Skip to main content

Ehrenamt

18 Kurse

Loading...
Wirbelsäulengymnastik - Verlängerungskurs
Di. 14.01.2025 17:00
Memmingen

Mobilisation und Kräftigung der Strukturen um die Wirbelsäule sorgen für Gleichgewicht und Stabilisation.

Kursnummer 242MM5522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Social Media für Anfänger/innen
Sa. 18.01.2025 16:00
Memmingen

Sie haben sich schon immer überlegt, ein Profil auf Facebook, Instagram oder TikTok anzulegen? Würden LinkedIn und XING gerne für berufliche Zwecke nutzen? Wissen aber nicht einmal, was ein Hashtag ist? Dann greift Ihnen der erfahrene Social-Media-Manager nun unter die Arme. In einem Crashkurs stellt er Ihnen die wichtigsten sozialen Medien und deren Funktionen vor, erklärt, welche Plattform sich für welchen Zweck eignet, und wie man so richtig viele Follower/innen bekommen kann. Anschließend nimmt er sich Zeit für Fragen.

Kursnummer 242MM3510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Excel (1) - Grundlagen
Di. 11.02.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 251MM3209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Selbstverteidigung mit Köpfchen
Mi. 12.02.2025 18:30
Memmingen

Ab 16 Jahren. In diesem Kurs lernen Sie, wie man sich in einer Selbstverteidigungssituation richtig verhält und schon im Vorfeld gefährliche Situationen erkennt und vermeiden kann. Sollte es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen, lernen Sie die 5 effektivsten Selbstverteidigungstechniken aus der chin. Kampfkunst Wing Tsung (WT). Diese WT-Techniken basieren nicht auf Kraft, sondern man nützt die Kraft des Gegners und verwendet sie gegen ihn. Die Techniken sind einfach zu erlernen und sehr effektiv. Großmeister Reimers unterrichtet u. a. das FBI.

Kursnummer 251MM5763
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Microsoft Word - Grundlagen und erweiterte Funktionen
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die ihr Wissen im Umgang mit Microsoft Word vertiefen möchten. Im Kurs lernen sie, wie Sie Texte und Briefe erstellen und formatieren und Tabellen, Bilder und weitere Objekte einfügen. Wir erstellen Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Vorlagen sowie Serienbriefe und Etiketten. Daneben gibt es viele nützliche Tipps und Hinweise (z. B. die Verwendung der erweiterten Zwischenablage) und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.

Kursnummer 251MM3205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Word-Grundlagen - Online-Kurs
Fr. 14.02.2025 16:30
Home-Learner

Für Schülerinnen. Vorerfahrungen mit Windows und Internet müssen vorhanden sein. Dieser Online-Kurs eignet sich für Teilnehmende, die bereits Erfahrungen am PC haben und in zügigem Lerntempo die Funktionen kennenlernen wollen. Inhalte: Seite einrichten, Textformatierung, Absatzformatierung, Tabulatoren, evtl. Tabellen, Aufzählungszeichen und Nummerierungen, Kopf- und Fußzeile, Bilder einfügen und bearbeiten, auch aus dem Internet.

Kursnummer 251MM3207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Selbstverteidigung mit Köpfchen
Fr. 14.02.2025 18:30
Memmingen

Ab 16 Jahren. In diesem Kurs lernen Sie, wie man sich in einer Selbstverteidigungssituation richtig verhält und schon im Vorfeld gefährliche Situationen erkennt und vermeiden kann. Sollte es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen, lernen Sie die 5 effektivsten Selbstverteidigungstechniken aus der chin. Kampfkunst Wing Tsung (WT). Diese WT-Techniken basieren nicht auf Kraft, sondern man nützt die Kraft des Gegners und verwendet sie gegen ihn. Die Techniken sind einfach zu erlernen und sehr effektiv. Großmeister Reimers unterrichtet u. a. das FBI.

Kursnummer 251MM5765
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
PC & Windows Grundlagen
Mi. 19.02.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.

Kursnummer 251MM3203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mit Canva im Handumdrehen Social-Media-Posts erstellen
Sa. 01.03.2025 16:00
Memmingen

In diesem Kurs zeigt Ihnen der Referent, wie Sie als Beginner/in mit Canva einfach und schnell professionelle Social-Media-Posts für Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Profil erstellen – und das kostenlos. Sie lernen, wie Sie Vorlagen auswählen, anpassen und mit Texten sowie Bildern kombinieren, um ansprechende Designs zu gestalten. Der Kurs ist speziell für Anfänger/innen konzipiert, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende können Sie Ihre Social-Media-Präsenz mit kreativen und professionellen Designs stärken.

Kursnummer 251MM3511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Microsoft PowerPoint - Grundlagen und erweiterte Funktionen
Do. 13.03.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die PowerPoint kennenlernen oder das Wissen vertiefen möchten. Im Kurs lernen Sie, wie Sie einfache Präsentationen erstellen, Bilder, Tabellen und andere Objekte einfügen, Animationen und Übergänge einpflegen und Ihre Folien verwalten. Zudem gibt es nützliche Tipps und Hinweise zum Präsentieren und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.

