Sie sind hier:
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt.
Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit.
Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.
Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit.
Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.
Die Materialien (Pinsel, Tusche, Papier usw.) können entweder selbst mitgebracht, ausgeliehen oder bei der Kursleiterin gekauft werden. Für Papier und Tusche werden zusätzlich 15,00 € Materialkosten im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: Zeitungspapier und unempfindliche Kleidung
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt.
Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit.
Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.
Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit.
Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.
Die Materialien (Pinsel, Tusche, Papier usw.) können entweder selbst mitgebracht, ausgeliehen oder bei der Kursleiterin gekauft werden. Für Papier und Tusche werden zusätzlich 15,00 € Materialkosten im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: Zeitungspapier und unempfindliche Kleidung
-
Gebühr2,00 €(Begleitperson kostenfrei)
- Kursnummer: 252MM6008
-
StartFr. 09.01.2026
16:45 UhrEndeFr. 09.01.2026
17:45 Uhr -
1 Nachmittag Termin
-
Dozent*in:Hiromi Tabe-Altvater
- Geschäftsstelle: Memmingen