Skip to main content

Natur & Umwelt

Loading...
Pilzwanderung
Sa. 23.09.2023 10:00
Kursort siehe Text

Wissen Sie, welcher Pilz schmeckt? Und welchen Pilz man lieber nicht essen sollte? Bei dieser Pilzwanderung lernen Sie verschiedene Pilze kennen und erfahren ganz nebenbei noch viel Wissenswertes darüber.

Kursnummer 232BA1422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,40
Dozent*in: Dr. Manfred Fischer
Wildkräuterführung - Pflanzen des Herbstes
Fr. 06.10.2023 16:00
Kursort siehe Text

Bei einer Wanderung lernen Sie unsere einheimischen Wildkräuter und Sträucher und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen. Es werden passend zur Herbstzeit unter anderem die Wildbeeren, die Wurzelernte und wie ich meinen Garten "insektenfreundlich" überwintere, angesprochen.

Kursnummer 232MM1428S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,90
Dozent*in: Heike Potrykus
Workshop Zivilcourage - "AKTION-TU-WAS"
Sa. 14.10.2023 09:30
Memmingen

Für alle ab 18 Jahren. Nicht Hinzuschauen, wenn eigentlich Hilfe gefragt ist, begünstigt ein Klima, indem es z. B. Straftätern leicht fällt, weitgehend unbehelligt zu agieren. „AKTION-TU-WAS“, so lautet der Titel einer Initiative der Polizei zur Förderung der Zivilcourage. Unser Zusammenleben geht alle etwas an! Wegsehen oder weglaufen gilt nicht, denn jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Aber wie? Bei den meisten Menschen ist nicht Gleichgültigkeit, Bequemlichkeit oder Desinteresse am Schicksal des Nächsten der Grund fürs Wegschauen. Unsicherheit ob und - wenn ja - wie geholfen werden kann oder die Furcht, dass das eigene Engagement für sie selbst gefährlich werden kann, sind die häufigsten Gründe, dass dringend benötigte Hilfe ausbleibt. Wir geben Ihnen Handlungssicherheit mit den sechs wichtigsten Regeln für den Ernstfall. Gemeinsam beleuchten wir rechtliche Hintergründe und beantworten alle Ihre ganz persönlichen Fragen rund um das Thema „Zivilcourage“. Und entsprechend dem Motto „AKTION-TU-WAS“, spannen wir den Bogen von der Theorie zur Praxis mit vielen praktischen Tipps für das Helfen, zeigen Handlungsoptionen auf und üben diese.

Kursnummer 232MM0402S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Beamtinnen/Beamte der PI Memmingen
Vitaminbomben am Wegesrand - Wie wir mit Wildkräutern unser Immunsystem stärken
Sa. 21.10.2023 10:00
Kursort siehe Text

In einer ca. zwei- bis dreistündigen Wildkräuterführung durch Wald und Wiese werden wir uns mit den heimischen Wildpflanzen, hier speziell den heimischen Wildkräutern und -beeren, auseinandersetzen. Du lernst die Dich umgebende Natur mit neuen Augen zu sehen und die Vitaminbomben am Wegesrand kennen, die wir versuchen mit allen Sinnen kennenzulernen. Zudem wird erklärt, wie die Pflanzen am besten verwendet werden können, um die positiven Inhaltsstoffe bestmöglich nutzbar zu machen und welche Verwechslungsgefahren mit anderen Pflanzen bestehen können.

Kursnummer 232MM1430S
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,80
Dozent*in: Vanessa Goùmoù
Loading...
26.09.23 13:35:27