Wolltest du schon immer mal dein eigenes T-Shirt designen? Dann kommt vorbei und kreiere dein eigenes Einzelstück. Kreativ. Einzigartig. Handgemacht. Verleihe deinem Style eine ganz besondere Note mit individuell gestalteten T-Shirts - von Hand besprüht mit Schablonen-Technik und Sprühfarbe. Die Materialien werden vorgestellt und anhand eines Vorführstücks die Technik gezeigt. Es wird erklärt, worauf man achten sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Designauswahl: Auswahl aus bestehenden Schablonen oder Anfertigung individueller Designs nach Wunsch (z. B. Logos, Schriftzüge, Symbole). Du bekommst für die Anfertigung das Werkzeug und Material gestellt. Farbgestaltung: Große Auswahl an Sprühfarben in kräftigen, leuchtenden Tönen. Technik: Präzises Auftragen mittels Schablonen-Technik – jedes Shirt wird zum Unikat.
Wolltest du schon immer mal dein eigenes T-Shirt designen? Dann kommt vorbei und kreiere dein eigenes Einzelstück. Kreativ. Einzigartig. Handgemacht. Verleihe deinem Style eine ganz besondere Note mit individuell gestalteten T-Shirts - von Hand besprüht mit Schablonen-Technik und Sprühfarbe. Die Materialien werden vorgestellt und anhand eines Vorführstücks die Technik gezeigt. Es wird erklärt, worauf man achten sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Designauswahl: Auswahl aus bestehenden Schablonen oder Anfertigung individueller Designs nach Wunsch (z. B. Logos, Schriftzüge, Symbole). Du bekommst für die Anfertigung das Werkzeug und Material gestellt. Farbgestaltung: Große Auswahl an Sprühfarben in kräftigen, leuchtenden Tönen. Technik: Präzises Auftragen mittels Schablonen-Technik – jedes Shirt wird zum Unikat.
Ab 5 Jahren.
Seine Popularität verdankt dieser "Praxistanz für alle Gelegenheiten" der Tatsache, dass er auf fast alle Musiktitel passt und trotz der beinahe unendlichen Vielfalt an Drehungen und Wickelfiguren auch auf kleinstem Raum gut führbar getanzt werden kann. Im Kurs werden in unterhaltsamer und professioneller Weise Grundschritt, Drehungen, Übergänge und Wickelfiguren vermittelt, mit denen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Italofox ist Romantik, Gefühl, verschmelzen mit der Musik, miteinander träumen. Aber auch ein Ausdruck von Energie und Lebensfreude. Original Italofox ist ein Allroundtanz und passt auf die unterschiedlichsten Musikrichtungen. Genau richtig für diejenigen, die keine zehn verschiedenen Tänze lernen möchten, um auf der Tanzfläche voll mitmischen zu können. Er ist die ideale Ergänzung zum Discofox und bringt ein Tanzgefühl, das unter die Haut geht. Seine scheinbar unendlich vielen Schrittmöglichkeiten und die enge Tanzhaltung machen ihn zu einem sehr interessanten Tanz. In diesem Kurs erlernen Sie den Original Italofox Grundschritt und erste leichte Figuren (nicht zu verwechseln mit Disco-Charles oder Tripplefox wie in Videoportalen verbreitet).
Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen, die gerne singen und sich selbst begleiten wollen. Wir erlernen 15 Dur- und Mollgriffe in Schlag- und Zupftechnik. Die Lieder sind Klassiker auf Rock und Pop.
In diesem Kurs werden Lieder aus den Bereichen Schlager, Volkslieder und Rock/Pop - einfach Hits der vergangenen 50 Jahre - erarbeitet. Die Lieder begleiten wir mit den passenden Schlag- und Zupfmustern. Die Grundlage bietet das "Fetenbuch".
Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.
Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern. Die notwendige Elternerklärung (bis zum Erreichen des 14. Lebensjahres), die Sie bitte mit der Anmeldung per E-Mail oder in Papierform an die vhs Memmingen senden (vhs@memmingen.de), finden Sie im Internet unter httpshttps://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/Einverstaendniserklaerung_Kinderkurs.pdf. In Papierform erhalten Sie das Formular in der vhs-Geschäftsstelle.
