Skip to main content

Loading...
Englisch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Di. 11.02.2025 19:30
Memmingen

Outcomes (Second Edition · A0/A1.1: Beginner), Student's Book (Split Edition A) + DVD (Unit 1-8), ISBN: 978-0-357-04347-9, Cornelsen-Verlag, ab Lektion 1

Kursnummer 251MM4203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Dozent*in: Catherine Wayland
Englisch - Let´s get talking! - A1
Mi. 12.02.2025 08:30
Memmingen

Outcomes - Beginner (Student book & workbook split edition A), ab Lektion 5, Cornelsen Verlag, ISBN: 978-0-357-04344-8. Englisch reden ab dem ersten Kurstag? Unglaublich, oder? Gar nicht! Mit Hilfe unseres Kursbuches ist es wirklich möglich. In den Kursstunden lernen wir nützliches Grundvokabular, die Aussprache trainieren und Audio- und Video-Materialien als Begleitmaterial verwenden - alles gewürzt mit der nötigen Grammatik. Sie können auch Zuhause üben. Kleine Hausaufgaben werden in den Kursstunden gegeben.

Kursnummer 251MM4207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(bei 5 TN: 123,00 €, bei 4 TN: 153,00 €)
Dozent*in: Catherine Wayland
Englisch B1
Mi. 12.02.2025 10:05
Memmingen

Go for it! B1, ab Lektion 4, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-102940-1. Dieser Kurs eignet sich für Wiedereinsteiger mit guten Grundkenntnissen. Die Grammatik wird aufgefrischt und wir unterhalten uns über verschiedene Themen. Welcome!

Kursnummer 251MM4229
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Michaela Fleckenstein
Englisch Konversation B2
Mi. 12.02.2025 10:30
Memmingen

DTV - Tickets, please!, ISBN 978-3-423-09363-7. Join our group of happy, motivated learners for some "brain jogging". We discuss different topics each week using articles and other materials, complemented by a story to build vocabulary. Grammar points are discussed when needed. A mixture of English and German is used in this class.

Kursnummer 251MM4243
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Catherine Wayland
Englisch A2 - gemäßigte Progression
Mi. 12.02.2025 14:50
Memmingen

Refresh Now A2, ab Lektion 9, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-605187-3. Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen sind willkommen. Die Grammatik wird wiederholt und wir unterhalten uns über verschiedene Themen. Welcome!

Kursnummer 251MM4221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,75
Dozent*in: Michaela Fleckenstein
Spanisch A2
Mi. 12.02.2025 16:25
Memmingen

Impresiones A2, ab Lektion 3, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-334545-5. Spanisch lernen in entspannter Atmosphäre mit vielen Wiederholungen. Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen sind willkommen. Die Grammatik wird wiederholt und vertieft und wir unterhalten uns über verschiedene Themen. Bienvenidos!

Kursnummer 251MM4819
Kursdetails ansehen
Gebühr: 191,25
(bei 5 TN: 153,75 €)
Dozent*in: Michaela Fleckenstein
Studium Generale
Mi. 12.02.2025 18:00
Memmingen

In thematischen Schwerpunkten erfahren Sie im Studium Generale Wissenswertes auf der Höhe der Zeit. Expertinnen und Experten geben Ihnen einen vertieften, wissenschaftlich fundierten Einblick in verschiedene, zusammengehörende Themen, die Ihnen einen Grundstock für Ihre Allgemeinbildung, aber auch zum besseren Verstehen von Entwicklungen in der Jetztzeit geben. In diesem Semester stehen die Kunst und Ästhetik im Mittelpunkt. Wie immer können Sie quer einsteigen und benötigen dazu keine besonderen Voraussetzungen.

