Sie sind hier:
Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand - Online-Vortrag
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind ein bedeutender Bestandteil zur Energieeinsparung in Gebäuden, die Lüftungswärmeverluste wurden lange Zeit nicht betrachtet. Auch die Energetisch Dichte Bauweise von modernen Gebäuden macht den Einsatz von
Lüftungstechnik zur Aufrechterhaltung der Raumlufthygiene und zum Bautenschutz notwendig.
Zielgruppe: Bauherren und Sanierer
Referent: Rainer Moll, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/luftungsanlagen-im-neubau-und-bestand/2071737
Lüftungstechnik zur Aufrechterhaltung der Raumlufthygiene und zum Bautenschutz notwendig.
Zielgruppe: Bauherren und Sanierer
Referent: Rainer Moll, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/luftungsanlagen-im-neubau-und-bestand/2071737
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand - Online-Vortrag
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind ein bedeutender Bestandteil zur Energieeinsparung in Gebäuden, die Lüftungswärmeverluste wurden lange Zeit nicht betrachtet. Auch die Energetisch Dichte Bauweise von modernen Gebäuden macht den Einsatz von
Lüftungstechnik zur Aufrechterhaltung der Raumlufthygiene und zum Bautenschutz notwendig.
Zielgruppe: Bauherren und Sanierer
Referent: Rainer Moll, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/luftungsanlagen-im-neubau-und-bestand/2071737
Lüftungstechnik zur Aufrechterhaltung der Raumlufthygiene und zum Bautenschutz notwendig.
Zielgruppe: Bauherren und Sanierer
Referent: Rainer Moll, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/luftungsanlagen-im-neubau-und-bestand/2071737
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern e.V.
-
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Gebührkostenlos - Kursnummer: 252MM1694
-
StartMo. 16.02.2026
19:00 UhrEndeMo. 16.02.2026
20:00 Uhr -
1 Abend Termin
-
Dozent*in:nicht bekannt
- Geschäftsstelle: Memmingen
-
Online-Seminar-extern00000 Home-Learner