Adobe Lightroom hat sich zum Standardprogramm für effiziente Bildverwaltung und RAW-Entwicklung entwickelt. Sie werden zunächst die Grundlagen dieser Software kennenlernen. Anhand praktischer Übungen werden Sie lernen, alle Elemente der Bildverwaltung zu nutzen. Die Bilder, mit denen wir arbeiten, werden vom Kursleiter zeitnah vor dem Kurs über einen Downloadlink zur Verfügung gestellt. Speichern Sie diese auf einem USB-Stick. Hinweis: Mit der RAW-Entwicklung unter Lightroom befasst sich der Kurs "Adobe Lightroom Classic für Fortgeschrittene".
Adobe Lightroom hat sich zum Standardprogramm für eine effiziente Bildverwaltung und eine RAW-Entwicklung auf höchstem Niveau entwickelt. Bei diesem Kurs werden wir hauptsächlich anhand praktischer Übungen alle Elemente der RAW-Entwicklung kennenlernen. Insbesondere bei der Bildbearbeitung mit Masken lässt sich das volle Potential der Software ausschöpfen. Die Bilder, mit denen wir arbeiten, werden vom Kursleiter zeitnah vor dem Kurs über einen Downloadlink zur Verfügung gestellt. Speichern Sie diese bitte auf einem USB-Stick.
Die "KI" verändert unser tägliches Leben mit rasanter Geschwindigkeit. Was bedeutet das für die Fotografie? Kameras erkennen heute beim Scharfstellen nicht nur das Auge, sondern zum Beispiel beim Fußball auch den ballführenden Spieler. Verschiedene Filter wie ND- und Verlaufsfilter können von einigen Kameras schon simuliert werden. Wir wollen an diesem Abend vor allem auf die Bedeutung der „KI“ bei der Bildbearbeitung eingehen. Ich werde verschiedene Bearbeitungsprogramme mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellen, die unsere fotografischen Möglichkeiten beträchtlich erweitern. Mir geht es dabei schwerpunktmäßig um die Entwicklung von Bildern und weniger um die Generierung von neuen Bildinhalten. Wer mag, darf gerne ein paar Bilder, die ihm nicht so gut gelungen sind (Rauschen, Schärfe, Belichtung) zur Bearbeitung mitbringen. Ich zum Beispiel fotografiere heute bis zu einer ISO von 12800 und bekomme dabei Bilder von einer Qualität, die ich bisher nicht für möglich gehalten hätte. Lasst euch überraschen, was heute schon alles möglich ist und die Entwicklung geht ja stetig weiter.