Skip to main content

Foto & Film

Loading...
Grundlagen der Digitalfotografie
Do. 02.10.2025 18:00
Memmingen

Sie haben sich eine Digitalkamera gekauft? Als Bedienungsanleitung haben Sie ein dickes Taschenbuch mit vielen Fachbegriffen bekommen und verstehen deren Bedeutung nicht? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es werden alle Fachbegriffe für die Bedienung Ihrer Kamera und der digitalen Fotografie erklärt. Sie lernen, wie Sie die Kameraeinstellungen gezielt nutzen, um genau "Ihr Bild" als Ergebnis zu erhalten. Darüber hinaus werden in dem Kurs konkrete Empfehlungen für die sinnvolle Ergänzung der Fotoausrüstung gegeben.

Kursnummer 252MM3900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Fotografie Grundlagen
Sa. 04.10.2025 09:00
Memmingen

Fotografie besteht auf Basis mehrerer Grundlagen. Die technische Seite der Kamera besteht aus Iso, Blende und Verschlusszeit und verschiedenen Möglichkeiten des Fokussierens. Von Seiten der Bildgestaltung gehören Regeln, wie zum Beispiel die drittel Regel, Goldener Schnitt und Perspektive dazu. 9:00 bis 10:00 Uhr: Theorie Einführung: Erklärung Zusammenhang Blende, Iso, Verschlusszeit, Fokus, Gestaltungsregeln (Seminarraum 4) 10:00 bis 11:30 Uhr: Fotowalk durch die Stadt um das theoretisch Gelernte umzusetzen

Kursnummer 252MM3908
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Tipps und Tricks zur Smartphone-Fotografie
Sa. 04.10.2025 12:00
Kursort siehe Text

Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Und das ist meistens das Smartphone. Schnell wird das Telefon gezückt und draufgehalten. Mit einfachen Tipps und Tricks kann aus einem langweiligen Bild ein echter Hingucker werden. Alles was man dazu braucht ist ein Smartphone. Die neueren Modelle haben - je nach Hersteller - sogar verschiedene Modi, die einem bei der Aufnahme helfen oder den Profi-Modus, bei dem die Parameter manuell eingestellt werden können.

Kursnummer 252MM3910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Schwarz/Weiß-Fotografie inkl. Bildbearbeitung - Blended Learning
Sa. 04.10.2025 14:30
Kursort siehe Text

Bei der Schwarz/Weiß Fotografie kommt es auf das Wesentliche an. Teil 1: Theorie: Einführung in die Schwarz/Weiß Fotografie, Kamera in Schwarz/Weiß Modus umstellen, Motive suchen, Kontraste erkennen, Streetfotografie (Fotowalk durch die Stadt) Teil 2: Bearbeitung und Umwandlung der Bilder in Schwarz/Weiß in einem Bildbearbeitungsprogramm (Online-Bildbearbeitung)

Kursnummer 252MM3912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,30
Bildgestaltung und mehr...
Fr. 10.10.2025 18:00
Memmingen

Sie beherrschen zwar Ihre Kamera, sind aber mit den Bildergebnissen nicht ganz zufrieden? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir behandeln in diesem Kurs die Grundlagen der Bildgestaltung. Sie werden erstaunt sein, welche Beleuchtung Licht, Schatten, Farben, Tiefenschärfe und andere Faktoren für die Bildgestaltung haben. Sie werden auch erfahren, was mit ein wenig Bildbearbeitung aus Ihren Dateien für tolle Bilder entstehen können.

Kursnummer 252MM3902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Architekturfotografie - Fotowalk durch Memmingen
Sa. 18.10.2025 09:00
Kursort siehe Text