Deftig, herzhaft und mit mediterraner Raffinesse – die Südtiroler Küche vereint alpine Tradition mit italienischem Lebensgefühl. In diesem Kurs entdecken Sie regionale Klassiker wie Schlutzkrapfen, Knödelvariationen oder süße Köstlichkeiten wie Apfelstrudel – authentisch, saisonal und mit viel Genuss zubereitet.
Setzen Sie Ihre Ideen in attraktive Schmuckstücke um! Bei der Verwirklichung Ihrer Entwürfe werden Sie handwerklich und künstlerisch von einem erfahrenen Goldschmied unterstützt. Sie fertigen Anhänger, Ringe, Broschen oder andere Schmuckstücke aus Silber oder Gold. Sie können dabei Techniken als Grundhandwerk des Goldschmiedens erlernen, z. B. Löten, das Fassen von Edelsteinen, Schmieden,... Silber: 1g: 2,45 € Gold: für fertige Schmuckstücke 1 g Feingold: 999/999: 158,70 € 1 g 750/000: 139,27 € 1 g 585/000: 92,84 € Preise sind tagesabhängig.
In der meditativen Atmosphäre der historischen Architektur kommen Mystiker/innen und Philosophen/innen verschiedener Herkunft und Religion zu Wort. Musik und Gesang vertiefen das gefühlsbetonte Erleben und geben neue spirituelle Ideen und Anstöße mit auf den Weg. Rezitation: Ensemble Mystik Manfred Mühlbauer (Leitung) in Zusammenarbeit mit Michael Trieb Gesang: Ensemble Aletheia Johannes Striegel (Leitung) Weitere Informationen über die Kartause und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.kartause-buxheim.de.
Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.
In diesem Kurs für 3D-Druckanfänger/innen lernen Sie, wo Sie faszinierende 3D-Objekte entdecken, herunterladen und zum Leben erwecken. Wir erkunden Plattformen, auf denen Sie Vorlagen für u. A. kreative Herbstdeko und spannende Spielsachen finden und erfahren live, wie Sie diese erfolgreich drucken können. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie in die Welt des 3D-Drucks!
In der meditativen Atmosphäre der historischen Architektur kommen Mystiker/innen und Philosophen/innen verschiedener Herkunft und Religion zu Wort. Musik und Gesang vertiefen das gefühlsbetonte Erleben und geben neue spirituelle Ideen und Anstöße mit auf den Weg Rezitation: Ensemble Mystik Manfred Mühlbauer (Leitung) in Zusammenarbeit mit Michael Trieb Gesang: Ensemble Aletheia Johannes Striegel (Leitung) Weitere Informationen über die Kartause und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter www.kartause-buxheim.de.
Emotionen, Kraft, Geschmeidigkeit, Sinnlichkeit, Energie - der orientalische Tanz ist mehr, als das Aneinanderreihen von Bewegungen. Wir üben kurze Schritt- und Hüftkombinationen und besinnen uns anhand dieser Kombinationen auf die Essenz des Bauchtanzes. Plötzlich kann eine kleine Gewichtsverlagerung Großes bewirken oder ein tiefer Atemzug verleiht unserem Tanz auf einmal das gewisse Etwas. Komm mit auf eine aufregende Reise von der Bewegung zum Tanz! Du solltest mit den Grundbewegungen des orientalischen Tanzes vertraut sein.
Bauchtanz für die Bikinifigur? Ja, auch! Aber vor allem geht es in diesem Kurs um: Fit werden! Den Körper geschmeidig machen! Und vor allem: Spaß haben bei cooler Musik! Wir probieren Bewegungen aus dem Bauchtanz, aber auch HipHop-Elemente und andere coole Moves. Und wir stärken unsere Muskeln – Bauch, Beine, Po, Rücken. Zum Abschluss gibt es ein entspannendes Stretching-Programm. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Er eignet sich aber genauso für jede Tänzerin, die mehr Fitness, Kraft und Geschmeidigkeit erreichen will.
Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend und wohltuend und eignet sich für alle Altersklassen und Figurtypen. Das Einüben einfacher Schrittkombinationen, kombiniert mit Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen führt uns zu einem ersten Tänzchen. Die Freude und der spielerische Umgang im eigenen Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.
In diesem Kurs erweitern wir unser Bewegungsrepertoire aus dem Orientalischen Tanz. Fortgeschrittene Kombinationen, Schrittfolgen, Layerings, Shimmytechniken kombiniert mit Tanzutensilien wie Zimbeln, Schleier und/oder Stock. Die Präzision der Technik und das Kennenlernen unterschiedlicher Stilrichtungen führen uns am Kursende zu einem abwechslungsreichen Tänzchen. Spaß, Neugierde und etwas Ehrgeiz sind willkommen. Schleier, Stock, Zimbeln etc. gerne mitbringen, können im Kurs aber auch ausgeliehen werden.
ALK-INK-Kunst ist eine Kunstform, die mit Alkohol-Tinten arbeitet. Diese speziellen Tinten enthalten Farbpigmente, die in Alkohol gelöst sind, wodurch sie besonders flüssig und leuchtend sind. Die Kunsttechnik zeichnet sich durch ihre fließenden, organischen Formen und intensiven Farben aus. Merkmale der Alkohol-Tinten-Kunst: Fließende Farbverläufe: Da die Farben auf einer glatten, nicht saugfähigen Oberfläche aufgetragen werden, vermischen sie sich auf natürliche Weise und erzeugen dynamische Effekte. Wodurch das Bild sehr lebendig wirkt und sich zu verändern scheint, wenn man die Perspektive wechselt. Leuchtende Farben: Alkohol-Tinten sind hochpigmentiert und erzeugen brillante, fast leuchtende Farbtöne. Unvorhersehbare Muster: Die Tinte verläuft je nach Technik unterschiedlich, wodurch zufällige, abstrakte Formen entstehen. Diese Techniken in der Alk-Ink-Kunst werden wir anwenden: Pusten mit Luft: Mithilfe eines Föns oder Strohhalms werden die Tinten über die Oberfläche bewegt. Verwischen mit Isopropanol: Alkohol kann genutzt werden, um Farbübergänge weicher zu machen oder neue Muster zu kreieren. Tropfen & Schichtung: Mehrere Tintenschichten erzeugen Tiefe und Struktur. Wofür wird Alk-Ink-Kunst genutzt? Beispielbilder siehe unten Abstrakte Kunstwerke (Anfänger) Hintergründe für Mixed-Media-Kunst (Fortgeschrittene) Da Alkohol-Tinte leicht verdunstet und schwer zu kontrollieren ist, gilt die Technik als besonders experimentell und intuitiv. Sie eignet sich hervorragend für individuell angefertigte Einzelstücke.
Line Dance und Leidenschaft gehören zusammen. Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Du lernst Tänze, die Du in vielen Discotheken oder bei anderen Gelegenheiten tanzen kannst. Das tut der Seele gut, wirkt befreiend und kann mitunter Blockaden lösen. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Line Dance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Keine/r wird zurückgelassen. Ziel des Kurses sind Entspannung, Bewegung, Gedächtnistraining und ganz viel Spaß am Tanz. Kein/e Partner/in erforderlich!
Für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Ich nehme dich mit ins Geschichtenland. Wir malen nach dem freien Erzählen eines Märchens oder tauchen als Rollenspiel in die verschiedenen Figuren ein. Mit viel Spaß und Freude wird deine Kreativität, deine Entwicklung und Sprache gefördert.
Wir kochen verschiedene milde und scharfe Kürbisgerichte, rotes und grünes Kokos-Curry mit Fleisch und Garnelen, einen Chili-Knoblauch-Kürbis mit Thai-Basilikum, Kürbissuppe mit Hackfleisch und frischem Gemüse und gebratenen Kürbis im Teigmantel mit Erdnuss-Chilisoße. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter und Thai-Gewürze verliehen. Auch ein Kürbisdessert steht auf dem Programm.