Kursnummer 251MM3219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Ramadama im Versicherungsordner
Di. 08.04.2025 15:00
Memmingen

Notwendige von unnützen Versicherungen unterscheiden: Vorhandene Policen auf Aktualität und individuelle Bedürfnisse überprüfen, gut versichert Geld sparen, Fallen erkennen beim Versicherungsabschluss. Der Referent geht auch auf Ihre individuellen Fragen ein.

Kursnummer 251MM1291
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Arthur Wilm
Ein Theatertraining zur Stärkung Ihrer Präsenz, Stimme u. Ihres Selbstvertrauens
Sa. 12.04.2025 11:00
Memmingen

Für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Über Stimm- und Schauspielübungen, Rollenarbeit, Wahrnehmungsübungen und weitere praktische Übungen entdecken und erleben Sie die eigenen Ressourcen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen, freudiger Leichtigkeit und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf.

Kursnummer 251MM2143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Sie haben mehr als 2 Finger Tastschreiben am PC in 6 Stunden
Di. 29.04.2025 18:30
Memmingen
Tastschreiben am PC in 6 Stunden

Fast jeder hat heutzutage mehr oder weniger mit einem Computer zu tun - und wenn es sich nur um das Schreiben von E-Mails handelt. Aber nur wenige können das Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen. Mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen - darüber hinaus geht es außerordentlich schnell. Außerdem ist es ganz leicht und entspannend, weil es auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. Am Ende des Kurses wird die PC-Tastatur blind beherrscht.

Kursnummer 251MM3005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Peter Hilscher
Excel (1) - Grundlagen
Di. 06.05.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 251MM3211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Ruhe bewahren, Lösungen finden - Praktische Tipps für erfolgreiches Konfliktmanagement
Sa. 10.05.2025 09:00
Memmingen
Praktische Tipps für erfolgreiches Konfliktmanagement

Wie Sie in Konfliktsituationen einen kühlen Kopf bewahren und erfolgreich Lösungen finden können! In diesem Kurs lernen Sie praxisnahe Tipps und Techniken, um Konflikte souverän zu meistern. Sie erfahren, wie Sie auf unfaire Angriffe klug reagieren, aufgeheizte Situationen entschärfen und kreative Lösungen verhandeln können. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Konfliktlösungskompetenz stärken möchten - sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld.

Kursnummer 251MM2111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Andrea Link
Workshop „Gefahren im Internet" Wie schütze ich mich vor Betrug? Welche Persönlichkeitsrechte habe ich? Und wie könnte ich - ohne es ...
Di. 13.05.2025 19:00
Memmingen
Wie schütze ich mich vor Betrug? Welche Persönlichkeitsrechte habe ich? Und wie könnte ich - ohne es ...

Für Interessierte ab 18 Jahren. Tagtäglich bewegen wir uns wie selbstverständlich im Internet, tätigen Einkäufe, Zahlungen und nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der sozialen Medien. Doch gleichzeitig lauern unsichtbar Gefahren, die einem unter Umständen nicht bewusst sind und nicht selten einen finanziellen Schaden durch Betrug verursachen können. Gibt es überhaupt Online-Shops, bei denen man bedenkenlos einkaufen kann? Welche Bezahlmöglichkeiten bieten mir größtmögliche Sicherheit? Wie vermeide ich, Opfer von Betrug zu werden? Wir spannen facettenreich den Bogen von den üblichen Betrugsformen, die regelmäßig zur Anzeige gebracht werden, bis zu den eigenen Persönlichkeitsrechten im Internet mit vielen praktischen Tipps für sicheres Surfen, damit Sie möglichst keine bösen Überraschungen erleben. Seitens der Kriminalpolizei erhalten Sie zudem Tipps aus der Praxis, wie Sie sich richtig Verhalten, um nicht auf Phänomene wie den sogenannten Enkeltrickbetrug/Schockanruf und ähnliche Maschen hereinzufallen.

Kursnummer 251MM1177
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Do. 12.06.2025 15:00
Memmingen

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben. Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.

Kursnummer 251MM3403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Anonym und datensparsam surfen - Mein Internet, mein Gerät, meine Daten
Di. 24.06.2025 18:00
Memmingen

So leisten Sie digitalen Widerstand. Anonym und datensparsam surfen, mit Smartphone, Tablet, PC ..., das dient nicht nur der eigenen Sicherheit im Internet, sondern erschwert es den „Daten-Kraken“, aus den mit Cookies & Co ermittelten Vorlieben, Standort-Angaben usw. Kapital zu schlagen, von dem Sie nichts haben. Erfahren Sie, wie Sie digitalen Widerstand leisten können und was Sie für Ihre Sicherheit tun können. Welche Browser-Einstellungen sind sinnvoll? Wie funktionieren Passwortmanager und sogenannte VPNs? Was tun mit Cookie-Zustimmungs-Aufforderungen? 

Kursnummer 251MM1179
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
22.01.25 05:21:05