Sie sind hier:
Klimafreundlich leben - Online-Kurs
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Der Kurs bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang lotest du in einer Kleingruppe - einmal im Monat - Möglichkeiten aus, um deinen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst, wie z. B. das Vermeiden von Werbeprospekten im Briefkasten oder der Umbau deiner alten Ölheizung. Jede Veränderung ist willkommen!
Der Kurs bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang lotest du in einer Kleingruppe - einmal im Monat - Möglichkeiten aus, um deinen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst, wie z. B. das Vermeiden von Werbeprospekten im Briefkasten oder der Umbau deiner alten Ölheizung. Jede Veränderung ist willkommen!
Sie erhalten ca. eine Woche vor und spätestens eine Woche nach jedem Kursabend per E-Mail Seminarunterlagen von der Dozentin. Bitte geben Sie deshalb bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte beachten Sie auch die Online-Infoveranstaltung MM1219 am 01.03.2023 um 18.30 Uhr.
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenzplattform ZOOM durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden. Die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID und Kennwort) für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der vhs per Mail. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein. Das Meeting ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn freigeschalten, damit Sound und Bild von jedem Teilnehmer geprüft werden kann bevor es losgeht.
Datenschutzhinweise für Online-Meetings via Zoom: https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/210525_Datenschutzhinweise-zoom.pdf
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Bitte beachten Sie auch die Online-Infoveranstaltung MM1219 am 01.03.2023 um 18.30 Uhr.
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenzplattform ZOOM durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden. Die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID und Kennwort) für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der vhs per Mail. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein. Das Meeting ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn freigeschalten, damit Sound und Bild von jedem Teilnehmer geprüft werden kann bevor es losgeht.
Datenschutzhinweise für Online-Meetings via Zoom: https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/210525_Datenschutzhinweise-zoom.pdf
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. März 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Online-Seminar-Zoom MM
1 Mittwoch 08. März 2023 18:30 – 21:30 Uhr Online-Seminar-Zoom MM -
- 2
- Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Online-Seminar-Zoom MM
2 Dienstag 28. März 2023 18:30 – 21:30 Uhr Online-Seminar-Zoom MM -
- 3
- Mittwoch, 26. April 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Online-Seminar-Zoom MM
3 Mittwoch 26. April 2023 18:30 – 21:30 Uhr Online-Seminar-Zoom MM -
- 4
- Dienstag, 23. Mai 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Online-Seminar-Zoom MM
4 Dienstag 23. Mai 2023 18:30 – 21:30 Uhr Online-Seminar-Zoom MM - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Donnerstag, 22. Juni 2023
- 16:45 – 19:45 Uhr
- Online-Seminar-Zoom MM
5 Donnerstag 22. Juni 2023 16:45 – 19:45 Uhr Online-Seminar-Zoom MM -
- 6
- Montag, 31. Juli 2023
- 18:30 – 21:30 Uhr
- Online-Seminar-Zoom MM
6 Montag 31. Juli 2023 18:30 – 21:30 Uhr Online-Seminar-Zoom MM
Du willst konkret etwas gegen den Klimawandel tun?
Der Kurs bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang lotest du in einer Kleingruppe - einmal im Monat - Möglichkeiten aus, um deinen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst, wie z. B. das Vermeiden von Werbeprospekten im Briefkasten oder der Umbau deiner alten Ölheizung. Jede Veränderung ist willkommen!
Der Kurs bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt dauerhaft deinen CO2-Fußabdruck. Ein halbes Jahr lang lotest du in einer Kleingruppe - einmal im Monat - Möglichkeiten aus, um deinen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderung du bis zum nächsten Treffen verwirklichen willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst, wie z. B. das Vermeiden von Werbeprospekten im Briefkasten oder der Umbau deiner alten Ölheizung. Jede Veränderung ist willkommen!
Sie erhalten ca. eine Woche vor und spätestens eine Woche nach jedem Kursabend per E-Mail Seminarunterlagen von der Dozentin. Bitte geben Sie deshalb bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte beachten Sie auch die Online-Infoveranstaltung MM1219 am 01.03.2023 um 18.30 Uhr.
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenzplattform ZOOM durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden. Die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID und Kennwort) für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der vhs per Mail. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein. Das Meeting ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn freigeschalten, damit Sound und Bild von jedem Teilnehmer geprüft werden kann bevor es losgeht.
Datenschutzhinweise für Online-Meetings via Zoom: https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/210525_Datenschutzhinweise-zoom.pdf
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Bitte beachten Sie auch die Online-Infoveranstaltung MM1219 am 01.03.2023 um 18.30 Uhr.
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenzplattform ZOOM durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden. Die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID und Kennwort) für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der vhs per Mail. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein. Das Meeting ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn freigeschalten, damit Sound und Bild von jedem Teilnehmer geprüft werden kann bevor es losgeht.
Datenschutzhinweise für Online-Meetings via Zoom: https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/210525_Datenschutzhinweise-zoom.pdf
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
-
Gebühr6,00 €
- Kursnummer: 231MM1557S
-
StartMi. 08.03.2023
18:30 UhrEndeMo. 31.07.2023
21:30 Uhr
Dozent*in:

Claudia Kircher
Geschäftsstelle: Memmingen
Online-Seminar-Zoom MM
00000 Home-Learner