Erleben Sie Kalligrafie und Tuschemalerei als Kunst der Tradition und des freien Ausdrucks. Entdecken Sie Zen inspirierte Pinseltechniken und Rhythmus. Durch Übungen und spontanes Gestalten entstehen ausdrucksstarke Werke. Kalligrafie und Tusche fließen als Spiel aus Energie, Emotion und Stille. Schrift und abstrakte Formen verschmelzen mit künstlerischen und philosophischen Impulsen. Lassen Sie Berge sprechen, Linien atmen und Emotionen sichtbar werden. Keine Vorkenntnisse nötig - nur Neugier, Achtsamkeit und Offenheit für innere Ruhe.
Aquarellkunst ist eine Maltechnik, bei der wasserlösliche Farben auf Papier aufgetragen werden. Die Farben sind transparent und werden mit Wasser verdünnt, wodurch weiche Farbverläufe, sanfte Übergänge und eine leichte, luftige Wirkung entstehen. Merkmale der Aquarellkunst: Transparenz: Aquarellfarben sind durchsichtig, sodass der weiße Untergrund durchscheint und das Bild eine besondere Leuchtkraft erhält. Fließende Effekte: Durch die Verwendung von Wasser verlaufen die Farben oft unkontrolliert, was zu einzigartigen Mustern führt. Mehrere Schichten: Farben können in dünnen Lasuren übereinandergelegt werden, um Tiefe und Intensität zu erzeugen. Spontaneität & Unvorhersehbarkeit: Anders als Acryl- oder Ölmalerei lässt sich Aquarell schwer korrigieren, da sich getrocknete Farben nur begrenzt übermalen lassen. Diese Techniken in der Aquarellmalerei werden wir anwenden: Nass-in-Nass: Farbe wird auf feuchtes Papier aufgetragen, sodass sie sanft verläuft. Trockenpinsel: Mit wenig Wasser und Farbe entstehen strukturierte, körnige Effekte. Salztechnik: Salz wird auf die nasse Farbe gestreut, um interessante Kristallmuster zu erzeugen. Spritztechnik: Farbe wird mit einer Zahnbürste oder einem Pinsel auf das Bild gespritzt, um lebendige Texturen zu schaffen. Aquarellmalerei ist wegen ihrer Leichtigkeit und Spontaneität besonders beliebt. Sie erfordert Feingefühl, um das Wasser-Farbe-Verhältnis zu kontrollieren, belohnt aber mit wunderschönen, oft unerwarteten Ergebnissen. Nach dem Trocknen legen sich dich Farben so, dass das Bild einen eigenen märchenhaften 3D-Effekt erhält. Kursablauf: Es werden die Farben und Materialien vorgestellt. Es wird Ihnen gezeigt wie Sie mit der richtigen Pinselhaltung die Farben auftragen können damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Zum Kursende wird jeder sein eigenes, wunderschönes Aquarellgemälde mitnehmen.
Hast du schon immer davon geträumt, wie eine echte Zauberin oder ein echter Zauberer magische Tricks zu beherrschen? Dann schwing deinen Zauberstab und melde dich an. Du wirst unterschiedliche Zaubertricks mit Seilen, Bällen, Bechern und klassischen Karten kennen lernen. Wir werden gemeinsam üben und sogar einen Trick selbst herstellen. Bringe dafür bitte zwei eigene T-Shirts mit. Ein T-Shirt wird für den Trick kaputt gehen (packe nicht dein Lieblingsshirt ein) und dieses sollte einen höheren Kragen als dein zweites T-Shirt haben.
