Skip to main content

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben.
Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar.
Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gefördert durch das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Material

Bitte mitbringen: Schreibzeug

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 20. Januar 2026
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    1 Dienstag 20. Januar 2026 15:00 – 18:00 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    • 2
    • Dienstag, 27. Januar 2026
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    2 Dienstag 27. Januar 2026 15:00 – 18:00 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    • 3
    • Dienstag, 24. Februar 2026
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    3 Dienstag 24. Februar 2026 15:00 – 18:00 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    • 4
    • Dienstag, 03. März 2026
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    4 Dienstag 03. März 2026 15:00 – 18:00 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    • 5
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 15:00 – 18:00 Uhr
    • Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum
    5 Dienstag 10. März 2026 15:00 – 18:00 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Planungsraum

Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben.
Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar.
Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gefördert durch das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Material

Bitte mitbringen: Schreibzeug

17.05.25 03:37:47