Kurse nach Themen
In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und Rankhilfen individuell für Ihren Garten gestalten.
In diesem Kurs lernen wir Tiere in verschiedenen Techniken zu zeichnen und zu malen. Dieses Kursangebot ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ab 16 Jahren geeignet. Fortlaufend können Sie sich weiterentwickeln und so nach und nach Ihre Fähigkeiten verbessern. Nach kurzer Zeit werden Sie Erfolge sehen, die Kursleitung wird Sie in allem unterstützen. Wir werden uns einzelne Bereiche eines Tieres ansehen, wie zum Beispiel die Augen, Ohren, Hufe, Pfoten usw. Dabei werden wir immer besser im Beobachten und analysieren des speziellen Tieres. Wir können mit Bleistift, Buntstift, Kohle sowie Aquarell, Acryl arbeiten - je nach Bedarf. Mit der Zeit werden wir nach und nach unsere Fähigkeiten in der speziellen Technik ausbauen und erweitern mit der Sie gerade arbeiten möchten. Sie können hier Monat für Monat weiter Ihre Fähigkeiten entwickeln. Der Kurs ist auch offen für diejenigen, die sich einfach einen Tag lang mit der für sie stimmigen Maltechnik beschäftigen möchten. Der Kurs eignet sich besonders auch für Teilnehmende, die fortlaufend dabei sein möchten, um verschiedene Techniken auszuprobieren und ihre Kenntnisse aus- und aufzubauen.
Ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Techniken beschäftigen, die Sie für einzelne Projekte, wie Postkarten usw., einsetzen können. Er passt auch für Teilnehmende, die fortlaufend an den monatlichen Kursen teilnehmen möchten, um an einem größeren Projekt, wie z.B. Bilderbuch, Kinderbuch usw. zu arbeiten. Wir werden nach und nach verschiedenste Techniken einsetzen lernen. Die Kursleiterin wird Sie beim Szenenaufbau unterstützen. Verlassen Sie sich auf Ihre innere Führung und Sie werden nach und nach wunderschöne Projekte in Ihren Händen halten, die Sie auch für Bewerbungen einsetzen können.
In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und individuelle Geflechte (keine Körbe) für Ihren Garten gestalten.
Im ausgehenden 19. Jahrhundert traten Kunstschaffende diverser europäischer Städte an, die Kunst zu revolutionieren und zugleich das Leben zu reformieren, ganz im Sinne des bis heute viel zitierten “Gesamtkunstwerks”. Es wäre von daher viel zu kurz gefasst, würde man den Jugendstil nur unter den Aspekten eines gehobenen Stils und einer elitären Ästhetik fassen zu wollen. Worin aber liegt dann die bis heute andauernde Faszination für den Jugendstil, der in der Tat alle künstlerischen und kunstgewerblichen Aspekte des alltäglichen Lebens umfasste: Architektur, Möbeldesign, Gold- und Silberschmiedekunst, Keramik- und Glaskunst, Wandteppiche und Kleidung. Und natürlich Grafik, Malerei und Skulptur. Dieser spannenden Frage wollen wir in einem Vortrag (mit Bildern) gemeinsam nachgehen.
In diesem Kurs lernen wir Tiere in verschiedenen Techniken zu zeichnen und zu malen. Dieses Kursangebot ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene ab 16 Jahren geeignet. Sie können sich weiterentwickeln und so nach und nach Ihre Fähigkeiten verbessern. Nach kurzer Zeit werden Sie Erfolge sehen, die Kursleitung wird Sie in allem unterstützen. Wir werden uns einzelne Bereiche eines Tieres ansehen, wie zum Beispiel die Augen, Ohren, Hufe, Pfoten usw. Dabei werden wir immer besser im Beobachten und analysieren des speziellen Tieres. Wir können mit Bleistift, Buntstift, Kohle sowie Aquarell, Acryl arbeiten - je nach Bedarf.
Nichts wie ran an die Nähmaschine, das Leben ist zu kurz für langweilige Kleidung! Wir nähen ein Shirt - vorne kurz, hinten lang. Dieser Schnitt verleiht dem Shirt aus nachhaltigen Stoffen das gewisse und ziemlich modische Etwas.
