Sie sind hier:
Shodo - Japanische Schreibkunst
Der Kurs wendet sich an diejenigen, die sich für japanische Schriftzeichen und für das Schreiben mit dem Pinsel und Tusche interessieren oder dies vertiefen möchten. Es werden die Grundführungen des Pinselstrichs durch das Schreiben verschiedener japanischer Schriftzeichen gezeigt. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (bis 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig) und bietet eine gute Konzentrationsübung. Die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Tusche, Papier usw. werden im Kurs behandelt.
Die benötigten Utensilien können selbst mitgebracht oder entliehen oder bei der Kursleiterin käuflich erworben werden. Materialkosten für Papier und Tusche in Höhe von 15,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: Zeitungspapier und unempfindliche Kleidung
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 09. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock
1 Freitag 09. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock -
- 2
- Freitag, 16. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock
2 Freitag 16. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock -
- 3
- Freitag, 23. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock
3 Freitag 23. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock -
- 4
- Freitag, 30. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock
4 Freitag 30. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Machnigstr. 4, Raum 2, 1. Stock
Shodo - Japanische Schreibkunst
Der Kurs wendet sich an diejenigen, die sich für japanische Schriftzeichen und für das Schreiben mit dem Pinsel und Tusche interessieren oder dies vertiefen möchten. Es werden die Grundführungen des Pinselstrichs durch das Schreiben verschiedener japanischer Schriftzeichen gezeigt. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (bis 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig) und bietet eine gute Konzentrationsübung. Die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Tusche, Papier usw. werden im Kurs behandelt.
Die benötigten Utensilien können selbst mitgebracht oder entliehen oder bei der Kursleiterin käuflich erworben werden. Materialkosten für Papier und Tusche in Höhe von 15,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: Zeitungspapier und unempfindliche Kleidung
-
Gebühr44,00 €
- Kursnummer: 252MM6006
-
StartFr. 09.01.2026
18:00 UhrEndeFr. 30.01.2026
19:30 Uhr -
4 Abende Termine
-
Dozent*in:Hiromi Tabe-Altvater
- Geschäftsstelle: Memmingen