12.02.2025, Prof. Dr. Udo Worschech, 18:00 – 19:30 Uhr Überblick über Religion, Kultus und Gottesverständnis Tauchen Sie an zwei Abenden in die Welt der Religionen ein und erkunden Sie grundlegende theologische und ethische Fragestellungen, die die Menschheit seit jeher beschäftigen. Am ersten Abend gibt Prof. Dr. Worschech einen Überblick über die zentralen religiösen Kulte der Welt und deren Gottesverständnis. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den unterschiedlichen Vorstellungen von Gott und Mensch. Was sagen die Religionen über die Schöpfung und die Herkunft der Menschheit? Welche Werte und Kultpraktiken prägen ihr Gottes- und Menschenbild? 19.02.2025, Prof. Dr. Udo Worschech, 18:00 – 19:30 Uhr Ethische und apokalyptische Vorstellungen in den Natur- und Weltreligionen Der Referent beleuchtet die ethisch-moralischen sowie theologischen Aspekte früherer (Natur-)Religionen. Im Fokus stehen der Umgang mit Naturkatastrophen und die eschatologischen, oft apokalyptischen Vorstellungen, die schon in den Stammesreligionen und späteren Weltreligionen verankert sind. Prophezeiungen und die Deutung von Krisen und Katastrophen bieten dabei spannende Einblicke in das spirituelle Erbe der Menschheit. 26.02. und 12.03.25, Maximilian Zettler, 18:00 bis 19.30 Uhr Einklang Mensch und Natur: Der Stoizismus Die Lehren der antiken Philosophie erscheinen heute aktueller denn je. Der Stoizismus, eine Denkschule aus dem alten Griechenland und Rom, bietet Antworten auf Fragen, die auch heute viele Menschen beschäftigen: Wie finden wir innere Ruhe inmitten äußerer Unruhe? Wie bleiben wir resilient angesichts von Herausforderungen? Und wie können wir ein Leben voller Sinn, Hingabe und Lebensfreude führen? Über zwei Abende hinweg lade ich Sie ein, in die faszinierende Welt der antiken Philosophie einzutauchen und zu entdecken, wie diese Lehren praktisch auf unseren modernen Alltag anwendbar sind. Dabei geht es nicht nur um historische Konzepte, sondern vor allem um praktische Werkzeuge, die uns helfen können, Gelassenheit, Achtsamkeit und mentale Stärke zu entwickeln.Gemeinsam betrachten wir Texte und Gedanken von Philosophen wie Seneca, Epiktet und Marc Aurel und untersuchen, wie deren Weisheiten Antworten auf zeitlose Fragen bieten: Wie gehen wir mit Stress, Enttäuschungen oder Verlust um? Wie bewahren wir unsere Werte in schwierigen Situationen? Und wie können wir echte Freiheit im Denken und Handeln erlangen? So ergründen wir Stück für Stück im gemeinsamen Diskurs, was die Philosophie der Antike für unser modernes Leben bedeuten kann. 19.03. und 26.03.25, Dr. Thomas Epple, 18:00 bis 19.30 Uhr Die literarische Romantik – Natur, Seele und Rückbesinnung Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der literarischen Romantik! An zwei Abenden erhalten Sie eine Einführung in den Romantik-Begriff und die historische Einbettung dieser bedeutenden literarischen Epoche. Gemeinsam erkunden wir zentrale Themen und Schwerpunkte der Romantik, darunter die Begeisterung für das Mittelalter, das Aufkommen nationaler Strömungen und die "schwarze Romantik", die sich mit den dunklen Seiten des menschlichen Daseins auseinandersetzt. