Skip to main content

Pinsel & Stift

Loading...
Der Tanz des Pinsels – Zen inspirierte fernöstliche Kalligrafie und Tuschemalerei
Sa. 11.10.2025 12:30
Memmingen
Zen inspirierte fernöstliche Kalligrafie und Tuschemalerei

Erleben Sie Kalligrafie und Tuschemalerei als Kunst der Tradition und des freien Ausdrucks. Entdecken Sie Zen inspirierte Pinseltechniken und Rhythmus. Durch Übungen und spontanes Gestalten entstehen ausdrucksstarke Werke. Kalligrafie und Tusche fließen als Spiel aus Energie, Emotion und Stille. Schrift und abstrakte Formen verschmelzen mit künstlerischen und philosophischen Impulsen. Lassen Sie Berge sprechen, Linien atmen und Emotionen sichtbar werden. Keine Vorkenntnisse nötig - nur Neugier, Achtsamkeit und Offenheit für innere Ruhe.

Kursnummer 252MM6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Aquarell für Anfänger/innen
Sa. 11.10.2025 13:00
Memmingen

Aquarellkunst ist eine Maltechnik, bei der wasserlösliche Farben auf Papier aufgetragen werden. Die Farben sind transparent und werden mit Wasser verdünnt, wodurch weiche Farbverläufe, sanfte Übergänge und eine leichte, luftige Wirkung entstehen. Merkmale der Aquarellkunst: Transparenz: Aquarellfarben sind durchsichtig, sodass der weiße Untergrund durchscheint und das Bild eine besondere Leuchtkraft erhält. Fließende Effekte: Durch die Verwendung von Wasser verlaufen die Farben oft unkontrolliert, was zu einzigartigen Mustern führt. Mehrere Schichten: Farben können in dünnen Lasuren übereinandergelegt werden, um Tiefe und Intensität zu erzeugen. Spontaneität & Unvorhersehbarkeit: Anders als Acryl- oder Ölmalerei lässt sich Aquarell schwer korrigieren, da sich getrocknete Farben nur begrenzt übermalen lassen. Diese Techniken in der Aquarellmalerei werden wir anwenden: Nass-in-Nass: Farbe wird auf feuchtes Papier aufgetragen, sodass sie sanft verläuft. Trockenpinsel: Mit wenig Wasser und Farbe entstehen strukturierte, körnige Effekte. Salztechnik: Salz wird auf die nasse Farbe gestreut, um interessante Kristallmuster zu erzeugen. Spritztechnik: Farbe wird mit einer Zahnbürste oder einem Pinsel auf das Bild gespritzt, um lebendige Texturen zu schaffen. Aquarellmalerei ist wegen ihrer Leichtigkeit und Spontaneität besonders beliebt. Sie erfordert Feingefühl, um das Wasser-Farbe-Verhältnis zu kontrollieren, belohnt aber mit wunderschönen, oft unerwarteten Ergebnissen. Nach dem Trocknen legen sich dich Farben so, dass das Bild einen eigenen märchenhaften 3D-Effekt erhält. Kursablauf: Es werden die Farben und Materialien vorgestellt. Es wird Ihnen gezeigt wie Sie mit der richtigen Pinselhaltung die Farben auftragen können damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Zum Kursende wird jeder sein eigenes, wunderschönes Aquarellgemälde mitnehmen.

Kursnummer 252MM6016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Acrylmalen für Fortgeschrittene
Mi. 29.10.2025 18:30
Memmingen

Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern. In diesem Kurs arbeiten wir mit verschiedenen Materialien und Techniken wobei sie ihre eigenen Motive und Ideen in die Bildgestaltung einbringen.

Kursnummer 252MM6022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Gestalten mit Strukturpaste
Do. 06.11.2025 18:00
Memmingen

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Arbeiten mit Strukturpaste und lernen Sie, wie Sie mit diesem Medium einzigartige Kunstwerke mithilfe verschiedener Werkzeuge auf Leinwand schaffen können. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Ideen auf Leinwand!

Kursnummer 252MM6024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Bilder mit Strukturpaste
Sa. 22.11.2025 13:00
Memmingen

Gemalt wird mit Spachtelmasse und Acryl auf Leinwand.

Kursnummer 252MM6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 09.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Shodo - Japanische Schreibkunst
Fr. 09.01.2026 18:00
Memmingen

Der Kurs wendet sich an diejenigen, die sich für japanische Schriftzeichen und für das Schreiben mit dem Pinsel und Tusche interessieren oder dies vertiefen möchten. Es werden die Grundführungen des Pinselstrichs durch das Schreiben verschiedener japanischer Schriftzeichen gezeigt. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (bis 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig) und bietet eine gute Konzentrationsübung. Die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Tusche, Papier usw. werden im Kurs behandelt.

Kursnummer 252MM6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Aquarellmalen - Plastische Bildgestaltung
Fr. 16.01.2026 18:00
Memmingen

Dieser Kurs richtet sich an Personen die bereits mit Aquarellfarben gemalt haben (ob zu Hause oder in einem Kurs), Personen die gerne künstlerisch arbeiten und etwas Erfahrung mitbringen. An drei Abenden entwickeln wir ein Bild bei welchem wir mit Hilfe von Upcyclingmaterial einzelne Bereiche hervorheben und dadurch ein mehrdimensionales Bild entsteht. Wir beginnen am ersten Kurstag mit der Materialauswahl und der Skizze. Danach geht es an den Bildaufbau und hier heißt es pinseln, kleben, trocknen und sich kreativ ausleben.

Kursnummer 252MM6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Gestalten mit Strukturpaste - Zusatzkurs
Sa. 17.01.2026 09:30
Memmingen

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Arbeiten mit Strukturpaste und lernen Sie, wie Sie mit diesem Medium einzigartige Kunstwerke mithilfe verschiedener Werkzeuge auf Leinwand schaffen können. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Ideen auf Leinwand!

Kursnummer 252MM6026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 30.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Loading...
17.10.25 17:20:01