in der Nacht sind nur einige Beispiele. Mit Graufiltern und den richtigen Einstellungen lernen Sie, wie man solche Bilder aufnimmt.
Bei der Schwarz/Weiß Fotografie kommt es auf das Wesentliche an. Teil 1 (Präsenz): Theorie: Einführung in die Schwarz/Weiß Fotografie. Kamera in Schwarz/Weiß Modus umstellen. Motive suchen, Kontraste erkennen, Streetfotografie. 90 Min (Draußen/Stadt) Teil 2 (Online): Bearbeitung und umwandeln der Bilder in Schwarz/Weiß in einem Bildbearbeitungsprogramm. 45 Min (Online) Online Bildbearbeitung.
Verwalten, speichern und einfache Bearbeitung von Fotos sind Themen dieses Kurses. Wie verwaltet man die Mengen an Daten, wie speichert man inklusive Backup, damit bei einem kaputten Speichermedium die Fotos nicht verloren sind? Wie katalogisiert man Bilder z. B. mit Lightroom? Daneben werden die ersten Schritte der Fotobearbeitung wie Rawentwicklung, Kontraste anpassen, Tiefen aufhellen, Lichter abdunkeln, Bild gerade ausrichten und als JPG exportieren besprochen.