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Bedeutung der Natur in der Romantik und ihre Darstellung in der Literatur. Naturmotive, wie die berühmte "blaue Blume", stehen im Zentrum romantischer Sehnsucht und spiegeln den tiefen Wunsch nach Verbundenheit mit der Welt und dem eigenen Inneren wider. 02.04. und 09.04.25, Sabine Kahle, 18:00 bis 19:30 Uhr Medizin, Natur und Mensch Was schenkt die Natur dem Menschen? Lassen Sie uns an zwei Abenden in die faszinierende Welt der Heilkräfte der Natur eintauchen und einen Einblick über Behandlungsmethoden der Naturheilkunde wie z. B. Baunscheidtieren, Schröpfen, Phytotherapie, Kneippgüsse/wickel und deren Entwicklung und Werdegang gewinnen. Freuen Sie sich auf zwei spannende Abende. 30.04. und 14.05.25, Christa Koch, 18.30 bis 20.00 Uhr (beide Vorträge müssen leider entfallen) “...es drängt sich alles nach der Landschaft...” - Über die “Nuancen des Lichts und der Farben” Schauen wir uns C.D. Friedrichs Gemälde “Mönch am Meer “ (1808-10) genauer an, so drängt sich uns die Frage auf: In welcher inhaltlichen Beziehung stehen Landschaft und Mensch hier überhaupt? Ist es ein religiöses Bild? Erfährt der Mönch Erlösung in der Natur als Gottes Schöpfung, auch wenn diese bedrohlich erscheint? Was ist denn überhaupt das eigentliche Thema dieses Bildes? Gibt es gar mehrere Lesarten? Landschaften dienten in der Malerei vor 1600 meist als Folie für die eigentliche Bilderzählung. Bevor sie zum eigenständigen Thema im Rahmen der klassischen Bildgattungen avancierten, waren sie traditionell integraler Bestandteil religiöser und weltlicher Darstellungen gewesen. Im 17. Jahrhundert gewann das Sujet dann zunehmend an Eigenständigkeit und Popularität: “... es drängt sich alles nach der Landschaft...”.  (Ph. O. Runge, Maler, 1802) Was genau ist damit gemeint? Bedeutet dies tatsächlich den Abgesang des klassischen Historienbildes?  Das 18. und das 19. Jahrhundert haben dann jedenfalls das Landschaftsbild in ganz besonderer Weise gepflegt. Eine Rolle dabei spielte sicherlich auch eine moderne Entfremdung des Menschen von der Natur, in die zunehmend alle möglichen Projektionen von Sehnsüchten, aber auch Befürchtungen menschlicher Existenz hineingelegt wurden. An zwei Abenden wollen wir über ein sich wandelndes Natur- und Landschaftsbild in der Kunst nachdenken, über Natur zwischen subjektiver Empfindung und objektiver Erkenntnis. 07.05.25, Hannah Eichhorn, 18:00 bis 19:30 Uhr Mensch und Natur – im Spiegel der Wissenschaft An einem Abend erfahren Sie spannende Aspekte in der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Themen wie menschliche Biologie, Umweltpsychologie, Biodiversität und kultureller Wandel werden beleuchtet. Ein besonderer Fokus liegt auf kognitiven Verzerrungen und dem Einfluss der Natur auf unser menschliches Dasein. Interaktive Methoden der Dozentin und passende Forschungsergebnisse laden Sie zum Mitdenken und Mitdiskutieren ein.

