Skip to main content

Grundlagen

Loading...
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Do. 12.06.2025 15:00
Memmingen

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben. Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.

Kursnummer 251MM3403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tastschreiben am PC Prüfung
Do. 24.07.2025 18:30
Memmingen

Sonderprüfung im Fach "Maschinelle Texterfassung nach Vorlage" nach der Prüfungsordnung für bayerische Schulen.

Kursnummer 251MM3007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
3D-Druck für Einsteiger/innen - Herbstliches entdecken, herunterladen und erstellen Für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
Sa. 27.09.2025 10:30
Memmingen
Für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren

In diesem Kurs für 3D-Druckanfänger/innen lernen Sie, wo Sie faszinierende 3D-Objekte entdecken, herunterladen und zum Leben erwecken. Wir erkunden Plattformen, auf denen Sie Vorlagen für u. A. kreative Herbstdeko und spannende Spielsachen finden und erfahren live, wie Sie diese erfolgreich drucken können. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie in die Welt des 3D-Drucks!

Kursnummer 252MM6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,60
PC & Windows Grundlagen
Do. 09.10.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.

Kursnummer 252MM3310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Einführung in CAD und 3D-Druck – Kreative Werkstatthelfer selber erstellen
Fr. 10.10.2025 16:00
Memmingen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks! Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und vermittelt grundlegende Kenntnisse in CAD-Design und 3D-Drucktechniken. Gemeinsam gestalten und fertigen wir praktische Werkstatthelfer – vom multifunktionalen Anschlagwinkel bis hin zur Tiefenbegrenzung für Ihren Akkuschrauber. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nehmen Sie am Ende einzigartige, selbstgemachte Lösungen mit nach Hause! Eine zeitlich begrenzte CAD-Demoversion werden wir im Kurs auf Ihrem Laptop installieren.

Kursnummer 252MM3426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,80
Digitalisierung bei Behörden – einfach, schneller, bürgernäher
Di. 11.11.2025 14:30
Bad Grönenbach

Behördengänge bequem von zu Hause erledigen? Was früher mit langen Wartezeiten verbunden war, ist heute dank digitaler Angebote oft mit wenigen Klicks möglich. Ob Terminvereinbarung, Rentenbescheid oder Antragstellung – viele Services stehen mittlerweile auch online zur Verfügung. Dabei bleibt der persönliche Kontakt weiterhin möglich – die digitalen Angebote sind eine ergänzende Hilfe. Wir führen Sie behutsam in die Digitalisierung bei den Behörden ein und sprechen über Vorteile, Voraussetzungen aber auch verbundene Risiken wie Datenschutz und wie Sie diese Risiken minimieren können. Sparen Sie Zeit, Wege und Aufwand – entdecken Sie die Vorteile der digitalen Verwaltung für Ihren Alltag.

Kursnummer 252BG3104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Digitalisierung bei Behörden – einfach, schneller, bürgernäher
Sa. 22.11.2025 14:00
Memmingen

Behördengänge bequem von zu Hause erledigen? Was früher mit langen Wartezeiten verbunden war, ist heute dank digitaler Angebote oft mit wenigen Klicks möglich. Ob Terminvereinbarung, Rentenbescheid oder Antragstellung – viele Services stehen mittlerweile auch online zur Verfügung. Dabei bleibt der persönliche Kontakt weiterhin möglich – die digitalen Angebote sind eine ergänzende Hilfe. Wir führen Sie behutsam in die Digitalisierung bei den Behörden ein und sprechen über Vorteile, Voraussetzungen aber auch verbundene Risiken wie Datenschutz und wie Sie diese Risiken minimieren können. Sparen Sie Zeit, Wege und Aufwand – entdecken Sie die Vorteile der digitalen Verwaltung für Ihren Alltag.

Kursnummer 252MM3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Digitalisierung bei Ärzten und Krankenkassen – Was bedeutet das für mich?
Mo. 08.12.2025 10:00
Memmingen

Immer mehr Abläufe im Gesundheitswesen werden digital: Rezepte kommen per Knopfdruck, Arzttermine können online vereinbart werden und medizinische Unterlagen lassen sich digital speichern. Diese Entwicklungen bringen viele Vorteile – besonders im Alltag: Ihre Vorteile auf einen Blick: Kein langes Warten auf Rezepte oder Befunde Einfachere Abstimmung zwischen Hausarzt, Facharzt und Krankenkasse Bequeme Terminvereinbarung – auch von zu Hause aus Alles Wichtige rund um Ihre Gesundheit an einem Ort Aber auch wichtig zu wissen: Datenschutz und Sicherheit müssen immer gewährleistet sein. Nicht jede/r fühlt sich im Umgang mit Technik sicher. Es ist völlig in Ordnung, Fragen zu stellen und Unterstützung zu suchen. Unser Tipp: Informieren Sie sich in Ruhe und lassen Sie sich die digitalen Möglichkeiten erklären. Niemand muss alles sofort können – Schritt für Schritt ist genau richtig.

Kursnummer 252MM3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Online-Banking für digitale Einsteiger - Sicher und komfortabel Bankgeschäfte von zuhause erledigen
Do. 08.01.2026 15:00
Memmingen
Sicher und komfortabel Bankgeschäfte von zuhause erledigen

Sie sind wenig digital erfahren und möchten Ihre Bankangelegenheiten künftig flexibel, bequem und unabhängig von Öffnungszeiten erledigen? In unserem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile, die Herangehensweise und was die Voraussetzungen sind, aber auch welche Risiken Sie durch sorgfältigen Umgang vermeiden können. Wir führen Sie verständlich und schrittweise in das digitale Banking ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf Sicherheit, Datenschutz und einen geduldigen Umgang mit Ihren Fragen.

Kursnummer 252MM3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,40
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Di. 20.01.2026 15:00
Bad Grönenbach

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben. Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.

Kursnummer 252BG1622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Loading...
19.07.25 22:46:08