Hier finden Sie - je nach Semester und Angebote - Veranstaltungen zu Sexualität; Schwangerschaft / Geburt / Babypflege; Unfallverhütung; häusliche Pflege, ... mehr lesen
Hier finden Sie - je nach Semester und Angebote - Veranstaltungen zu Sexualität; Schwangerschaft / Geburt / Babypflege; Unfallverhütung; häusliche Pflege, Erste Hilfe; Saunabaden und anderes mehr.
Info-Abend zum Kurs 231MM5803. In der Fastenzeit möchte jeder etwas für seinen Körper tun, aber das strenge Fasten ist für viele ein Kraus. Wie wäre es aber mit etwas Enthaltsamkeit bei der täglichen Ernährung? Für eine Woche zeige ich Ihnen, wie Sie leichter und beschwingt Ihren Alltag meistern können, ohne streng zu fasten. Probieren Sie mal nur eine Woche, Ihre Gewohnheiten über Bord zu werfen und mal etwas Neues auf Ihren Speiseplan zu setzen! Ich begleite Sie in dieser einen Woche mit vielen Rezepten und schnellen Zubereitungsmöglichkeiten sowie weiteren entschlackenden Maßnahmen, damit Sie beschwingt und leicht durch die Fastenzeit kommen. Vielleicht verlieren Sie sogar das eine oder andere Kilo, was sich doch im Winter am Körper festgesetzt hat. Also, kommen Sie die eine Woche mit auf eine beschwingte Tour für sich und Ihren Körper - Sie haben ja nur den einen! Weitere Infos finden Sie beim Kurs selbst (231MM5803).
An diesem Vortragsabend erhalten Sie einen Überblick über ätherische Öle und deren mögliche Wirkungsweise. Die Dozentin zeigt Ihnen auf, worauf Sie im Umgang mit ätherischen Ölen grundsätzlich achten müssen. Sie werden an verschiedenen Düften riechen und einen Überblick über die Welt der Düfte erhalten. Nach dem Vortrag erhalten Sie, falls von Ihnen gewünscht, ein Skript mit weiterführenden Informationen zum Thema ätherische Öle.
Mit den anstehenden Energieeinsparungen wird unter Experten ein starkes Ansteigen der Schimmelbildung in Wohnungen erwartet. Es geht hier nicht nur um richtiges Lüften, um eine Schimmelbildung zu vermeiden, sondern auch um das richtige Heizen. Wie kann ich es in der Wohnung wärmer haben und trotzdem Heizenergie sparen? Allgemein sprechen wir auch über die Wohngesundheit, Raumluftoptimierung und sonstige Präventionen gegen die Schimmelbildung.
Jeder Schwangeren wird sofort gesagt, was sie essen darf oder welche Gewohnheiten sie tunlichst lassen sollte. Dabei werden Gewürzkräuter, Teekräuter oder Pflanzen zum Räuchern, welche z. B. das Wohlbefinden der Schwangeren steigern können, gänzlich vernachlässigt. In diesem Online-Vortrag geht es deshalb um Kräuter und Pflanzen, welche in der Schwangerschaft förderlich bzw. abträglich sein können. Dabei wird besonderer Fokus auf die unterschiedlichen Phasen der Schwangerschaft und die Nutzung der Pflanzen - bezogen auf die Trimester - gelegt.