Kursnummer 251MM1003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
(für 11 Veranstaltungen) / 54,00 € (für 5 Veranstaltungen) Außerhalb dieser Pakete können keine Einzelveranstaltungen gebucht werden.
Dozent*in: Prof. Dr. Udo Worschech
Italienisch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse - Sprache und Kultur
Mi. 12.02.2025 18:00
Memmingen
Sprache und Kultur

Lehrwerk: Nuovo Espresso , ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-105438-0. In diesem Anfängerkurs begeben sich die Teilnehmenden auf eine Reise in die italienische Sprache und die lebendige Kultur Italiens. Neben grundlegenden Sprachkenntnissen erkunden wir in jeder Lektion auch Aspekte des italienischen Alltags, der Sitten und Bräuche. Der Kurs basiert auf dem Lehrbuch Nuovo Espresso 1 und umfasst Themen wie Begrüßungen und Vorstellungsformeln, die Esskultur des Landes, Freizeitaktivitäten sowie praktisches Vokabular rund um Reisen und Unterkunft.

Kursnummer 251MM4603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Valentina Ungaro
Spanisch A2
Mi. 12.02.2025 18:00
Memmingen

Impresiones A2, ab Lektion 1, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-334545-5

Kursnummer 251MM4817
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,80
(bei 5 TN: 110,50 €, bei 4 TN: 137,80 €)
Dozent*in: Sandra Retschkowski
Französisch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.02.2025 18:00
Memmingen

Für alle, die Französisch von vorn beginnen oder wieder einsteigen wollen. Lehrwerk: Chapeau ! A1, Kurs- und Arbeitsbuch Französisch plus interaktive Version, ISBN 978-3-19-183434-0, ab Lektion 1

Kursnummer 251MM4501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Gina Mason-Mayerhofer
Spanisch A1
Mi. 12.02.2025 18:00
Memmingen

Impresiones A1, ab Lektion 7, Hueber Verlag, ISBN 987-3-19-304545-4 und Intensivtrainer ISBN 978-3-19-104545-6. Spanisch lernen in entspannter Atmosphäre mit viel Wiederholungen. Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen sind willkommen! Die Grammatik wird wiederholt und vertieft und wir unterhalten uns über verschiedene Themen. Bienvenidos!

Kursnummer 251MM4809
Kursdetails ansehen
Gebühr: 153,75
(bei 5 TN: 153,75 €)
Dozent*in: Michaela Fleckenstein
Spanisch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.02.2025 18:00
Memmingen

Impresiones A1, ab Lektion 1, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-004545-7

Kursnummer 251MM4803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Ximena Tejada de Fink
Italienisch B1 - Lektürekurs
Mi. 12.02.2025 19:30
Boos

Lektüren aus unterschiedlichen Quellen.

Kursnummer 251BO4665
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Anna Moritz
Spanisch A1
Mi. 12.02.2025 19:30
Memmingen

Impresiones A1, ab Lektion 12, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-304545-4. Die Lektionen 10 und 11 werden wiederholt.

Kursnummer 251MM4815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 133,25
Dozent*in: Sandra Retschkowski
Bluesgitarre für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen
Mi. 12.02.2025 19:30
Memmingen

Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.

Kursnummer 251MM6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Alfred Jones
QiGong und TaiChi
Mi. 12.02.2025 20:00
Memmingen

Loslassen, entspannen, zur Mitte finden. Bereichern Sie Ihren Tag mit QiGong- und TaiChi-Übungen. Das QiGong/TaiChi-Bewegungssystem leitet sich aus fernöstlichen Bewegungskünsten ab. Es ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Nach fernöstlichem Verständnis stärken die fließend ausgeführten Übungen, mit oder ohne Musik, das Gleichgewicht, geben Kraft, beruhigen und entspannen zugleich. Auch die Konzentrationsfähigkeit kann positiv beeinflusst werden. Die Vielzahl traditioneller Übungen tragen meist poetisch anmutende Namen und orientieren sich sehr stark an der Natur. Der Übende nimmt in seiner Vorstellung die Rolle eines Tieres an oder versetzt sich meditativ in die Natur, indem er sich zum Beispiel vorstellt, wie eine Kiefer fest verwurzelt zu sein. Nach dem Verständnis der TCM sollen einzelne Übungen vitalisierend wirken.

Kursnummer 251MM5309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Torsten Bluhm
Hatha Yoga
Do. 13.02.2025 08:45
Memmingen

Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.

Kursnummer 251MM5205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Gerti Marklowski
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte wählen Sie ein Alternativangebot aus oder wenden Sie sich an die vhs-Geschäftsstelle unter der Ruf-Nr. 08331 850-187.
Englisch - Let´s get talking! - A2
Do. 13.02.2025 09:00
Memmingen

In den Kursstunden lernen wir nützliches Grundvokabular, die Aussprache trainieren und Audio- und Video-Materialien als Begleitmaterial verwenden - alles gewürzt mit der nötigen Grammatik. Sie können auch Zuhause üben. Kleine Hausaufgaben werden in den Kursstunden gegeben. Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben.

