Sie sind hier:
Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Diese Prüfung ist an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet und mit dem Rahmencurriculum für Integrationskurse abgestimmt. Gemessen wird die Sprachkompetenz auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERR). Beim "Deutsch-Test für Zuwanderer" werden mit einer Prüfung zwei Niveaustufen abgedeckt. In jedem Prüfungsteil - Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen - können die Teilnehmenden entweder die Stufe A2 oder B1 erreichen. Auf dem Zertifikat wird das Ergebnis differenziert dargestellt. Kandidatinnen und Kandidaten, die einen Teil der DTZ-Prüfung nicht bestanden haben, müssen wieder die vollständige Prüfung ablegen. Dieser Test ist als Nachweis für ausreichende Sprachkenntnisse mit dem Erreichen des Sprachniveaus von B1 (GERR) im Rahmen der Einbürgerung anerkannt.
Ab dem 01.01.2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum DTZ zugelassen werden:
Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Verpflichtung für den Integrationskurs
oder (sofern keine Teilnahmeberechtigung vorhanden)
Personen, die mindestens ein Kursabschnittsmodul des Integrationskurses besucht haben
Eine Anmeldung ist ab dem 20.10.23 möglich.
Material
Bitte zur Prüfungsanmeldung mitbringen: Ihre Teilnahmeberechtigung/Verpflichtung für den Integrationskurs oder (sofern keine Berechtigung/Verpflichtung vorhanden) Bestätigung des Kursträgers über Besuch von mindestens einem Kursabschnittsmodul des Integrationskurses, ggfs. Prüfungsgebühr, gültiges amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild sowie Smartphone
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 08. Dezember 2023
- 09:00 – 12:30 Uhr
- Stadthalle Memmingen, kleiner Saal, Platz der Deutschen Einheit 1
1 Freitag 08. Dezember 2023 09:00 – 12:30 Uhr Stadthalle Memmingen, kleiner Saal, Platz der Deutschen Einheit 1 -
- 2
- Freitag, 08. Dezember 2023
- 13:00 – 18:30 Uhr
- Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 1, Raum 3
2 Freitag 08. Dezember 2023 13:00 – 18:30 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 1, Raum 3
Diese Prüfung ist an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichtet und mit dem Rahmencurriculum für Integrationskurse abgestimmt. Gemessen wird die Sprachkompetenz auf den Niveaustufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERR). Beim "Deutsch-Test für Zuwanderer" werden mit einer Prüfung zwei Niveaustufen abgedeckt. In jedem Prüfungsteil - Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen - können die Teilnehmenden entweder die Stufe A2 oder B1 erreichen. Auf dem Zertifikat wird das Ergebnis differenziert dargestellt. Kandidatinnen und Kandidaten, die einen Teil der DTZ-Prüfung nicht bestanden haben, müssen wieder die vollständige Prüfung ablegen. Dieser Test ist als Nachweis für ausreichende Sprachkenntnisse mit dem Erreichen des Sprachniveaus von B1 (GERR) im Rahmen der Einbürgerung anerkannt.
Ab dem 01.01.2023 können ausschließlich folgende Personengruppen zum DTZ zugelassen werden:
Personen mit einer Teilnahmeberechtigung/Verpflichtung für den Integrationskurs
oder (sofern keine Teilnahmeberechtigung vorhanden)
Personen, die mindestens ein Kursabschnittsmodul des Integrationskurses besucht haben
Eine Anmeldung ist ab dem 20.10.23 möglich.
Material
Bitte zur Prüfungsanmeldung mitbringen: Ihre Teilnahmeberechtigung/Verpflichtung für den Integrationskurs oder (sofern keine Berechtigung/Verpflichtung vorhanden) Bestätigung des Kursträgers über Besuch von mindestens einem Kursabschnittsmodul des Integrationskurses, ggfs. Prüfungsgebühr, gültiges amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild sowie Smartphone
-
Gebühr160,00 €ermäßigte Gebühr110,00 €(Der ermäßigte Preis gilt für Teilnehmer/-innen, die in Kursen der vhs Memmingen auf die Prüfung vorbereitet werden - Nachweis erforderlich). Gebühren können abweichen und standen bei Drucklegung noch nicht fest.
Bitte melden Sie sich zu diesem Test persönlich bei der Geschäftsstelle der vhs Memmingen an.
- Kursnummer: 232MM4172
-
StartFr. 08.12.2023
09:00 UhrEndeFr. 08.12.2023
18:30 Uhr