Kurse nach Themen
Dekiru Nihongo, ab Lektion 7, Verlag: Alc, ISBN: 987-4-7574-1977-3.
Japanisch, bitte! neu A1-A2, ab Lektion 1, Klett-Verlag, ISBN 978-3-12-606971-7. Der Kurs eignet sich gut für den sanften Einstieg in die japanische Sprache. Von Anfang an wird auf das natürlich klingende Japanisch geachtet und Sie werden garantiert in Kürze die Sprache sprechen können.
"Honkyoku" - dies sind traditionelle Urstücke des Zen-Buddhismus. Viz Michael Kremietz praktiziert seit 22 Jahren Zen-Meditiation und spielt seit 20 Jahren die Shakuhachi. Es gibt eine kleine Einführung in den Zen-Buddhismus und die Entstehung der Honkyoku durch die Komuso-Mönche (Mönche der Leere) der Fuke-Sekte in Japan. Zu hören sind die Zen-Stücke auf unterschiedlichen Shakuhachi Bambusflöten. Viz Michael Kremietz lebt in Wangen im Allgäu. Neben seiner Tätigkeit als Meditations- und Kampfkunstlehrer arbeitet er als Theater- und Performance-Musiker.