Kursnummer 251MM4211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Catherine Wayland
"Aufrecht gehen - aufrecht stehen" - Fit bleiben bis ins hohe Alter
Do. 13.02.2025 09:00
Memmingen

Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, seelische Beschwerden usw.: All dies nimmt uns der Rücken krumm! In diesem Kurs erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihrer Wirbelsäule Gutes tun können. Mit vielseitigen, gezielten Gymnastikübungen - vorwiegend auf der Matte - einhergehend mit der richtigen Atemtechnik, dehnen, kräftigen und mobilisieren wir unser Muskelkorsett. Verschiedene Entspannungstechniken runden das Programm ab. Damit Sie auch im Alltag Rückgrat behalten.

Kursnummer 251MM5505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,70
Dozent*in: Christine Stölzle
Englisch A2
Do. 13.02.2025 10:05
Memmingen

Go for it A2, ab Lektion 5, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-102939-8. Wiedereinsteiger mit guten Grundkenntnissen sind willkommen! Die Grammatik wird vertieft und wir unterhalten uns über verschiedene Themen. Welcome!

Kursnummer 251MM4215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Michaela Fleckenstein
Englisch Konversation B2
Do. 13.02.2025 10:30
Memmingen

Join our happy group of motivated life-long learners for some brain jogging. The lessons are divided into general conversation and a focus on our course-book "Outcomes - Upper Indermidiate- Split Edition B". Die ISBN-Nummer sowie die Lektion werden am ersten Kurstag bekannt gegeben. Bitte besorgen Sie sich das Lehrwerk nicht im Voraus.

Kursnummer 251MM4245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Catherine Wayland
Englisch A1
Do. 13.02.2025 14:30
Memmingen

Go for it A1, ab Lektion 3, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-102938-8. Wiedereinsteiger mit geringen Grundkenntnissen sind willkommen! Die Grammatik wird wiederholt und vertieft und wir unterhalten uns über verschiedene Themen. Welcome!

Kursnummer 251MM4205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Michaela Fleckenstein
Hatha Yoga
Do. 13.02.2025 16:30
Memmingen

Sanfter Yoga für Gelenke, Wirbelsäule und Muskeln. Mit langsamer Steigerung und Entspannung sowie Achtung auf den Atem. Frau Dorothea Trieb ist geprüfte Yogalehrerin und Mitglied beim Bund Deutscher Yoga-Lehrer (BDY), Lehrerin für Rückenschule und Lebensberaterin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Yoga, Rückenschule und Meditaionstechniken in zahlreichen Institutionen der Erwachsenenbildung und in der Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenkassen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursnummer 251MM5209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Dorothea Trieb
Italienisch B1
Do. 13.02.2025 17:45
Memmingen

Semplice lettura di "Adesso" ed esercizi di grammatica

Kursnummer 251MM4661
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,20
Dozent*in: Bruna Fiorotto-Falkenberg
Italienisch für die Reise für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

Sind Sie Anfänger/in in der Sprache und überlegen, Italienisch für Ihre nächste Reise zu lernen? Dieser Kurs bietet einen entspannten und angenehmen Einstieg in die Welt der italienischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt darauf, Ihnen die Werkzeuge für die erfolgreiche Bewältigung der wichtigsten Reisesituationen zu vermitteln. Wir verwenden das Lehrwerk "Viva le vacanze! Neu" des Hueber Verlags, ISBN 978-3-19-217243-4.

