Der einzigartige Kurs "Businesscoaching meets climbing - Kick-off für Azubis" verbindet Bouldern & Klettern mit gezieltem Businesscoaching, um Auszubildenden einen optimalen Start ins Arbeitsleben zu ermöglichen. Wir werden gemeinsam die körperlichen Grenzen überwinden und gleichzeitig wichtige Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Erfolg entwickeln. Durch maßgeschneiderte Coaching-Interventionen entdecken die Teilnehmer/innen ihre Stärken und Entwicklungsfelder, bauen Selbstvertrauen auf und verbessern ihre Kommunikations- und Teamfähigkeiten. In der herausfordernden, aber sicheren Umgebung wird das Klettern als Metapher für beruflichen Herausforderungen dienen und den Teilnehmern ermöglichen, ihre persönliche Stärke zu entdecken! Kursort: Sport Schindele alpin base - Boulderhalle, Allgäuer Str. 24, 87700 Memmingen Das Seminar beginnt und endet in der Boulderhalle Memmingen. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt auf eigene Verantwortung. Leistungen: - Seminar im Umfang von ca. 8 UE à 45 Min. - Einweisung in das Bouldern und Klettern (keine Vorerfahrung notwendig) - Eintritt in die Boulderhalle, gemeinsames Mittagsessen & Klettermaterial (Schuhe, Klettergurt)
Im Workshop erarbeiten wir eigene Lernstrategien, analysieren und entwickeln diese weiter. Die Anschaltknöpfe im Gehirn - Organisation und Zeitmanagement - Ziele setzen auch beim Lernen.
Die Körpersprache zu beherrschen ist ein wesentliches Geheimnis von sicherem Auftreten und gelungener, authentischer Kommunikation. In diesem Workshop lernen Sie mehr über Mimik, Körperhaltung und Körperbewegungen, - und das fast ohne aktives Zutun! Für alle, die ihre Körpersprache verbessern wollen, ist dieser Kurs geeignet. Natürlich werden Sie in das technische Handwerk der Pantomime, vor allem auch in die Illusionstechnik, eingeführt. "Il Mimo" gibt die Tricks bekannter Pantomimen weiter, ebenso seine Erfahrungen aus der weltweiten Zusammenarbeit mit anderen Pantomimen-Schulen.
In diesem Training werden Sei die Grundlagen von Stress und Resilienz kennenlernen und individuelle Strategien zur Stärkung Ihrer Resilienzfähigkeit entwickeln. Das Training wird Ihnen helfen, Ihre persönlichen Handlungsmöglichkeiten in stressigen Situationen zu erkennen und eine resilientere Haltung aufzubauen, um auch in herausfordernden Zeiten mental fit zu bleiben.
Für Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte. Im Workshop klären wir: Wie behalten Sie Ihre Motivation? Welche Eigenschaften braucht ein/e Ausbilder/in? Wie gehen Sie mit Stress um? Wie sehen Sie Ihre Rolle?
"Das hätte ich besser gekonnt..." Und Sie haben recht: In Zukunft können Sie das besser! In diesem Kurs lernen Sie, Ihren Wert richtig einschätzen, Ihrem Gesprächspartner auf Augenhöhe zu begegnen, durch authentische Rhetorik und überzeugende Körpersprache Sicherheit auszustrahlen und Fallstricke zu vermeiden sowie Gegenargumente wertschätzend zu entkräften. Nach einem kurzen Theorieteil widmen wir uns der Praxis und üben das Gelernte ausführlich anhand von Beispielen aus Ihrem Berufsalltag.
Haben Sie Lust auf ein klares und ruhiges Auftreten in Ihrem persönlichen und beruflichen Alltag? Möchten Sie morgens freudig aufstehen und den neuen Tag und seine Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Präsenz angehen? Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Dies wird zum einen über verschiedene Stimm- und Schauspielübungen, über Rollenarbeit und Wahrnehmungsübungen geschehen. Zum anderen durch praktische Übungen, die das spielerische Wiederentdecken und Erleben der eigenen Ressourcen, der eigenen Kraft und freudiger Leichtigkeit ermöglichen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf. Ich freue mich auf Sie!
Im Workshop werden z. B. folgende Fragen geklärt: Wie begrüße ich meinen Chef, Kunden und Kollegen? Wie führt man ein professionelles Telefonat? Wie stelle ich mich vor? Was muss ich beim Mailkontakt und in Meetings beachten? Wie bleibe ich auch in schwierigen Situationen höflich? Welche Kleidung ist erwünscht?
Haben Sie auch manchmal Probleme auf Menschen zugehen zu können und mit ihnen privat und/oder geschäftlich ein Gespräch zu führen? Mit Small Talk, Körpersprache und guten Umgangsformen kommen Sie schnell und charmant ins Gespräch. Wenn Sie dann noch ein gewisses Fingerspitzengefühl haben und wissen, welches Verhalten in verschiedenen Situationen bzw. in der Gesellschaft angebracht ist, sind Sie immer ein gern gesehener Gast und guter Repräsentant Ihrer Firma
Für Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte. Sie erleben, wie Sie Ihre Azubis mit modernen Methoden unterstützen können. Wie wirkt eine gute Präsentation? - Welche Tools brauchen die verschiedenen Generationen? - Digitale Kompetenzen erweitern - Lernkonzepte die echt unterstützen.
Für Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte. Im Workshop werden Sie Führungsprinzipien erlernen und erleben. Gesprächsführung in der Ausbildung – Ausbildungsmarketing aus Ihrer Sicht – Miteinander leicht gemacht, auch zwischen den Generationen.
Im Workshop behandeln wir den nächsten Karriereschritt. Wir klären, welche Ressourcen Sie sich inzwischen angeeignet haben - wie Selbst-/Fremdbild wahrgenommen werden - definieren eigene Erwartungen und Ziele.
Haben Sie Lust auf ein klares und ruhiges Auftreten in Ihrem persönlichen und beruflichen Alltag? Möchten Sie morgens freudig aufstehen und den neuen Tag und seine Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Präsenz angehen? Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Dies wird zum einen über verschiedene Stimm- und Schauspielübungen, über Rollenarbeit und Wahrnehmungsübungen geschehen. Zum anderen durch praktische Übungen, die das spielerische Wiederentdecken und Erleben der eigenen Ressourcen, der eigenen Kraft und freudiger Leichtigkeit ermöglichen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf. Ich freue mich auf Sie!