Sie sind hier:
Aquarellmalen - Plastische Bildgestaltung
Dieser Kurs richtet sich an Personen die bereits mit Aquarellfarben gemalt haben (ob zu Hause oder in einem Kurs), Personen die gerne künstlerisch arbeiten und etwas Erfahrung mitbringen. An drei Abenden entwickeln wir ein Bild bei welchem wir mit Hilfe von Upcyclingmaterial einzelne Bereiche hervorheben und dadurch ein mehrdimensionales Bild entsteht. Wir beginnen am ersten Kurstag mit der Materialauswahl und der Skizze. Danach geht es an den Bildaufbau und hier heißt es pinseln, kleben, trocknen und sich kreativ ausleben.
Die Materialanschaffung wird am ersten Abend besprochen.
Material
Bitte mitbringen: Wasserglas, Lappen, Brett Größe ca. DIN A3 als Unterlage, Buntstifte, Upcyclingmaterial (Wolle, Knöpfe, Papier, kleine Gegenstände, Naturmaterial)
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 16. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Sebastian-Lotzer-Realschule, Schlachthofstr. 32, Zeichensaal, EG, 0.20, Seiteneingang links (Nordseite)
1 Freitag 16. Januar 2026 18:00 – 19:30 Uhr Sebastian-Lotzer-Realschule, Schlachthofstr. 32, Zeichensaal, EG, 0.20, Seiteneingang links (Nordseite) -
- 2
- Samstag, 17. Januar 2026
- 10:00 – 11:30 Uhr
- Sebastian-Lotzer-Realschule, Schlachthofstr. 32, Zeichensaal, EG, 0.20, Seiteneingang links (Nordseite)
2 Samstag 17. Januar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Sebastian-Lotzer-Realschule, Schlachthofstr. 32, Zeichensaal, EG, 0.20, Seiteneingang links (Nordseite)
Aquarellmalen - Plastische Bildgestaltung
Dieser Kurs richtet sich an Personen die bereits mit Aquarellfarben gemalt haben (ob zu Hause oder in einem Kurs), Personen die gerne künstlerisch arbeiten und etwas Erfahrung mitbringen. An drei Abenden entwickeln wir ein Bild bei welchem wir mit Hilfe von Upcyclingmaterial einzelne Bereiche hervorheben und dadurch ein mehrdimensionales Bild entsteht. Wir beginnen am ersten Kurstag mit der Materialauswahl und der Skizze. Danach geht es an den Bildaufbau und hier heißt es pinseln, kleben, trocknen und sich kreativ ausleben.
Die Materialanschaffung wird am ersten Abend besprochen.
Material
Bitte mitbringen: Wasserglas, Lappen, Brett Größe ca. DIN A3 als Unterlage, Buntstifte, Upcyclingmaterial (Wolle, Knöpfe, Papier, kleine Gegenstände, Naturmaterial)
-
Gebühr22,00 €
- Kursnummer: 252MM6020
-
StartFr. 16.01.2026
18:00 UhrEndeSa. 17.01.2026
19:30 Uhr -
2 Tage Termine
-
Dozent*in:Janine HalderJugend- und Heimerzieherin
- Geschäftsstelle: Memmingen