Ab 16 Jahren. In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Techniken beschäftigen, die Sie für einzelne Projekte, wie Postkarten usw., einsetzen können. Wir werden nach und nach verschiedenste Techniken einsetzen lernen. Die Kursleiterin wird Sie beim Szenenaufbau unterstützen. Verlassen Sie sich auf Ihre innere Führung und Sie werden nach und nach wunderschöne Projekte in Ihren Händen halten, die Sie auch für Bewerbungen einsetzen können.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Arbeiten mit Strukturpaste und lernen Sie, wie Sie mit diesem Medium einzigartige Kunstwerke mithilfe verschiedener Werkzeuge auf Leinwand schaffen können. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Ideen auf Leinwand!
Der Kurs wendet sich an diejenigen, die sich für japanische Schriftzeichen und für das Schreiben mit dem Pinsel und Tusche interessieren oder dies vertiefen möchten. Es werden die Grundführungen des Pinselstrichs durch das Schreiben verschiedener japanischer Schriftzeichen gezeigt. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (bis 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig) und bietet eine gute Konzentrationsübung. Die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Tusche, Papier usw. werden im Kurs behandelt.
Nichts wie ran an die Nähmaschine, das Leben ist zu kurz für langweilige Kleidung! Wir nähen ein Shirt - vorne kurz, hinten lang. Dieser Schnitt verleiht dem Shirt aus nachhaltigen Stoffen das gewisse und ziemlich modische Etwas.
Tauchen Sie ein in die Welt des Töpferns (Handaufbau - ohne Drehscheibe) und gestalten Sie individuelle Blumentöpfe. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Töpferns: Tonarten, Werkzeuge und Techniken, Gestaltung und Design, Formen und Modellieren von Ton und die Glasur Ihrer Werke. Geeignet für Anfänger/innen und Fortgeschrittene, die handgefertigte Blumentöpfe gestalten möchten.
Voraussetzung: selbstständiger Umgang mit der Nähmaschine Dieser Nähkurs ist in zwei Teile (2. Teil: MM6149) gegliedert, kann aber auch als Einzelkurs gebucht werden. Wir nähen ein Sweatshirt (Loungepulli). Dieses kann im Set mit der Hose (aus dem Kurs MM6149) auch als Schlafanzug - je nach Stoffart - getragen werden. Folgende Stoffe eignen sich: Sweat/French Terry, Rippenjersey, Strickstoff. Der Stoff muss vor dem Kurs unbedingt gewaschen werden.
Ab 14 Jahren. In diesem Anfängerkurs für die tolle Patchwork Handnäh-Technik lernen die Teilnehmer/innen die Grundlagen kennen. Wir nähen ein bis zwei kleinere Anfängerprojekte.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Punktmalerei und erleben Sie die meditative Wirkung dieser einzigartigen Kunstform. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erfahren Sie dabei einen Moment der Ruhe und Entspannung. Im Kurs erfahren Sie alles über die speziellen Dotting Werkzeuge und unterschiedlichsten Materialien. Schritt für Schritt erlernen Sie die verschiedenen Techniken und den richtigen Umgang mit geeigneten Acrylfarben. Sie bekommen einen umfassenden Einblick und jede Menge Grundlagenwissen zu Material und Technik. Gemeinsam werden wir Punkt für Punkt auf Gipssteinrohlingen einzigartige Mandala-Kunstwerke gestalten. So entstehen z.B. wunderschöne Teelicht- oder Räucherstäbchenhalter, kleine Handschmeichler, Stifte- oder Handyhalter, Deko- und Geschenkartikel.
Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? In diesem Kurs gestalten wir Bilder mit verschiedenen Materialien, die mit Pinsel und Spachtel in Farbe eingearbeitet und in mehreren Schichten auf die Leinwand aufgetragen werden.
Voraussetzung: selbstständiger Umgang mit der Nähmaschine Dieser Nähkurs ist in zwei Teile (1. Teil: MM6147) gegliedert, kann aber auch als Einzelkurs gebucht werden. Wir nähen eine Hose. Diese kann im Set mit dem Sweatshirt (aus dem Kurs MM6147) auch als Schlafanzug - je nach Stoffart - getragen werden. Folgende Stoffe eignen sich: Sweat/French Terry, Rippenjersey, Strickstoff. Der Stoff muss vor dem Kurs unbedingt gewaschen werden.