Du hast noch keine oder kaum Erfahrung mit dem Hula-Hoop und möchtest lernen, wie du den Reifen richtig kreisen lässt? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Hier bekommst du die Grundlagen Schritt für Schritt erklärt und baust gleichzeitig deine Fitness auf. Freu dich auf ein effektives Training, das deine Körpermitte stärkt, deine Ausdauer verbessert und Spaß macht. Hula Hoop Fitness Training ist ein effektives Ganzkörpertraining, das gezielt die Muskulatur von Bauch, Rücken, Beinen, Gesäß, Armen und Beckenboden stärkt. Gleichzeitig verbessert es Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer und Kreativität. Dieses Training ist nicht nur ein toller Ausgleich für den Alltag, sondern macht auch Spaß, baut Stress ab und fördert eine positive Körperwahrnehmung. Das erwartet dich im Kurs: Koordination & Gleichgewicht: Mit beidseitigem Hula-Hoop-Training sowie Bein- und Armkombinationen fördern wir deine Körperstabilität und Beweglichkeit. Technikverbesserung: Tipps und Übungen helfen dir, den Reifen stabil um die Taille zu halten und präzise zu steuern. Gezieltes Workout: Fokussierte Übungen – kombiniert mit Intervalltraining, bringen deinen Kreislauf in Schwung. Intensivierung mit Zusatzgeräten: Mit Togu Brasils, kleinen handlichen Trainingsgeräten, wird deine Tiefenmuskulatur optimal aktiviert und dein Training noch effektiver gestaltet. Wichtige Hinweise: Dieser Kurs ist nicht geeignet während der Schwangerschaft, vor abgeschlossener Rückbildung oder direkt nach größeren Operationen. Erlebe ein Training, das deinen Körper fordert und deine Seele zum Strahlen bringt – mit Hula Hoop!
Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem Hula-Hoop gesammelt und kannst den Reifen recht sicher kreisen lassen? Jetzt möchtest du ihn gezielt für ein effektives Workout nutzen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Hula Hoop Fitness Training ist ein effektives Ganzkörpertraining, das gezielt die Muskulatur von Bauch, Rücken, Beinen, Gesäß, Armen und Beckenboden stärkt. Gleichzeitig verbessert es Koordination, Gleichgewicht, Ausdauer und Kreativität. Dieses Training ist nicht nur ein toller Ausgleich für den Alltag, sondern macht auch Spaß, baut Stress ab und fördert eine positive Körperwahrnehmung. Das erwartet dich im Kurs: Koordination & Gleichgewicht: Mit beidseitigem Hula-Hoop-Training sowie Bein- und Armkombinationen fördern wir deine Körperstabilität und Beweglichkeit. Gezieltes Workout: Fokussierte Übungen – kombiniert mit Intervalltraining, bringen deinen Kreislauf in Schwung. Intensivierung mit Zusatzgeräten: Mit Togu Brasils, kleinen handlichen Trainingsgeräten, wird deine Tiefenmuskulatur optimal aktiviert und dein Training noch effektiver gestaltet. Wichtige Hinweise: Dieser Kurs ist nicht geeignet während der Schwangerschaft, vor abgeschlossener Rückbildung oder direkt nach größeren Operationen. Erlebe ein Training, das deinen Körper fordert und deine Seele zum Strahlen bringt – mit Hula Hoop!
"Honkyoku" - dies sind traditionelle Urstücke des Zen-Buddhismus. Viz Michael Kremietz praktiziert seit 22 Jahren Zen-Meditation und spielt seit 20 Jahren die Shakuhachi. Es gibt eine kleine Einführung in den Zen-Buddhismus und die Entstehung der Honkyoku durch die Komuso-Mönche (Mönche der Leere) der Fuke-Sekte in Japan. Zu hören sind die Zen-Stücke auf unterschiedlichen Shakuhachi Bambusflöten. Viz Michael Kremietz lebt in Wangen im Allgäu. Neben seiner Tätigkeit als Meditations- und Kampfkunstlehrer arbeitet er als Theater- und Performance-Musiker.
Für wen ist der Kurs? Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und welche die wieder einsteigen möchten in die Malerei. Was können Sie mitnehmen? Sie erfahren im ersten Teil etwas über Materialkunde, Techniken und Farbenlehre. Lassen Sie die Farbe fließen und sich verbinden, entdecken Sie, wie in kurzer Zeit ein Bild entstehen kann. Im zweiten Teil befassen wir uns mit dem Bildaufbau. Beginnend mit einer Skizze, über Anwendung der Techniken auf Papier, entsteht so Ihr Aquarellbild.