Kursnummer 251MM4605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,50
Dozent*in: Maria Pappalardo
QiGong und TaiChi
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

TaiChi und QiGong gehören zu den Chin. Bewegungskünsten und der anfängliche Reiz liegt in der Schönheit und Anmut ihrer Bewegungen. Nach dem fernöstlichen Verständnis sind wir gesund und emotional ausgeglichen, wenn das "Chi" (Lebensenergie) frei zirkulieren kann. Durch die Bewegungen des TaiChi und QiGong erhöht sich die Vitalität unseres Körpers, der Atem vertieft sich und wir fühlen uns tief entspannt. Durch das regelmäßige Praktizieren der Chin. Bewegungskünste entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, die uns hilft, Verspannungen und Fehlhaltungen im Alltag zu vermeiden. Der Rücken und die Gelenke werden auf angenehme, effektive Weise gestärkt und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule erhöht. Der Schwerpunkt in meinen Kursen ist auch, zu lernen, sich geistig zu sammeln, um Stress wirkungsvoll zu begegnen und sich mit sich selbst wohl zu fühlen.

Kursnummer 251MM5311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Torsten Bluhm
Englisch A1 für Wiedereinsteiger/innen
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

Go for it! A1, ab Lektion 6, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-102938-8. Einfache Sachverhalte verstehen und in Alltagssituationen und auf Reisen anwenden.

Kursnummer 251MM4209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Ingrid Niemann-Schmid
Französisch A1
Do. 13.02.2025 18:00
Memmingen

Perspectives Allez-y A1, ISBN: 978-3-06-520176-6, ab ca. Lektion 10

Kursnummer 251MM4507
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,20
(bei 5 TN: 112,80 €, bei 4 TN: 140,30 €, bei 3 TN: 187,00 €)
Dozent*in: Laurent Glauzy
BODEGA moves© - bodywork meets yoga
Do. 13.02.2025 18:15
Memmingen

BODEGA moves © ist ein Ganzkörperworkout, das Übungen aus dem Bodyworkout mit Yogaelementen vereint. Die perfekte Verbindung aus Kraft, Beweglichkeit und Balance im Bewegungsfluss.

Kursnummer 251MM5431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Carmen Schmalholz
Deutsch als Fremdsprache C1 - Online-Kurs
Do. 13.02.2025 18:30
Home-Learner

Lehrwerk: Im Berufssprachkurs Deutsch als Zweitsprache Kurs- und Arbeitsbuch C1, Hueber-Verlag ISBN 978-3-19-481190-4. Dieser Kurs ist für alle Deutschlerner/innen gedacht, die ungefähr das Niveau C1 erreichen und ihr Deutsch in allen Kompetenzbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) verbessern möchten, um Alltag und Beruf sprachlich souverän zu meistern.

Kursnummer 251MM4165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Dozent*in: Susanne Westerhoff
Italienisch Auffrischung B1
Do. 13.02.2025 19:00
Memmingen

Letture Rivista "Adesso"

Kursnummer 251MM4663
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Bruna Fiorotto-Falkenberg
Yoga
Do. 13.02.2025 19:10
Memmingen

Yoga ist ein östlicher Weg zur Mitte. Durch verschiedene Bewegungs- und Halteübungen wird die Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur in Verbindung mit einem bewussten Atem gestärkt. Die Übungen mit Hingabe, Freude und innerer Sammlung durchgeführt, drücken Ästhetik und Kraft aus. Die Bewegungen leite ich so an, dass wir lernen, sie von innen heraus aktiv zu entfalten, so entwickeln wir zunehmend eine entspannte und geschmeidige Körper- und Geisteshaltung, unsere Körperwahrnehmung vertieft sich und wir finden zu mehr psychischer Kraft.

Kursnummer 251MM5219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Torsten Bluhm
Italienisch A1
Do. 13.02.2025 19:30
Memmingen

Nuovo Espresso A1, ab Lektion 6, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-205438-9

Kursnummer 251MM4617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Angelo Signorini
Italienisch A2
Do. 13.02.2025 19:30
Memmingen

Nuovo Espresso A2, ab Lektion 3/4, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-445466-8. Weiterführung des Herbstkurses 242MM4630.

Kursnummer 251MM4637
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Maria Pappalardo
Italienisch Konversation B2
Do. 13.02.2025 20:20
Memmingen

Discussioni su temi di attualitá.