Sie wollten schon lange eine Blumenampel für Zuhause, die Terrasse oder den Garten selber knüpfen? Dann kommen Sie zu meinem Kurs :-) Wir beginnen mit einer Knotenkunde, bei der Sie die Makrameeknoten lernen, die Sie im praktischen Teil gleich für die Herstellung der Blumenampel anwenden werden. Sie können aus drei Varianten auswählen und mit meiner Unterstützung Ihre eigene Blumenampel kreieren. Die Möglichkeiten sind sehr vielseitig: Knotenkombination, Perlen, Fransen… Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie Ihr eigenes einzigartiges Werk!
Gestalten Sie Ihre persönlichen und individuellen Freundschafts-/ Verlobungs-/ oder Eheringe unter fachkundiger Anleitung eines Goldschmieds.
Machen Sie die Osterzeit für Ihre kleinen Künstler/innen und Nachwuchstänzer/innen zu etwas Besonderem mit diesem Oster-Special Hula Hoop Workshop! In diesem Workshop gestalten die Kinder ihre ganz persönlichen Hula Hoops und erhalten danach eine Einführung in den Hula Hoop Tanz. Hierbei machen sich die Kinder spielerisch vertraut mit ihrem neuen und selbst gestalteten Hula Hoop, erhalten Tipps und erlernen erste Tricks am und außerhalb des Körpers.
Entdecken Sie die Welt des Zentangle und tauchen Sie ein in eine meditative Kunstform, die Entspannung und Kreativität miteinander verbindet. Zentangle ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, wunderschöne abstrakte Muster zu zeichnen. In diesem Kurs lernen Sie die Techniken und Prinzipien des Zentangle kennen und entwickeln Ihre eigenen einzigartigen Designs auf Papier.
Möchten Sie lernen, schöne Makrameewerke in Boho Style selbst herzustellen? Dann ist dieser Kurs ganz genau richtig für Sie! In entspannter Atmosphäre führe ich Sie Schritt für Schritt in die kreative Makrameetechnik, sodass Sie am Ende ein wunderschönes selbstgeknüpftes Windlicht mit nach Hause nehmen werden. Sie erfahren die Geschichte und die Grundlagen der Makrameetechnik. Danach knüpfen wir zusammen ein wunderschönes Windlicht, das Ihr Zuhause verschönert. Ich freue mich auf Sie!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Punktmalerei und erleben Sie die meditative Wirkung dieser einzigartigen Kunstform. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erfahren Sie dabei einen Moment der Ruhe und Entspannung. Im Kurs erfahren Sie alles über die speziellen Dotting Werkzeuge und unterschiedlichsten Materialien. Schritt für Schritt erlernen Sie die verschiedenen Techniken und den richtigen Umgang mit geeigneten Acrylfarben. Sie bekommen einen umfassenden Einblick und jede Menge Grundlagenwissen zu Material und Technik. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Setzen Sie Ihre Ideen in attraktive Schmuckstücke um! Bei der Verwirklichung Ihrer Entwürfe werden Sie handwerklich und künstlerisch von einem erfahrenen Goldschmied unterstützt. Sie fertigen Anhänger, Ringe, Broschen oder andere Schmuckstücke aus Silber oder Gold. Sie können dabei Löten, Emaillieren sowie das Fassen von Steinen üben. Auch die Herstellung von Glasperlen und das Schmelzen von Glas sind möglich. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Grundkenntnisse über Metallkunde, Kunstgeschichte, Gestaltung, Edelsteinkunde, Goldschmiedehandwerk und den Umgang mit Maschinen.
Ab 14 Jahren. In diesem Anfängerkurs für die tolle Patchwork Handnäh-Technik lernen die Teilnehmer/innen die Grundlagen kennen. Wir nähen ein bis zwei kleinere Anfängerprojekte.
Die schönsten Sachen sind die, die mit Liebe gemacht sind :-) In diesem Kurs erlernen Sie die Makrameetechnik und fertigen mit meiner Unterstützung einen Schlüsselanhänger und ein Lesezeichen. Nach der Einführung in die Geschichte und die Grundlagen des Makramees, knüpfen wir zusammen unsere Werke. Die Schlüsselanhänger und Lesezeichen eignen sich perfekt als kleine Geschenke für die Liebsten und natürlich für sich selbst. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre kreative Seite!