Goùmoù, Vanessa
In diesem Kurs geht es nicht ums Babykleidung nähen! Vielmehr beschäftigen wir uns mit selbstgemachten Babybreis, Spiel- und Lernsachen, sowie Babykosmetikartikel, die schnell hergestellt werden können, effektiv und gesund sind und dabei auch noch den Geldbeutel schonen. Schnell, billig und unkompliziert - so wie es als Babymama oder -papa sein muss, damit dein Baby bestens versorgt ist und du trotzdem genügend Zeit für dein Baby hast. Gerne kannst du dein Kind (bis ca. 1,5 Jahren) mit zum Kurs nehmen.
Sie würden gerne wissen, was in Ihrer Kosmetik enthalten ist? Sie haben bis heute noch nicht die richtige Creme für sich gefunden? In diesem Kurs lernen Sie die Basics für Ihre eigene Naturkosmetik: Wir werden uns mit den Grundlagen der Salben-, Creme- und Deo-Herstellung beschäftigen sowie auch eigenes Gesichtswasser, Duschgel und/oder Peeling kreieren.
In diesem 3-stündigen Kurs beschäftigen wir uns mit selbstgemachter Beikost, Baby-Kosmetikartikeln, sowie Spiel- und Lernsachen, die schnell selbst hergestellt werden können, effektiv und gesund sind und dabei auch noch den Geldbeutel schonen. Schnell, kostengünstig und unkompliziert - so wie es als Babymama oder -papa sein muss, damit dein Baby bestens versorgt ist und du trotzdem genügend Zeit für es hast. Der Kurs ist ausgelegt für Schwangere, Interessierte und (Groß-)Eltern von Kindern bis ca. 1,5 Jahren.
In einer ca. zwei- bis dreistündigen Wildkräuterführung durch Wald und Wiese werden wir uns mit den heimischen Wildpflanzen, hier speziell den heimischen Wildkräutern und -beeren, auseinandersetzen. Du lernst die Dich umgebende Natur mit neuen Augen zu sehen und die Vitaminbomben am Wegesrand kennen, die wir versuchen mit allen Sinnen kennenzulernen. Zudem wird erklärt, wie die Pflanzen am besten verwendet werden können, um die positiven Inhaltsstoffe bestmöglich nutzbar zu machen und welche Verwechslungsgefahren mit anderen Pflanzen bestehen können.
In diesem 3-stündigen Kurs versuchen wir mithilfe und im Herzen des Waldes allen Alltagsstress abzulegen und uns mit der uns umgebenen Natur zu verbinden. Dazu gibt es neben einer kleinen Meditation auch Übungen und Ideen an die Hand, wie wir dem Alltagsstress entfliehen, unseren Kopf und Geist zur Ruhe bringen und den Wald mit allen Sinnen aufnehmen und genießen können.