1. Praxisteil (18.10.2025; 9:00-12:00 Uhr; 3,0 Std.): Fotowalk durch Memmingen Sie beherrschen die Basics Ihrer Kamera und der Bildgestaltung? Dann wollen wir dieses Wissen bei einem entspannten Fotowalk durch Memmingen in der Praxis anwenden. Ich stehe Ihnen mit praktischen Tipps und Feedback zu Ihren Kameraeinstellungen und zu Ihrer Bildgestaltung zur Seite. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Kameraeinstellungen am Ende des Kurses sicher anwenden können, um sich dann beim Fotografieren ganz auf die Bildgestaltung zu konzentrieren. Im zweiten Teil des Kurses besprechen wir eingehend die Bilder der Teilnehmenden Ich werde beim Fotowalk auch kurz auf die Filterfotografie eingehen. Wer möchte, kann sich bei mir Filter ausleihen und sie an der eigenen Kamera ausprobieren. Die Gehzeiten beim Fotowalk sind relativ kurz und wir laufen auch nicht sehr weit. Unsere Devise an dem Tag: „Der Weg ist das Ziel“. Der Kurs stellt somit keine besonderen konditionellen Anforderungen an die Teilnehmer. Treffpunkt am Samstag ist an der VHS. 2. Besprechung der Bilder vom gemeinsamen Fotowalk (22.10.2025; 18:00-21:00 Uhr; 3,0 Std.): Zum zweiten Termin sollte jeder Teilnehmer bitte 5 Bilder mitbringen. Falls einige Teilnehmer im RAW-Format fotografieren, bitte auch die RAW-Dateien mitbringen.

Kursnummer 252MM3904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Adobe Lightroom Classic für Anfänger/innen
Sa. 22.11.2025 09:00
Memmingen

Adobe Lightroom hat sich zum Standardprogramm für effiziente Bildverwaltung und RAW-Entwicklung entwickelt. Sie werden zunächst die Grundlagen dieser Software kennenlernen. Anhand praktischer Übungen werden Sie lernen, alle Elemente der Bildverwaltung zu nutzen. Die Bilder, mit denen wir arbeiten, werden vom Kursleiter zeitnah vor dem Kurs über einen Downloadlink zur Verfügung gestellt. Speichern Sie diese auf einem USB-Stick. Hinweis: Mit der RAW-Entwicklung unter Lightroom befasst sich der Kurs "Adobe Lightroom Classic für Fortgeschrittene".

Kursnummer 252MM3914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Adobe Lightroom Classic für Fortgeschrittene
Sa. 29.11.2025 09:00
Memmingen

Adobe Lightroom hat sich zum Standardprogramm für eine effiziente Bildverwaltung und eine RAW-Entwicklung auf höchstem Niveau entwickelt. Bei diesem Kurs werden wir hauptsächlich anhand praktischer Übungen alle Elemente der RAW-Entwicklung kennenlernen. Insbesondere bei der Bildbearbeitung mit Masken lässt sich das volle Potential der Software ausschöpfen. Die Bilder, mit denen wir arbeiten, werden vom Kursleiter zeitnah vor dem Kurs über einen Downloadlink zur Verfügung gestellt. Speichern Sie diese bitte auf einem USB-Stick.

Kursnummer 252MM3916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
KI für Fotografen
Di. 13.01.2026 18:00
Memmingen

Die "KI" verändert unser tägliches Leben mit rasanter Geschwindigkeit. Was bedeutet das für die Fotografie? Kameras erkennen heute beim Scharfstellen nicht nur das Auge, sondern zum Beispiel beim Fußball auch den ballführenden Spieler. Verschiedene Filter wie ND- und Verlaufsfilter können von einigen Kameras schon simuliert werden. Wir wollen an diesem Abend vor allem auf die Bedeutung der „KI“ bei der Bildbearbeitung eingehen. Ich werde verschiedene Bearbeitungsprogramme mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellen, die unsere fotografischen Möglichkeiten beträchtlich erweitern. Mir geht es dabei schwerpunktmäßig um die Entwicklung von Bildern und weniger um die Generierung von neuen Bildinhalten. Wer mag, darf gerne ein paar Bilder, die ihm nicht so gut gelungen sind (Rauschen, Schärfe, Belichtung) zur Bearbeitung mitbringen. Ich zum Beispiel fotografiere heute bis zu einer ISO von 12800 und bekomme dabei Bilder von einer Qualität, die ich bisher nicht für möglich gehalten hätte. Lasst euch überraschen, was heute schon alles möglich ist und die Entwicklung geht ja stetig weiter.

Kursnummer 252MM3918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Loading...
19.07.25 19:57:38