Kursnummer 251MM4681
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(bei 5 TN: 123,00 €, bei 4 TN: 153,00 €, bei 3 TN: 204,00 €)
Dozent*in: Bruna Fiorotto-Falkenberg
Hatha Yoga
Fr. 14.02.2025 08:30
Memmingen

Zur eigenen Mitte finden, sein Wohlbefinden verbessern und zu neuer Energie und Kraft finden. Gerade jetzt in dieser herausfordernden Zeit fällt es vielen von uns schwer zur Ruhe zu kommen, sich zu konzentrieren, Ordnung im eigenen Inneren zu schaffen und mit Gelassenheit zu leben. Yoga-Übungen bieten einen Weg, sich in seinen eigenen Grenzen zu bewegen, weg vom Alltagsstress, Sorgen, Ängsten oder Zweifeln, hin zu körperlicher und psychischer Stärke. Verspannungen oder Blockaden im Körper können sich lösen. Der Kreislauf wird entlastet, das Immunsystem gestärkt. Atemübungen schenken Erholung, Entspannung, Durchhalten und Aushalten. Jede Unterrichtseinheit wird mit einer geführten Meditation abgerundet.

Kursnummer 251MM5207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,50
Dozent*in: Gerti Marklowski
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Bitte wählen Sie ein Alternativangebot aus oder wenden Sie sich an die vhs-Geschäftsstelle unter der Ruf-Nr. 08331 850-187.
Französisch A1 (mit Flusion)
Mo. 17.02.2025 08:30
Memmingen

Flusion 1, ab Lektion 3. Eine sehr effektive Methode, um die französische Sprache fließend zu lernen. Mit FLUSION wird die französische Sprache von Anfang an als ein harmonisches Ganzes erlebt. Durch unmerkliches häufiges Wiederholen des Gelernten im interaktiven Lernprozess können Sicherheit und Vertrauen schnell entstehen. Dies geschieht durch eine Vielzahl von Farbfotos und farblich strukturierten Textblättern, die ganz gezielt ein Lernen mit allen Sinnen fördern. Sprache wird so erlebbar und ein "Hineinfließen" in die französische Sprache möglich. Ein Kurs mit Flusion eignet sich hervorragend, um verschüttete Grundkenntnisse schnell zu reaktivieren und in Bewegung zu bringen. Der gesamte Unterricht findet auf Französisch statt. Die Methode FLUSION wurde von einer Französin entwickelt, aus Liebe zu ihrer Muttersprache. Sie besteht aus 12 Geschichten, die komplett mit Farbfotos dokumentiert sind. Besonderen Wert legt diese Methode auf die mündliche Kommunikation.

Kursnummer 251MM4503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Dozent*in: Céline Albrecht
Italienisch Konversation B1
Mo. 17.02.2025 09:00
Memmingen

Nuovo Espresso 3, ab Lektion 9, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-205440-2

Kursnummer 251MM4679
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Dr. (Uni Rom) Stefania Esposito-Depprich
Fit ab 60
Mo. 17.02.2025 09:00
Memmingen

Ganzheitliches Körpertraining bestehend aus Kraft-, Dehn-, Koordinations-, Ausdauer- und Entspannungsübungen, für alle ab 60 Jahren, die ihren Körper fit und beweglich erhalten möchten. Auf ruhigere Musik werden Bauch, Rücken, Beine, Arme u.v.m. trainiert. Mein Motto lautet: Gesund macht das Leben Spaß!

Kursnummer 251MM5609
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Svenja Neumann
Französisch A2
Mo. 17.02.2025 10:15
Memmingen

Bienvenue si vous souhaitez discuter en français et améliorer vos connaissances grammaticales et votre vocabulaire. Dans une ambiance détendue, nous travaillons avec le livre "On y va A2", ISBN: 978-3-19-103351-4, ab Lektion 4, Aktualisierte Ausgabe, en alternant avec des jeux, de la chanson et des dialogues.

Kursnummer 251MM4511
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Dozent*in: Céline Albrecht
Loading...
02.05.25 06:43:09