In diesem Kurs lernen wir verschiedene Curry-Variationen mit selbstgemachten Curry-Pasten zuzubereiten. Genauer gesagt: Rotes-, Gelbes-, Grünes-, Panang-, Massaman-, Ingwer- und Ananas-Curry. Die Gerichte werden sowohl mit Fisch als auch Fleisch und frischem Gemüse und Spezial-Thai-Kräutern zubereitet. Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frischem Gemüse und Thai-Gewürzen verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert.
Wie es sie beim Italiener um die Ecke nicht gibt. Wir alle lieben Pizza und Pasta. Kein Wunder, werden die Speisekarten italienischer Restaurants in Deutschland von eben diesen Gerichten bestimmt. Die italienische Küche hat aber weitaus mehr zu bieten. Und dabei bestechen die meisten Gerichte mit simplen Zutaten und ihrer liebevollen Zubereitung. In diesem Kurs entdecken wir leckere und gesunde Speisen aus den Hochburgen der italienischen Kochkunst und verkosten diese.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie aus dem weichen und formbaren Speckstein wunderschöne Handschmeichler gestalten können. Ein Handschmeichler ist ein kleiner, individuell geformter Stein, den man in der Hand halten kann, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern. Die sanfte, angenehme Form und die Haptik des Steins bieten eine beruhigende Wirkung, die Achtsamkeit stärken kann. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Achtsamkeit entdecken und etwas Schönes für sich selbst oder als Geschenk schaffen möchten. Sie benötigen keine Vorkenntnisse.
Fertigen Sie Ihre individuellen Freundschafts- / Verlobungs- oder Eheringe in meinem Goldschmiede-Atelier. Sie werden handwerklich und künstlerisch von mir unterstützt. Gerne können Sie Altgold oder Altsilber mitbringen. Silber: 1g: 2,45 € Gold: für fertige Schmuckstücke 1 g Feingold: 999/999: 158,70 € 1 g 750/000: 139,27 € 1 g 585/000: 92,84 € Preise sind tagesabhängig.
Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.
Für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Über Stimm- und Schauspielübungen, Rollenarbeit, Wahrnehmungsübungen und weitere praktische Übungen entdecken und erleben Sie die eigenen Ressourcen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen, freudiger Leichtigkeit und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf.
Es gibt mehr als 20.000 Gemüsesorten allein in Europa. Wer braucht da noch Fleisch und Fisch, um sich lecker und abwechslungsreich zu ernähren? Aber wie kombiniert, verarbeitet und würzt man vegetarische Zutaten, um das Beste aus ihnen herauszuholen? Genau das entdecken wir anhand verschiedener Rezepte in diesem Kurs. Und die Ergebnisse könnten sogar einge"fleisch"ten Leuten schmecken.
Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern. In diesem Kurs arbeiten wir mit verschiedenen Materialien und Techniken wobei sie ihre eigenen Motive und Ideen in die Bildgestaltung einbringen.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Arbeiten mit Strukturpaste und lernen Sie, wie Sie mit diesem Medium einzigartige Kunstwerke mithilfe verschiedener Werkzeuge auf Leinwand schaffen können. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Ideen auf Leinwand!
Dieser Kurs beinhaltete Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Wir backen gemeinsam einfache, leckere und alltagstaugliche Rezepte: Für die ganze Familie, die Brotzeitbox, das Frühstück, auf Vorrat und was Süßes darf auch nicht fehlen. Dazu gibt es passende, leckere Aufstriche. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt. Du kannst sofort zuhause loslegen. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein (Stoneware). Die Rezepte sind gesund, vollwertig und kindgerecht. Wir haben Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austausch. Alle Köstlichkeiten, die wir im Kurs zubereiten, werden wir dann zusammen probieren und die Reste dürfen mitgenommen werden. Wenn du dich anmelden möchtest, solltest du schon lesen können.