Skip to main content

Blitzlicht Erziehung -
"Mit kleine Terroristen :-) verhandelt man nicht!"

Expertinnen vermitteln Ihnen in „Blitzlichtern“ die Basics für den Erziehungsalltag und geben Ihnen sofort umsetzbare Tipps dazu. Sie erhalten außerdem wichtige Adressen und Ansprechpartner, an die Sie sich für weiterführende Informationen oder Hilfen wenden können.

10:00 Uhr
Friedvolle und entspannte Erziehung
Wenn Kinder lautstark ihren Willen durchsetzen wollen, geraten Eltern oft in kräftezehrende Machtkämpfe. In diesem Workshop lernen Eltern, wie sie mit Verstehen, Verbinden und Verändern zu mehr Ruhe, echter Verbindung und nachhaltiger Veränderung in der Erziehung finden – für einen entspannteren Familienalltag.
Tahimi Glaser, Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert)

12:00 Uhr
"Entspann dich mal!"
Der Familienalltag ist oft anstrengend – Erholung kommt zu kurz. In dieser Auszeit zeigt Patricia Heinle einfache Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training, die leicht zu Hause umsetzbar sind. Entdecken Sie, wie wohltuend schon wenige Minuten Ruhe sein können – inklusive praktischer Tipps, wie Entspannung auch mit Kindern gelingt. Gönnen Sie sich Zeit zum Durchatmen!
Patricia Heinle, Legasthenietrainerin und Entspannungspädagogin

13:00 Uhr
Mittagspause mit Mittagssnack inkl. Getränken

14:00 Uhr
„Eintauchen in die Welt der Düfte“
Ätherische Öle können mehr als nur gut riechen – sie fördern Konzentration, beruhigen oder beleben. In diesem Workshop mit Patricia Heinle entdecken Sie die Wirkung verschiedener Düfte auf Körper und Seele. Als besonderes Highlight mischen Sie Ihr eigenes Entspannungsöl, individuell auf Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt. Ein sinnliches Erlebnis zum Mitnehmen und Wohlfühlen!
Patricia Heinle, Legasthenietrainerin und Entspannungspädagogin

15:00 Uhr
Infos rund um Tracker & Co.
Anbieter von GPS-Trackern versprechen Eltern mehr Sicherheit und Kontrolle über den Aufenthaltsort ihrer Kinder. Was auf den ersten Blick beruhigend wirkt, kann jedoch Risiken mit sich bringen. Pro, aber auch Contra werden angesprochen. Datenschutz und Datensicherheit stehen bei vielen Herstellern nicht im Vordergrund. Eltern sollten daher genau hinsehen, bevor sie auf solche Technologien setzen.
Doris Maurer, Polizeioberkommissarin, Polizeiinspektion Memmingen

15:30 Uhr
Workshop: „Mit Terroristen verhandelt man nicht – Friedvolle Erziehung leicht gemacht“
Ständige Machtkämpfe mit deinem Kind? In diesem Workshop lernst du, wie du Konflikte gelassen löst, dein Kind besser verstehst und als Elternteil klar und einfühlsam führst. Mit den drei Schlüsseln – Verstehen, Verbinden und Verändern – bekommst du alltagstaugliche Methoden, praktische Tipps und hilfreiche Impulse für eine entspanntere, friedvolle Erziehung.
Tahimi Glaser, Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert)
Eine Anmeldung ist erforderlich.
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Jugendamt Memmingen.

Material

Bitte mitbringen: Schreibzeug

Blitzlicht Erziehung -
"Mit kleine Terroristen :-) verhandelt man nicht!"

Expertinnen vermitteln Ihnen in „Blitzlichtern“ die Basics für den Erziehungsalltag und geben Ihnen sofort umsetzbare Tipps dazu. Sie erhalten außerdem wichtige Adressen und Ansprechpartner, an die Sie sich für weiterführende Informationen oder Hilfen wenden können.

10:00 Uhr
Friedvolle und entspannte Erziehung
Wenn Kinder lautstark ihren Willen durchsetzen wollen, geraten Eltern oft in kräftezehrende Machtkämpfe. In diesem Workshop lernen Eltern, wie sie mit Verstehen, Verbinden und Verändern zu mehr Ruhe, echter Verbindung und nachhaltiger Veränderung in der Erziehung finden – für einen entspannteren Familienalltag.
Tahimi Glaser, Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert)

12:00 Uhr
"Entspann dich mal!"
Der Familienalltag ist oft anstrengend – Erholung kommt zu kurz. In dieser Auszeit zeigt Patricia Heinle einfache Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training, die leicht zu Hause umsetzbar sind. Entdecken Sie, wie wohltuend schon wenige Minuten Ruhe sein können – inklusive praktischer Tipps, wie Entspannung auch mit Kindern gelingt. Gönnen Sie sich Zeit zum Durchatmen!
Patricia Heinle, Legasthenietrainerin und Entspannungspädagogin

13:00 Uhr
Mittagspause mit Mittagssnack inkl. Getränken

14:00 Uhr
„Eintauchen in die Welt der Düfte“
Ätherische Öle können mehr als nur gut riechen – sie fördern Konzentration, beruhigen oder beleben. In diesem Workshop mit Patricia Heinle entdecken Sie die Wirkung verschiedener Düfte auf Körper und Seele. Als besonderes Highlight mischen Sie Ihr eigenes Entspannungsöl, individuell auf Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt. Ein sinnliches Erlebnis zum Mitnehmen und Wohlfühlen!
Patricia Heinle, Legasthenietrainerin und Entspannungspädagogin

15:00 Uhr
Infos rund um Tracker & Co.
Anbieter von GPS-Trackern versprechen Eltern mehr Sicherheit und Kontrolle über den Aufenthaltsort ihrer Kinder. Was auf den ersten Blick beruhigend wirkt, kann jedoch Risiken mit sich bringen. Pro, aber auch Contra werden angesprochen. Datenschutz und Datensicherheit stehen bei vielen Herstellern nicht im Vordergrund. Eltern sollten daher genau hinsehen, bevor sie auf solche Technologien setzen.
Doris Maurer, Polizeioberkommissarin, Polizeiinspektion Memmingen

15:30 Uhr
Workshop: „Mit Terroristen verhandelt man nicht – Friedvolle Erziehung leicht gemacht“
Ständige Machtkämpfe mit deinem Kind? In diesem Workshop lernst du, wie du Konflikte gelassen löst, dein Kind besser verstehst und als Elternteil klar und einfühlsam führst. Mit den drei Schlüsseln – Verstehen, Verbinden und Verändern – bekommst du alltagstaugliche Methoden, praktische Tipps und hilfreiche Impulse für eine entspanntere, friedvolle Erziehung.
Tahimi Glaser, Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert)
Eine Anmeldung ist erforderlich.
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Jugendamt Memmingen.

Material

Bitte mitbringen: Schreibzeug

01.07.25 06:13:32